03/2008 - Art. Nr. 13 013 477C
23
Anschluß der Gasdruckabnahmen
• Die zwei Stopfen
pF
und
pL
auf dem
Zwischenrohr abnehmen.
• Die zwei verbundenen Rohrverbinder
mit einem zugelassenen Dichtungs-
mittel auf den Gasdruckleitungen
pF
und
pL
montieren.
• Die Verbindungen zwischen Ventil und
Zwischenrohr für eine
rechts
liegende
Gasarmatur mit den Leitungen
pF
und
pL
, für eine links eingebaute Gas-
armatur mit den
pF
und
pL
“links”
bezeichneten Leitungen herstellen.
• Später auf Dichtheit prüfen.
Einbau des Dichtheitskontrollgeräts
VPS 504 S02
(Außer dem Brenner
C120
)
• Die zwei Schrauben
pa
und
pe
auf
Ventil MBVEF, auf Ventil VGD die
Schraube
1
und
2
entfernen.
• Darauf achten, daß die zwei O-Ringe
auf dem Dichtheitskontrollgerät
vorhanden sind.
• Das Gerät mit den vier mitgelieferten
Schneidschrauben befestigen.
• Die Schnur des Steckers 7P gem.
Schaltplan anschließen.
• Den Stecker 7P an den VPS
anschließen.
• Später auf Dichtheit prüfen.
Gasventil VGD20 : zuerst wie im
obigen Paragraph (bis ), dann:
• Die mitgelieferten Rohre und
Anschlussblock montieren
• Das Gerät mit den vier mitgelieferten
Schneidschrauben auf dem Anschluss-
block befestigen
• Dann wie oben (nach ) weiter-
machen.
Wichtig :
• Das bei den Unterlagen befindliche
Frontschild
C160
auf der Brenner-
haube an Ort und Stelle des zu entfer-
nenden Frontschilds C120 anbringen.
Montage
Gasversorgung
Elektrische Versorgung
Gasversorgung
Der Anschluß der Gasarmatur an das
Gasnetz darf nur von einer anerkannten
Fachkraft ausgeführt werden.
Der Gasleitungsquerschnitt muß so
gewählt werden, daß die Druckverluste
5% des Netzdruckes nicht über-
schreiten.
Der externe Gasfilter muß mit einem
eigenen
Stutzen
waagrecht
auf dem
Ventil angebracht werden, wobei der
Deckel für die Wartung senkrecht
stehen soll.
Es ist keine andere Einbaulage
zulässig.
Der (nicht gelieferte) Kugelhahn ist vor
und möglichst nahe dem externen
Gasfilter oder dem Ventil (Taschenfilter)
einzubauen.
Die Gewinde der benutzten Schraub-
verbindungen müssen den geltenden
Normen entsprechen, und zwar
konisches Außengewinde, zylindrisches
Innengewinde mit Gewindedichtung.
Es ist genügend Platz vorzusehen, um
den Zugang zur Einstellung der Gas-
druckwächter zu ermöglichen.
Die Gasleitung ist vor dem Kugelhahn
zu entlüften.
Alle an Ort und Stelle hergestellten Ver-
bindungen müssen mit einem zweck-
mäßigen Schäummittel auf Dichtheit
überprüft werden.
Es darf dabei kein Leck festgestellt
werden.
Stromversorgung
Die elektrische Anlage und die
Anschlüsse müssen entsprechend den
geltenden Normen ausgeführt werden.
Die Erdung muß angeschlossen und
getestet sein.
Für den Anschluß des Brenners und der
Regelung dem Schaltbild folgen.
Bei der Lieferung muß der Brenner:
- für Steuerkreis mit 230V-50Hz
einphasig mit geerdetem Nulleiter
- für Energiekreis mit 400V-50Hz
dreiphasig
versorgt werden.
Der Lüftermotor startet im Direktanlauf.
Ein Betrieb mit 230V-50Hz Drehstrom
erfordert: Änderung der Motorkupplung,
der Schutzrelais für die Motorschütze
und Einbau eines Isolationstrafos von
630VA in den Steuerkreis (nicht gelie-
fert, Bitte um Nachfrage).
Für andere Spannungen und Frequen-
zen geben wir gerne Auskunft.
Gasarmatur
• Die auf der Elektroplatine unbenutzten
Stecker an das Ventil anschließen.
Summary of Contents for C120 GX507/8
Page 40: ...03 2008 Art Nr 13 013 477C 40 1 pF VGD SKP 180 SKP 3 SKP 180 F D...
Page 42: ...03 2008 Art Nr 13 013 477C 42...
Page 44: ...03 2008 Art Nr 13 013 477C 44 5 1 1 6 F 5 6 5 0 5 3 1 3 6 5 6 3 0 3...
Page 54: ...03 2008 Art Nr 13 013 477C 54 D 1 RTC 2 J1 1 RTC 1 pF 2...