
20
Bei
ARTROMOT®-K1
Chipkarten-
Versionen
kann unter dem Menü punkt
„Gesamttherapiezeit“ die gesamte
Behandlungsdauer (Gesamt dauer der
einzelnen Therapie sitz ungen) je Patient
abgerufen werden.
Löschen der gespeicherten
Therapie dauer
Halten Sie die Parametertaste für
5 Sekunden gedrückt oder aktivieren
Sie die Funktion „Neuer Patient“.
n
Service MENU
Nur für Servicezwecke, siehe Service-
Handbuch.
Zur Erinnerung:
Zum Speichern der eingestellten Parameter
drücken Sie die Taste
STOP
.
5.4 ARTROMOT®-K1
Comfort-Versionen
programmieren
Bei den
ARTROMOT®-K1
Comfort
-Versio nen
sind zusätzliche Funktionen auf zwei
weiteren Programmierebenen wählbar.
Die Auswahl der Programmierebenen
erfolgt wie bei den Standardversionen.
Die Programmierebenen 1 und 2 entsprechen
den Programmierebenen 1 und 2 der Stand -
ardversionen.
Sämtliche
Sonderfunktionen
sind in der
Grundeinstellung deaktiviert.
Folgende
Behandlungswerte, Einstel-
lungen und Anzeigen
können über die
Programmiereinheit (20) eingegeben/ab-
gerufen werden:
EBENE 1:
− Extension (Kniestreckung)
− Flexion (Kniebeugung)
− Geschwindigkeit
− Aufwärmprogramm
EBENE 2:
MENU
− Pause Extension
− Pause Flexion
− Timer (Therapiezeit)
− Lastumkehr
(Sicherheitsschaltung)
EBENE 3:
MENU
− Dehnung Extension
− Dehnung Flexion
− Workout-Programm
− Comfort-Programm
EBENE 4:
MENU
− Endgradige Wiederholung
Extension
− Endgradige Wiederholung
Flexion
− EMS-Steuerung
− Gesamttherapiezeit
EBENE 5:
MENU
− Transporteinstellung
− Neuer Patient
− Therapieverlaufs-
dokumentation
− Service-Menü
Summary of Contents for Artromot-K1 Classic
Page 37: ...33 Deutsch ...
Page 69: ...65 English ...
Page 103: ...99 Français ...
Page 137: ...133 Español ...
Page 171: ...167 Italiano ...
Page 205: ...201 Nederlands ...
Page 210: ...206 Notes ...
Page 211: ...207 Notes ...
Page 212: ...208 Notes ...
Page 215: ...VII ...