
5
Satelliten
5.1
Hinzufügen neuer Satelliten
Das Suchen und Abspeichern von neuen Satelliten ist nur im Hafen bei ruhigem Wasser
durchzuführen! Für jeden Satelliten muss mindestens ein Programm im Receiver vorpro-
grammiert sein, damit die Satellitenposition der Antenneneinheit anhand des Fernsehbildes
kontrolliert werden kann! Stellen Sie sicher, dass am Receiver der vorprogrammierte Sender
für den gesuchten Satelliten eingeschaltet ist, da das System bei jedem empfangbaren Satel-
liten stoppt und so der Satellit anhand des Fernsehbildes identifiziert werden kann.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Um in das Setup-Menü zu gelangen, drücken Sie sooft
, bis
Setup
blinkend er-
scheint, dann drücken Sie
und geben das Passwort ein (siehe Kapitel 3.4). Wenn Sie
das Passwort korrekt eingegeben haben, befinden Sie sich jetzt im Setup-Menü und es
steht
Tracking
im Display.
2. Drücken Sie
, bis
New
Sat
auf dem Display erscheint. Drücken Sie
. Es er-
scheint für 2 Sekunden
Search?
und dann
Sat X
.
Sie haben jetzt die Möglichkeit, zwischen dem
Band-Tracking
und dem
Channel-
Tracking
zu wählen. Der Vorteil des Channel-Tracking liegt in der Selektion einer
Messfrequenz. Durch dieses Verfahren können externe Störstrahlungen besser unterbun-
den werden. Der Band-Tracking-Modus kann ein besseres Ergebnis im Tracking erzie-
len.
Wir empfehlen den Modus Channel-Tracking. Mit der Taste
kommen Sie automa-
tisch in den Channel-Modus und durch weiteres Betätigen der
Taste können Sie den
gewünschten gespeicherten Satelliten auswählen und mit der
Taste bestätigen.
Ist die Wahl Band-Tracking, dann bestätigen Sie bitte
Sat X
mit der
Taste.
!!
New Sat
wird nur angezeigt, wenn noch freie Satellitenspeicherplätze vorhanden
sind! Wenn alle Speicherplätze belegt sind, müssen erst nicht mehr benötigte Satelliten-
speicherplätze gelöscht werden! (siehe Kapitel 5.3).
3. Bei der Wahl
Sat X
erscheint jetzt
ScnBand?
für 2 Sekunden auf dem Display.
Anschließend können Sie mit der Taste
zwischen Band 1 bis Band 4 das gewünschte
Band auswählen, mit dem der Satellit gesucht werden soll. Entnehmen Sie bitte die
Bandnummern aus der folgenden Tabelle:
Band 1
10700 MHz 11700 MHz Polarisation vertikal ( vertikal low / VL )
Band 2
10700 MHz 11700 MHz Polarisation horizontal ( horizontal low / HL )
Band 3
11700 MHz 12750 MHz Polarisation vertikal ( vertikal high / VH )
Band 4
11700 MHz 12750 MHz Polarisation horizontal ( horizontal high / HH )
Deutsch - Seite 15 / 35
Summary of Contents for Basic Line TV44
Page 1: ...Handbuch Basic Line TV 44 TV 59 River Line TV 43 TV 58 Deutsch IV 2008...
Page 36: ...Manual Basic Line TV 44 TV 59 River Line TV 43 TV 58 English IV 2008...
Page 70: ...Manuale Basic Line TV 44 TV 59 River Line TV 43 TV 58 Italiano I 2009...
Page 105: ...Manual Basic Line TV 44 TV 59 River Line TV 43 TV 58 Espa ol IV 2008...