
146
8. PERIODISCHE WARTUNG:
Die Zündkerze ist ein wichtiges
Motorbauteil, das regelmäßig
überprüft werden sollte.
1
. Entfernen Sie den Deckel
①
und den Zündkerzenstecker
②
.
2
. Einsetzen des Lenkers
③
in
das Werkzeug
④
und drehen Sie
es gegen den Uhrzeigersinn, um
die Zündkerze zu entfernen.
3.
Prüfen Sie auf Verfärbungen
und entfernen Sie eventuelle
Kohlenstoffablagerungen.
Der Porzellan-Isolator um die
Mittelelektrode der Zündkerze
sollte eine mittlere bis
hellbraune Farbe haben.
4.
Überprüfen Sie den
Zündkerzentyp und den
Abstand.
Standard-Zündkerze:
E6TC E6RTC
BP6HS / BPR6HS (NGK)
L87YC /R L87YC (CHAMPION)
W16FP / W16FPR (DENSO)
W6BC / WR6BC (BOSCH)
Wenn eine EMV-Zertifizierung
erforderlich ist, muss der Motor
eine E6RTC-Zündkerze
verwenden.
Zündkerzenspalt:
0,6-0,7mm
TIPP:
Der Zündkerzenabstand sollte
mit einem
Drahtstärkemessgerät gemessen
und ggf. eingestellt werden.
5.
Bauen Sie die Zündkerze ein.
Zündkerzen-Drehmoment:
20.0 Nm.
6.
Montieren Sie den
Zündkerzenstecker und den
Zündkerzendeckel.
Zündkerzeninspektion
TIPP:
Wenn beim Einbau einer Zündkerze kein Drehmomentschlüssel zur Verfügung steht,
kann man das richtige Drehmoment auf 1/4-1/2 Umdrehungen über Fingerdruck hinaus
schätzen. Die Zündkerze sollte jedoch so bald wie möglich mit dem vorgeschriebenen
Drehmoment angezogen werden.
Summary of Contents for AGi2100
Page 2: ...Italiano Fran ais English Deutsch Espa ol 3 39 75 111 147...
Page 39: ...39 12 SCHEMA ELETTRICO...
Page 78: ...78 12 ELECTRIC DIAGRAM...
Page 117: ...117 12 SCH MA LECTRIQUE...
Page 156: ...156 12 SCHALTPL NE...
Page 195: ...195 12 DIAGRAMAS DE CABLEADO...
Page 198: ...Notes...
Page 199: ...Notes...