
DGEA−...
Festo DGEA−... 0501a Deutsch
23
14
Stör
u
n
gs
be
s
eiti
gu
n
g
Stör
u
n
g
Mö
g
li
c
he Ur
sac
he
A
bhil
f
e
Ungenaue
Positionierung
Zahn übersprungen durch hohe
Trägheitskräfte; Zahnriemen
beschädigt
Referenzpunktschalter bzw.
Schaltfahne lose
Außerhalb der Achse
Schnittstelle zur Nutzlast am
Auslegerarm lose
Kupplung lose
Spannvorrichtung des Zahnriemens
in Folge von Crash−Fahrt lose bzw.
verschoben
Spiel in der Wälzführung
Defekte Lagerung der Wellen usw.
Dynamische Belastung
reduzieren, neue
Referenzfahrt, bei
Bedarf DGEA−... an Festo
schicken
Befestigen
Peripherie kontrollieren
(z.B. Motor, Steue
rung...)
Neu befestigen gemäß
Kapitel Einbau"
Kupplung festziehen
DGEA−... an Festo
schicken
Auffällige
Geräusche
Wälzführung/Zahnriemen
beschädigt
Spiel in der Wälzführung
Winkelgetriebe defekt
Mangelschmierung
Außerhalb der Achse (z.B. Antriebs−
paket inkl. Kupplung oder externe
Anbauten)
DGEA−... an Festo
schicken
Nachfetten, bei Bedarf
DGEA−... an Festo
schicken
Peripherie auf sich
berührende Teile prüfen
Fehlende oder
undefinierte
Schaltfunk−
tionen
Näherungsschalter oder Kabel
defekt
Anbau Sensorhalter oder Schalt
fahne falsch
Schaltabstand falsch eingestellt
Falscher Schalter oder falscher
Anschluss
Neuen Näherungsschal
ter einbauen oder Kabel
ersetzen
Einstellungen neu
vornehmen
Neu justieren
Richtigen Schalter oder
Anschluss verwenden
Summary of Contents for DGEA Series
Page 28: ...DGEA Festo DGEA 0501a Deutsch 28...
Page 54: ...DGEA Festo DGEA 0501a English 54...
Page 80: ...DGEA Festo DGEA 0501a Espa ol 80...
Page 106: ...DGEA Festo DGEA 0501a Fran ais 106...
Page 132: ...DGEA Festo DGEA 0501a Italiano 132...
Page 158: ...DGEA Festo DGEA 0501a Svenska 158...
Page 159: ...DGEA Festo DGEA 0501a 159...