
129
5. KONTROLLFUNKTION:
Ölwarnleuchte (ROT)
Wenn der Ölstand unter die untere
Grenze fällt, leuchtet die Ölwarnl-
euchte auf und der Motor schaltet
sich automatisch ab. Wenn Sie kein
Öl nachfüllen, springt der Motor
nicht mehr an.
Überlastungs-Kontrollleuchte
(ROT)
Die Überlastungsanzeige
①
ist
verfügbar, wenn eine Überlastung
eines angeschlossenen elektrischen
Geräts erkannt wird, das Steuer-
gerät des Wechselrichters überhitzt
oder die AC-Ausgangsspannung
ansteigt. In diesem Fall löst der
AC-Schutzschalter aus und stoppt
die Stromerzeugung, um den
Generator und alle angeschlosse-
nen elektrischen Geräte zu schütz-
en. Die AC-Kontrollleuchte (grün)
erlischt und die Überlastungsanz-
eige (rot) bleibt an, aber der Motor
läuft weiter.
TIPP:
Wenn der Motor abgewürgt wird oder nicht anspringt, schalten Sie den Motorschal-
ter auf "ON" und ziehen Sie dann den Rückstoßstarter.
Wenn die Ölwarnleuchte einige Sekunden lang aufflackert, ist der Motorölstand zu niedrig.
Öl nachfüllen und neu starten.
Wenn die Überlastungsanzeige aufleuchtet und die Stromerzeugung stoppt, gehen Sie
wie folgt vor:
1. Schalten Sie alle angeschlossenen elektrischen Geräte aus und stellen Sie den Motor ab.
2. Reduzieren Sie die Gesamtwattleistung der angeschlossenen elektrische Geräte
innerhalb der Nennleistung.
3. Prüfen Sie, ob die Kühlluftzufuhr verstopft ist, auch um das Steuergerät herum. Wenn Sie
eine Verstopfung feststellen, entfernen Sie diese.
4. Starten Sie nach der Überprüfung den Motor erneut.
TIPP:
Die Überlastungsanzeige kann zunächst für einige Sekunden aufleuchten, wenn elektri-
sche Geräte verwendet werden, die einen hohen Anlaufstrom benötigen, wie z. B. ein
Kompressor oder eine Tauchmotorpumpe. Es handelt sich jedoch nicht um eine
Fehlfunktion.
5. KONTROLLFUNKTION:
AC-Kontrollleuchte (GRÜN)
Die AC-Kontrollleuchte
①
leuchtet
auf, wenn der Motor anspringt und
Strom erzeugt.
DC-Schutzschalter
Der DC-Schutz schaltet automatisch
auf "OFF“
②
, wenn ein elektrisches
Gerät, das vom Generator betrieben
wird, in Betrieb ist und zu viel Strom
zieht. Um das Gerät wieder zu
benutzen, schalten Sie den
DC-Schutz ein, indem Sie seine
Taste auf "ON"
①
betätigen.
①
“ON”
Es wird Gleichstrom ausgegeben.
②
“OFF”
Gleichstrom wird nicht ausgegeben.
Reduzieren Sie die Last des angeschlossenen elektrischen Geräts unter die angegebene
Nennleistung des Generators, wenn sich der DC-Schutz ausschaltet. Wenn sich der
DC-Schutz erneut ausschaltet, stellen Sie die Verwendung des Geräts sofort ein und
wenden Sie sich an einen autorisierten Händler.
ACHTUNG:
Summary of Contents for AGi2100
Page 2: ...Italiano Fran ais English Deutsch Espa ol 3 39 75 111 147...
Page 39: ...39 12 SCHEMA ELETTRICO...
Page 78: ...78 12 ELECTRIC DIAGRAM...
Page 117: ...117 12 SCH MA LECTRIQUE...
Page 156: ...156 12 SCHALTPL NE...
Page 195: ...195 12 DIAGRAMAS DE CABLEADO...
Page 198: ...Notes...
Page 199: ...Notes...