57
1.
VAC VeraFlo™ Dressing und VAC® Advanced Folie wie in den vorstehenden Abschnitten
beschrieben auf der Wunde anbringen
2.
Die VAC® Advanced Folie hochziehen und vorsichtig eine Öffnung mit ca
3 cm
Durchmesser
(keinen Schlitz) in die Folie schneiden (
Abb. 28
) Das Loch sollte sich über dem Wundbereich
befinden Es ist nicht erforderlich, in den Schaumstoff zu schneiden Das Loch muss groß genug für
Instillation und Flüssigkeitsablauf sein
3.
Zusätzlich VAC® Advanced Folie dort über intakte Haut legen, wo die Brücke angebracht
werden soll (
Abb. 29
,
Abb. 30
) Darauf achten, dass die mit Folie bedeckte Fläche größer als die
Schaumbrücke ist
HINWEIS:
Zirkuläres Anlegen der Folie ist zu vermeiden. Weitere Informationen finden Sie unter
Vorsichtsmaßnahmen
, Abschnitt
Zirkulär angelegter Verband
.
4. Anbringen einer Brücke
a.
Bei VAC VeraFlo™ Dressing – Small und Medium: Ein entsprechend großes Stück VAC
VeraFlo™ Dressing für die Brücke abschneiden oder -reißen (
Abb. 31
)
ACHTUNG:
Die Brücke möglichst kurz bemessen, damit ein guter Flüssigkeitsfluss
gewährleistet ist.
b.
Bei VAC VeraFlo™ Dressing – Large: VAC VeraFlo™ Dressing der Größe Large so zuschneiden,
wie in
Abb. 32
dargestellt
HINWEIS:
Beim Zuschneiden der Brücke aus dem Dressing der Größe Large sollte der
Durchmesser am breiteren Ende größer sein als die zentrale Scheibe des V.A.C. VeraT.R.A.C.™
Pads (
Abb. 33
). Die Brücke möglichst kurz bemessen, damit ein guter Flüssigkeitsfluss
gewährleistet ist.
5.
Das schmalere Ende der VAC VeraFlo™ Dressing-Brücke in die Öffnung der VAC® Advanced Folie
im Wundbereich schieben (siehe 1 weiter oben) (
Abb. 34
)
6.
Das breitere Ende der VAC VeraFlo™ Dressing-Brücke auf der Folie über der intakten Haut an der
Stelle positionieren (siehe 3 weiter oben), an der das VAC VeraTRAC™ Pad platziert werden soll
(
Abb. 35
)
HINWEIS:
Das breitere Ende der Brücke sollte sich stets an einer höheren Position als die Wunde befinden.
7.
Die Brücke mit zusätzlicher VAC® Advanced Folie abdecken (
Abb. 36
) VAC® Advanced Folie wie
unter
V.A.C.® Advanced Folie – Anwendung
beschrieben auflegen
8.
Die VAC® Advanced Folie hochziehen und vorsichtig eine weitere Öffnung mit ca
2,5 cm
Durchmesser (keinen Schlitz) in die VAC® Advanced Folie schneiden (
Abb. 37
) Die Öffnung
sollte über dem breiteren Ende der Brücke angebracht werden Es ist nicht erforderlich, in den
Schaumstoff zu schneiden Das Loch muss groß genug für Instillation und Flüssigkeitsablauf sein
HINWEIS:
Die Öffnung sollte rund und nicht schlitzförmig sein, da sie sich sonst während der Therapie
von selbst wieder schließen könnte.
9.
Das VAC VeraTRAC™ Pad (
Abb. 38
) anbringen, wie im Abschnitt
V.A.C. VeraT.R.A.C.™ Pad –
Anwendung
beschrieben
10.
Das VAC VeraTRAC™ Pad an die VACUlta™ Therapieeinheit anschließen und wie unter
Starten
der V.A.C. VeraFlo™ Therapy
beschrieben anwenden
HINWEIS:
Bei Verwendung des V.A.C. VeraT.R.A.C. Duo™ Tube Set die weiter oben beschriebenen Schritte
durchführen und zum Auflegen des zweiten Pads eine zweite Brücke anbringen.
Summary of Contents for V.A.C. VERAFLO
Page 2: ...EN...
Page 29: ...29...
Page 32: ...DE...
Page 59: ...59...
Page 62: ...62 NL...
Page 89: ...89...
Page 92: ...FR...
Page 119: ...119...
Page 122: ...IT...
Page 149: ...149...
Page 152: ...ES...
Page 179: ...179...
Page 182: ...DA...
Page 209: ...209...
Page 212: ...SV...
Page 239: ...239...
Page 242: ...PT BR...
Page 269: ...269...
Page 272: ...TR...
Page 299: ...299...
Page 301: ...EL V A C ULTA V A C ULTA V A C VERAFLO V A C Ulta KCI Rx Only...
Page 302: ...EL...
Page 307: ...307 V A C V A C VeraFlo V A C VeraFlo V A C V A C VeraFlo 1000 mL 1000 mL...
Page 317: ...317 3M Cavilon 3M Cavilon 3M Cavilon V A C Advanced 3M Cavilon 5 6 7...
Page 326: ...326 V A C VERAFLO 1 2 25 mmHg 30 5 cm 2 5 cm 3 cm 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38...
Page 328: ...328 V A C VERAFLO 1 V A C VeraFlo 2 V A C VeraT R A C 39 39...
Page 329: ...329...
Page 332: ...FI...
Page 359: ...359...
Page 362: ...362 NO...
Page 389: ...389...
Page 395: ...395...