![AL-KO CS 1825 Translation Of The Original Instructions For Use Download Page 23](http://html1.mh-extra.com/html/al-ko/cs-1825/cs-1825_translation-of-the-original-instructions-for-use_2888054023.webp)
443162_a
23
Wartung und Pflege
Gesamte Länge des Baumstammes liegt gleich-
mäßig auf:
■
Baumstamm von oben her durchsägen (14/a)
und nicht in den Boden sägen.
Baumstamm liegt an einem Ende auf:
■
Um ein Einklemmen der Kettensäge und das
Splittern des Holzes zu vermeiden, zuerst 1/3
des Stammdurchmessers von unten her sä-
gen (15/a), dann den Rest von oben auf Hö-
he des unteren Schnitts durchsägen (15/b).
Baumstamm liegt an beiden Enden auf:
Um ein Einklemmen der Kettensäge und das
Splittern des Holzes zu vermeiden, erst 1/3 des
Stammdurchmessers von oben her sägen (16/a),
dann den Rest von unten auf Höhe des oberen
Schnitts durchsägen (16/b).
GEFAHR! Lebensgefahr durch Rück-
schlag (Kickback)!
Durch einen Rückschlag
(Kickback) des Geräts kann der Bediener lebens-
gefährlich verletzt werden.
■
Halten Sie die Maßnahmen zur Vermeidung
eines Rückschlags unbedingt ein!
7.4
Schnittholz ablängen
Bei dieser Arbeit sind folgende Punkte zu beach-
ten:
■
Sichere Schneidauflage verwenden (Säge-
bock, Keile, Balken).
■
Auf sicheren Stand und die gleichmäßige
Verteilung des Körpergewichts achten.
■
Rundhölzer gegen Verdrehen sichern.
■
Nur die laufende Sägekette zum Schnitt an-
setzen. Niemals mit aufgesetzter Sägekette
die Kettensäge einschalten.
■
Das Holz nicht mit dem Fuß fixieren oder
durch eine andere Person festhalten lassen.
8
WARTUNG UND PFLEGE
WARNUNG! Gefahr von Schnittverletzun-
gen.
Gefahr von Schnittverletzungen beim Hin-
eingreifen in scharfkantige und sich bewegende
Geräteteile sowie in Schneidwerkzeuge.
■
Schalten Sie vor Wartungs-, Pflege- und Rei-
nigungsarbeiten immer das Gerät aus. Ent-
fernen Sie den Akku.
■
Tragen Sie bei Wartungs-, Pflege- und Reini-
gungsarbeiten immer Schutzhandschuhe.
Die Kettensäge entspricht allen einschlägigen Si-
cherheitsnormen. Reparaturen dürfen nur von
qualifiziertem Fachpersonal unter ausschließli-
cher Verwendung von Original-Ersatzteilen vor-
genommen werden.
■
Nach jedem Gebrauch Kettensäge auf Ver-
schleiß überprüfen und gegebenenfalls be-
schädigte Bauteile ersetzen.
■
Gerät keiner Nässe oder Feuchtigkeit ausset-
zen. Kunststoffteile mit einem Tuch reinigen
und dabei keine Reinigungs- bzw. Lösungs-
mittel verwenden.
■
Kühlluftschlitze reinigen, wenn sie zugesetzt
sind.
■
Kettensäge nicht mit Wasser abspritzen und
keinen Hochdruckreiniger verwenden.
■
Nur vom Hersteller vorgeschriebene Ersatz-
teile verwenden.
8.1
Sägekette schärfen (17)
GEFAHR! Lebensgefahr durch Rück-
schlag (Kickback)!
Eine unsachgemäß ge-
schärfte Sägekette erhöht die Rückschlaggefahr
und damit die Gefahr tödlicher Verletzungen.
■
Schärfen Sie die Sägekette sachgemäß, um
die Rückschlaggefahr zu verringern.
HINWEIS
Für den unerfahrenen Benutzer
von Kettensägen wird empfohlen, die Sägekette
von einem Fachmann des Kundendienstes
schärfen zu lassen.
Aus Gründen der Sicherheit und Effizienz muss
die Sägekette immer gut geschärft sein.
Das Schärfen ist erforderlich, wenn:
■
Die Sägespäne staubähnlich sind.
■
Eine größere Kraft zum Schneiden erforder-
lich ist.
■
Der Schnitt nicht gerade ist.
■
Die Vibrationen zunehmen.
Wenn das Schärfen einem geschulten Kunden-
dienst überlassen wird, kann dies mit entspre-
chenden Werkzeugen ausgeführt werden, die ei-
nen minimalen Materialabtrag und ein gleichmä-
ßiges Schärfen an allen Zähnen gewährleisten.
Das selbstständige Schärfen der Sägekette kann
mittels spezieller Rundfeilen erfolgen, deren
Durchmesser jeweils für die einzelne Kettenart
angepasst ist (siehe
). Es erfordert Geschick und
Erfahrung, um Schäden an den Zähnen zu ver-
meiden.
Zum Schärfen der Sägekette:
1. Die Kettensäge ausschalten und den Akku
entfernen.
Summary of Contents for CS 1825
Page 4: ...4 CS 1825 05 1 2 3 06 a 1 b 2 07 1 2 08 1 2 a b 09 1 2 10 11 E C D F 12 a b c...
Page 5: ...443162_a 5 13 14 a 15 a b 16 a b 17 18 1 2 3 19 1 2 3 4 4 20 1 2...
Page 7: ...443162_a 7 C50 Li AL 1830 CV FC100 Li AL 1880 CV 0 C 45 C II...
Page 185: ...443162_a 185 2 1 2 2 2 3 2 4 2 4 1 2 4 2 Kickback 2 4 3 2 4 4...
Page 186: ...RS 186 CS 1825 2 4 5 2 5 2 5 1 2 5 2 2 6 01 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 2 7 02...
Page 187: ...443162_a 187 1 2 3 4 5 3 3 1 3 1 1 3 1 2 3 1 3...
Page 188: ...RS 188 CS 1825 3 1 4 3 1 5...
Page 189: ...443162_a 189 130 C 3 1 6 3 2...
Page 190: ...RS 190 CS 1825 3 3 3 4 3 5...
Page 191: ...443162_a 191 10 C 3 6 3 7 443130 443131 3 8 3 8 1 16 3 8 2...
Page 192: ...RS 192 CS 1825 3 8 3 2 5 4 4 1 03 04 1 03 1 03 a 2 03 2 03 3...
Page 194: ...RS 194 CS 1825 5 3 07 1 07 1 2 07 2 5 4 4 3 03 05 193 3 4 mm 5 5 Kickback Kickback...
Page 198: ...RS 198 CS 1825 14 a 1 3 15 a 15 b 1 3 16 a 16 b Kickback Kickback 7 4 8 8 1 17 Kickback...
Page 200: ...RS 200 CS 1825 8 5 55 90PX040X 104MLEA041 4 5 mm 30 0 75 0 025 9...
Page 201: ...443162_a 201 10 1 2 3 4 B125 Li 113896 100 Wh...
Page 202: ...RS 202 CS 1825 100 Wh 11 11 1 30 11 2 12 ElektroG 2012 19...
Page 205: ...443162_a 205 15 xxxxxx x...
Page 418: ...RU 418 CS 1825 443130 443131 2 1 2 2 2 3 2 4 2 4 1...
Page 419: ...443162_a 419 2 4 2 2 4 3 2 4 4 2 4 5 2 5 2 5 1 2 5 2 2 6 01 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12...
Page 420: ...RU 420 CS 1825 13 14 15 16 17 2 7 02 1 2 3 4 5 3 3 1 3 1 1 3 1 2...
Page 421: ...443162_a 421 3 1 3 3 1 4...
Page 422: ...RU 422 CS 1825 3 1 5 130 C 3 1 6...
Page 423: ...443162_a 423 3 2 3 3 3 4...
Page 424: ...RU 424 CS 1825 3 5...
Page 425: ...443162_a 425 10 C 3 6 3 7 443130 443131 3 8 3 8 1 16 3 8 2 3 8 3...
Page 426: ...RU 426 CS 1825 2 5 4 4 1 03 04 1 03 1 03 a 2 03 2 03 3 3 04 1 04 2...
Page 428: ...RU 428 CS 1825 5 3 07 1 07 1 2 07 2 5 4 4 3 03 05 427 3 4 5 5...
Page 430: ...RU 430 CS 1825 1 2 09 1 3 09 2 4 09 1 1 09 2 6 4 01 8 3 2 2 3 1 1 3 1 7 7 1 10 11 2 45 10...
Page 432: ...RU 432 CS 1825 13 14 a 15 a 1 3 15 b 16 a 1 3 16 b 7 4 8 8 1 17...
Page 435: ...443162_a 435 10 1 2 3 4 B125 Li 113896 100...
Page 436: ...RU 436 CS 1825 100 11 11 1 30 11 2 12...
Page 439: ...443162_a 439 15 xxxxxx x...
Page 442: ...UA 442 CS 1825 443131 2 1 2 2 2 3 2 4 2 4 1 2 4 2...
Page 443: ...443162_a 443 2 4 3 2 4 4 2 4 5 2 5 2 5 1 2 5 2 2 6 01 1 2 3 4 5 6 7 8 9...
Page 444: ...UA 444 CS 1825 10 11 12 13 14 15 16 17 2 7 02 1 2 3 4 5 3 3 1 3 1 1 3 1 2...
Page 445: ...443162_a 445 3 1 3 3 1 4...
Page 446: ...UA 446 CS 1825 3 1 5 130 C 3 1 6 3 2...
Page 447: ...443162_a 447 3 3 3 4...
Page 448: ...UA 448 CS 1825 3 5 10 C 3 6...
Page 449: ...443162_a 449 3 7 443130 443131 3 8 3 8 1 16 3 8 2 3 8 3 2 5...
Page 451: ...443162_a 451 5 5 1 443130 443131 5 2 06 1 06 1 06 a 1 06 2 2 06 b 5 3 07 1 07 1 2 07 2 5 4...
Page 455: ...443162_a 455 1 10 7 2 12 12 a 12 b 12 c 7 3 13 16 13 14 a 15 a 1 3 15 b 16 a 1 3 16 b 7 4...
Page 456: ...UA 456 CS 1825 8 8 1 17 p 8 5 457 1 2 3 4 5 6 7 8 9 5...
Page 458: ...UA 458 CS 1825 55 90PX040X 104MLEA041 4 5 30 0 75 0 025 9...
Page 459: ...443162_a 459 10 1 2 3 4 B125 Li 113896 100 100 11 11 1...
Page 460: ...UA 460 CS 1825 30 11 2 12 ElektroG 2012 19 C BattG Hg Cd Pb Hg 0 0005 Cd 0 002 Pb 0 004...
Page 462: ...UA 462 CS 1825 CS 1825 17 127550 14 AL KO www al ko com service contacts 15 xxxxxx x...
Page 463: ...443162_a 463...