![Epson EMP-505 User Manual Download Page 145](http://html.mh-extra.com/html/epson/emp-505/emp-505_user-manual_110598145.webp)
Projizieren von Szenarien und Dateien (EasyMP) -
143
Deut
sch
♦
Operationen während der Präsentation
Während der Projektion eines Szenarios oder einer Datei lassen sich folgende Operationen
ausführen.
Außerdem lassen sich folgende Funktionen der Haupteinheit des Projektors auf dieselbe Weise
verwenden, wenn ein Szenario oder eine Datei mit der Funktion EasyMP projiziert wird.
Hinweis
•
Wenn [
Quellensteuerung einschieben
] für die Szenariodatei festgelegt ist
und die Quelle gewechselt wird, stoppt Drücken der Taste [
EasyMP
] die
Projektion des eingefügten Quellenbilds und projiziert den Rest der Szenariodatei.
•
Die Seitenfolge eines Szenarios und ob Seiten innerhalb des Szenarios ein- oder
auszublenden sind, kann außerdem mit [
Szen. bearb.
] festgelegt werden. (siehe
Seite 144)
Dia-Übergang
Drücken Sie die Taste [
Enter
], um auf den nächsten Bildschirm zu
schalten.
Drücken Sie die Taste [
Esc
], um auf den vorherigen Bildschirm
zurückzuspringen.
Projektion stoppen
Bei Drücken der Taste [
EasyMP
] erscheint die Meldung "Möchten Sie
die Projektion stoppen?". Drücken Sie die Taste [
Enter
], um die
Projektion zu stoppen. Drücken Sie die Taste [
Esc
], um mit der
Projektion fortzufahren.
Unterbrechung
(Fixieren)
Bei jedem Drücken der Taste [
Freeze
] an der Fernbedienung wird
zwischen Unterbrechung /Wiederanlauf der Projektion geschaltet.
A/V Mute
Mit jeder Betätigung der Taste [
A/V Mute
] an der Fernbedienung ist
es möglich zwischen Stoppen/Wiederanlauf der Projektion,
einschließlich Ton, zu schalten.
Wurde ein Anwenderlogo durch das Menü [
Einstellung
] der
Haupteinheit des Projektors festgelegt, wird das Logo angezeigt,
während Bild und Ton gestoppt sind.
Zoomen des Bilds
Halten Sie die größere Seite der Taste [
E-Zoom
] an der Fernbedienung
gedrückt, um das projizierte Bild zu vergrößern, während die
Bildschirmgröße beibehalten wird. Das Zoom-Verhältnis wird unten
rechts im Bildschirm angezeigt. Bei Erreichen der gewünschten Zoom-
Größe ist die Taste loszulassen. Wenn der Bereich, den Sie betrachten
möchten, nicht angezeigt ist, kippen Sie die Taste [
Enter
] an der
Fernbedienung, um das Bild zu rollen.
Umgekehrt, drücken und halten Sie die kleinere Seite der Taste [
E-
Zoom
] an der Fernbedienung, um das Bild zu verkleinern.
Hinweis
Wenn [
Quellensteuerung einschieben
] für die Szenariodatei festgelegt ist, können Sie
den nächsten Bildschirm nicht mit Hilfe der Taste [
Enter
] anzeigen bzw. mit Hilfe der Taste
[
Esc
] auf den vorherigen Bildschirm zurückspringen, während die Quelle gewechselt wird.
Summary of Contents for EMP-505
Page 1: ...English User s Guide Deutsch Français ...
Page 2: ......
Page 3: ...English EasyMP User s Guide English ...
Page 10: ...8 Introduction to Functions ...
Page 20: ......
Page 46: ......
Page 56: ...54 Index U Uninstallion 15 USB 46 Z Zoom Image 35 ...
Page 57: ...Français EasyMP Guide de I utilisateur Français ...
Page 64: ...62 Présentation des fonctions ...
Page 74: ......
Page 100: ......
Page 110: ......
Page 111: ...Deutsch EasyMP Benutzerhandbuch Deutsch ...
Page 118: ...116 Einleitung bezüglich Funktionen ...
Page 128: ......
Page 154: ......
Page 160: ......
Page 166: ...164 Index W Wiederholungseinstellungen 139 Z Zelle 132 Zoomen des Bilds 143 ...
Page 168: ...User s Guide ...