
147
8. PERIODISCHE WARTUNG:
Die Zündkerze ist ein wichtiges
Motorbauteil, das regelmäßig
überprüft werden sollte.
1
. Entfernen Sie den Deckel
①
und den Zündkerzenstecker
②
.
2
. Einsetzen des Lenkers
③
in
das Werkzeug
④
und drehen Sie
es gegen den Uhrzeigersinn, um
die Zündkerze zu entfernen.
3.
Prüfen Sie auf Verfärbungen
und entfernen Sie eventuelle
Kohlenstoffablagerungen.
Der Porzellan-Isolator um die
Mittelelektrode der Zündkerze
sollte eine mittlere bis
hellbraune Farbe haben.
4.
Überprüfen Sie den
Zündkerzentyp und den
Abstand.
Standard-Zündkerze:
E6TC E6RTC
BP6HS / BPR6HS (NGK)
L87YC /R L87YC (CHAMPION)
W16FP / W16FPR (DENSO)
W6BC / WR6BC (BOSCH)
Wenn eine EMV-Zertifizierung
erforderlich ist, muss der Motor
eine E6RTC-Zündkerze
verwenden.
Zündkerzenspalt:
0,6-0,7mm
TIPP:
Der Zündkerzenabstand sollte
mit einem
Drahtstärkemessgerät gemessen
und ggf. eingestellt werden.
5.
Bauen Sie die Zündkerze ein.
Zündkerzen-Drehmoment:
20.0 Nm.
6.
Montieren Sie den
Zündkerzenstecker und den
Zündkerzendeckel.
Zündkerzeninspektion
TIPP:
Wenn beim Einbau einer Zündkerze kein Drehmomentschlüssel zur Verfügung steht,
kann man das richtige Drehmoment auf 1/4-1/2 Umdrehungen über Fingerdruck hinaus
schätzen. Die Zündkerze sollte jedoch so bald wie möglich mit dem vorgeschriebenen
Drehmoment angezogen werden.
8. PERIODISCHE WARTUNG:
Einstellung des Vergasers
Der Vergaser ist ein wichtiger Bestandteil des Motors. Die Einstellung sollte einem
autorisierten Händler oder Personen überlassen werden, die über eine professionelle
Ausbildung und Ausrüstung verfügen, um dies ordnungsgemäß durchführen zu können.
Motorölwechsel
Vermeiden Sie das Ablassen des Motoröls unmittelbar nach dem Abstellen des
Motors. Das Öl kann heiß sein und sollte mit Vorsicht behandelt werden, um
Verbrennungen zu vermeiden.
WARNUNG:
1
. Stellen Sie den Generator auf
eine ebene Fläche und lassen
Sie den Motor einige Minuten
lang warmlaufen. Stellen Sie den
Motor ab und drehen Sie den
Knopf des 3-in-1-Schalters und
den Entlüftungsknopf des
Tankdeckels auf "OFF".
2
. Entfernen Sie die Schrauben
①
und entfernen Sie dann die
Abdeckung
②
.
3
. Entfernen Sie den
Öleinfülldeckel
③
.
4
. Stellen Sie eine Ölwanne
unter den Motor. Kippen Sie den
Generator, um das Öl vollständig
abzulassen.
5
. Stellen Sie den Generator
wieder auf eine ebene Fläche.
Kippen Sie den Generator
nicht, wenn Sie Motoröl
nachfüllen. Dies könnte zu
einer Überfüllung führen und
den Motor beschädigen.
6
. Füllen Sie Motoröl bis zum
oberen Füllstand nach.
Empfohlenes Motoröl:
SAE 10W -30
Empfohlene Motorölsorte:
API Service SE
Typ
oder höher
Motorölmenge:
0.35 L
7
. Wischen Sie die Abdeckung
sauber und wischen Sie
verschüttetes Öl auf.
Achten Sie darauf, dass keine
Fremdkörper in das
Kurbelgehäuse gelangen.
8
. Montieren Sie den
Öleinfülldeckel.
9
. Bringen Sie die Abdeckung an
und ziehen Sie die Schrauben
fest.
HINWEIS
HINWEIS
AGi2100
Inverter
50
230
1.8
1.6
1.0
ISO8528 G2
≤5
12 - 8.3
DC
Nicht abgesicherter Protektor
AC
Steuerung durch Überlastschutz-
Programm des Wechselrichters
LC148F./
Einzylinder, 4-Takt, Zwangsluftkühlung ,
OHV
212
Bleifreies Benzin
4
0.35
E6TC E6RTC
Rückspulstart
499×285×455
21
Nettogewicht/kg
Stromaggregat
4
Ölkapazität/L
Zündfunke Modell-Nr.
Startmodus
LängexBreitexHöhe/mm
Motor
Motor
Motortyp
Verdrängung/cc
Kraftstofftyp
Kraftstoffkapazität/L
Weiterlaufen
Zeit (bei Nennleistung) / h
63.5
MODELL
Generator
Typ
Nennfrequenz /Hz *
Nennspannung /V *
Max. Ausgangsleistung /kW
Nennausgangsleistung /kW
Leistungsfaktor
AC-Ausgangsqualität
THD/%
Geräuschpegel dB/LpA/LwA/K 4m
(3/4 Last)
DC Ausgang/ V-A
Überlastschutz
Summary of Contents for AGi2100
Page 2: ...Italiano Fran ais English Deutsch Espa ol 3 39 75 111 147...
Page 39: ...39 12 SCHEMA ELETTRICO...
Page 78: ...78 12 ELECTRIC DIAGRAM...
Page 117: ...117 12 SCH MA LECTRIQUE...
Page 156: ...156 12 SCHALTPL NE...
Page 195: ...195 12 DIAGRAMAS DE CABLEADO...
Page 198: ...Notes...
Page 199: ...Notes...