
168
W
ARTUNG UN KONTROLLE
D
3
Entlüftung der V
Entlüftung der V
Entlüftung der V
Entlüftung der V
Entlüftung der Vorderradbremse
orderradbremse
orderradbremse
orderradbremse
orderradbremse
Für die Entlüftung der Vorderradbremse wie folgt
vorgehen:
•
Die Gummikappe A
AA
AA vom Ventil BBBBB
abnehmen.
•
Den Deckel des Behälters der Bremsflüssigkeit
öffnen.
•
Das Ende eines transparenten Schlauchs in das
Ventil BBBBB einführen und das andere Ende in einen
Behälter stecken.
•
Mit dem Hebel 2/3 mal pumpen und dann den
Hebel gedrückt lassen.
•
Das Ventil aufschrauben, das Öl aus dem
Schlauch herauslaufen lassen.
•
Das Ventil wieder verschließen und den Hebel
loslassen.
•
Falls durch den Schlauch Luftblasen sichtbar sind,
die vorhergehenden Schritte so lange wiederho-
len, bis die Bremsflüssigkeit kontinuierlich
herausläuft. Anmerkung:
Anmerkung:
Anmerkung:
Anmerkung:
Anmerkung: während dieses
Vorgehens ist es wichtig, ständig den Brems-
flüssigkeitsbehälter aufzufüllen, um die
ausgetretene Bremsflüssigkeit zu kompensieren.
•
Den Schlauch herausnehmen.
•
Die Gummikappe wieder aufstecken.
Anmerkung:
Anmerkung:
Anmerkung:
Anmerkung:
Anmerkung:
Vorsichtig mit der Bremsflüssigkeit um-
gehen. Da sie korrosiv ist, beschädigt
sie unbehebbar lackierte oder Teile aus
Plastik.
Entlüftung der Hinterradbremse
Entlüftung der Hinterradbremse
Entlüftung der Hinterradbremse
Entlüftung der Hinterradbremse
Entlüftung der Hinterradbremse
Für die Entlüftung der Hinterradbremse wie folgt
vorgehen:
•
Die Gummikappe C
C
C
C
C vom Ventil D
D
D
D
D abnehmen.
•
Den Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters öffnen.
•
Das Ende eines transparenten Schlauchs in das
Ventil D
D
D
D
D einführen und das andere Ende in einen
Behälter stecken.
•
Das Pedal 2/3 durchtreten und das Pedal
gedrückt lassen.
•
Das Ventil aufschrauben und die Bremsflüssigkeit
aus dem Schlauch herauslaufen lassen.
•
Das Ventil wieder verschließen und das Pedal
loslassen.
•
Falls durch den Schlauch Luftblasen sichtbar sind,
die vorhergehenden Schritte so lange wiederho-
len, bis die Bremsflüssigkeit kontinuierlich
herausläuft. Anmerkung:
Anmerkung:
Anmerkung:
Anmerkung:
Anmerkung: während dieses
Vorgehens ist es wichtig, ständig den Brems-
flüssigkeitsbehälter aufzufüllen, um die
ausgetretene Bremsflüssigkeit zu kompensieren
•
Den Schlauch herausnehmen
•
Die Gummikappe wieder aufstecken.
Summary of Contents for 2009 Evo 2T 125
Page 5: ...4 ...
Page 8: ...7 CONOSCENZA DEL VEICOLO 1 I ...
Page 39: ...38 I NOTE ...
Page 43: ...42 ...
Page 46: ...45 GENERAL INFORMATION GB 1 ...
Page 74: ...73 WHAT TO DO IN AN EMERGENCY GB 5 SECTION 5 INDEX INDEX INDEX INDEX INDEX Troubleshooting ...
Page 77: ...76 GB NOTES ...
Page 81: ...80 ...
Page 84: ...83 CONOCIMIENTO DEL VEHICULO E 1 ...
Page 115: ...114 E NOTAS ...
Page 119: ...118 ...
Page 122: ...121 GENERALITES F 1 ...
Page 153: ...152 F NOTES ...
Page 157: ...156 ...
Page 160: ...159 KENNTNIS DES FAHRZEUGS 1 D ...
Page 161: ...160 KENNTNIS DES FAHRZEUGS D 1 SCHAL SCHAL SCHAL SCHAL SCHALTPLAN TPLAN TPLAN TPLAN TPLAN ...
Page 191: ...190 D ANMERKUNG ...