![Conrad Premium Mc CRYPT Lumiclub 27 58 74 Instruction Manual Download Page 12](http://html.mh-extra.com/html/conrad/premium-mc-crypt-lumiclub-27-58-74/premium-mc-crypt-lumiclub-27-58-74_instruction-manual_2654124012.webp)
12
10. Netzanschluss
Die Netzsteckdose, an die der Lichteffekt angeschlossen wird, muss leicht erreichbar sein, damit
das Gerät im Fehlerfall schnell und einfach von der Netzstromversorgung getrennt werden kann.
Lassen Sie die Netzleitung nicht mit anderen Leitungen in Kontakt kommen.
Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Netzleitungen und Netzanschlüssen. Netzspannung kann
lebensgefährliche elektrische Schläge verursachen.
Lassen Sie Kabel nicht frei herumliegen, sondern verlegen Sie sie fachmännisch um Unfallgefah-
ren oder Beschädigungen der Netzleitung zu vermeiden.
Achten Sie vor dem Einstecken des Netzsteckers darauf, dass die am Lichteffekt angegebene
Gerätespannung mit der verfügbaren Netzspannung übereinstimmt. Sollte die Angabe nicht mit
der zur Verfügung stehenden Netzspannung übereinstimmen, schließen Sie das Gerät nicht an.
Bei einer falschen Versorgungsspannung kann es zu irreparablen Schäden am Gerät und zu
Gefahren für den Benutzer kommen.
• Stecken Sie den Kaltgerätestecker der Netzleitung in den Netzanschluss (7) am Gerät.
• Stecken Sie den Netzstecker der Netzleitung in eine Schutzkontaktsteckdose.
• Sobald das Gerät mit der Netzsteckdose verbunden ist, nimmt es den Betrieb auf.
11. Bedienung
Über die Funktionstasten und das Display (1, 2, 3 und 4) erfolgt die Einstellung der Betriebsart.
a) Automatikbetrieb
• Drücken Sie die Taste MODE (1) bis im Display (4) "Axx" angezeigt wird. "A" bedeutet hierbei, dass sich das Gerät
im Automatikbetrieb befindet, "xx" zeigt die gewählte Funktion an.
• Stellen Sie die gewünschte Funktion mit den Tasten UP (2) bzw. DOWN (3) ein. Die verschiedenen Funktionen
sind in der folgenden Liste aufgezeichnet.
• Die Änderung erfolgt sofort.
• Die Lichtintensität entspricht immer 100% (volle Helligkeit).
In dieser Betriebsart reagiert das Gerät nicht auf Signale, die am Anschluss DMX IN (5) anliegen, jedoch
generiert es abhängig von der gewählten Funktion entsprechende DMX Signale (12 Kanal-Signale) am
Anschluss DMX OUT (6). Hierdurch können Geräte, die mit dem Anschluss DMX OUT (6) verbunden sind
und als Slave- oder Slave-Reverse-Geräte codiert sind synchron angesteuert werden.
Die zuletzt eingestellte Funktion bleibt gespeichert, auch wenn diese Betriebsart zwischenzeitlich
verlassen oder der Lichteffekt ausgeschaltet wurde.