3.5.3 Handstart
•
Drehzahlhebel auf Vollast stellen.
•
Bei Maschinen mit Not-Aus-Schaltung:
Not-Aus-Schaltung drücken.
•
Bei Maschinen mit E-Start:
Zündschlüssel auf «
I
» drehen.
•
Dekompressionshebel (1) bis zum Anschlag in Startposition
bringen.
•
Andrehkurbel (2) einführen und mit zunehmender Geschwin-
digkeit drehen.
Nach Anspringen des Motors
•
Zündschlüssel loslassen
•
Drehzahlhebel auf Leerlauf stellen.
•
Motor 1-2 min. warmlaufen lassen.
•
Bei Fehlstart Dekompressionshebel in Ausgangsposition zu-
rückstellen und Startvorgang wiederholen.
3.5.4 Motor abstellen
•
Motor kurze Zeit im Leerlauf laufenlassen.
•
Drehzahlhebel bis zum Anschlag zurückstellen.
Zusätzlich bei Elektrostart:
•
Zündschlüssel auf «
0
» drehen.
•
Schlüssel abziehen.
3. Bedienung
10
Achtung
Motor nicht unter Vollast und nicht am Dekom-
pressionshebel abschalten.
Gefahr
Bei Arbeitsende bzw. -unterbrechungen Zünd-
schlüssel vor unbefugtem Zugriff schützen.
2
B8299006.cdr
Achtung
Bei E-Start Maschinen niemals Handstart bei ab-
geklemmter Batterie durchführen; dies führt zur
sofortigen Zerstörung des Reglers.
1
B8299005.cdr
Hinweis
Wird der Startschlüssel nicht auf «0»-Stellung zurüc-
kgedreht, ertönt der Signalgeber; es besteht die Ge-
fahr der Totalentladung der Batterie.
Summary of Contents for AVH 100-20
Page 4: ......
Page 32: ......
Page 57: ...AVH 5020 AVH 5030 AVH 6020 AVH 6030 AVH 100 20 Traduction du Mode d emploi original...
Page 58: ......
Page 83: ...AVH 5020 AVH 5030 AVH 6020 AVH 6030 AVH 100 20 Traducci n del Manual de Instrucciones original...
Page 84: ......