![Acelity V.A.C. VERAFLO Safety Information And Application Instructions Download Page 37](http://html1.mh-extra.com/html/acelity/v-a-c-veraflo/v-a-c-veraflo_safety-information-and-application-instructions_457657037.webp)
37
•
Infizierte Blutgefäße:
Eine Infektion kann Blutgefäße erodieren und die Gefäßwand
schwächen, was wiederum die Anfälligkeit für Gefäßschäden durch Abreibung
oder Manipulation erhöhen kann
Infizierte Blutgefäße bergen das Risiko von
Komplikationen, u. a. Blutungen, die im unbehandelten Zustand zum Tod führen
können. Äußerste Vorsicht ist daher geboten, wenn die V.A.C.® Therapy oder die
V.A.C. VeraFlo™ Therapy in der Nähe von infizierten bzw. möglicherweise infizierten
Blutgefäßen angewendet wird.
(Siehe Abschnitt
Schutz von Gefäßen und Organen
weiter oben)
•
Hämostase, Antikoagulanzien und Thrombozytenaggregationshemmer:
Patienten
ohne ausreichende Wundhämostase haben ein erhöhtes Risiko für Blutungen, die im
unbehandelten Zustand zum Tod führen können Diese Patienten sollten in einem Pflegeumfeld
entsprechend der Anweisungen des behandelnden Arztes behandelt und überwacht werden
Bei der Behandlung von Patienten, deren Dosierung der Antikoagulanzien oder
Thrombozytenaggregationshemmer möglicherweise das Blutungsrisiko erhöht (je nach Art
und Komplexität der Wunde), ist vorsichtig vorzugehen Vor Beginn der Therapie sind die
Unterdruckeinstellung und der verwendete Therapiemodus entsprechend auszuwählen
•
Blutstillende Mittel im Wundbereich:
Wenn nicht vernähte blutstillende Mittel (z B
Knochenwachs, absorbierbarer Gelatineschwamm oder Wundversiegelungsspray) reißen, kann
sich dadurch das Risiko für Blutungen erhöhen, die im unkontrollierten Zustand zum Tod führen
können Daher ist dafür zu sorgen, dass diese Mittel nicht verrutschen können Vor Beginn der
Therapie sind die Unterdruckeinstellung und der verwendete Therapiemodus entsprechend
auszuwählen (Siehe Abschnitt
Zusätzliche Warnhinweise für die V.A.C. VeraFlo™ Therapy
)
•
Scharfe Kanten:
Knochenfragmente oder scharfe Kanten können Schutzschichten, Gefäße
oder Organe durchstechen und zu Verletzungen führen Jede Verletzung kann Blutungen
verursachen, die im unbehandelten Zustand zum Tod führen können Besonders zu beachten
ist deshalb, dass Gewebe, Gefäße oder Organe innerhalb der Wunde ihre relative Position
ändern können und dadurch eventuell mit scharfen Kanten in Berührung kommen Vor einer
Anwendung der VAC® Therapy oder der VAC VeraFlo™ Therapy müssen scharfe Kanten oder
Knochenfragmente aus dem Wundbereich entfernt bzw abgedeckt werden, damit sie keine
Blutgefäße oder Organe durchstechen Wenn möglich, verbleibende Ränder vollständig glätten
und abdecken, um das Risiko einer schweren oder tödlichen Verletzung durch Verschieben von
Strukturen zu vermeiden Beim Entfernen von Verbandkomponenten von der Wunde vorsichtig
vorgehen, damit das Wundgewebe nicht durch ungeschützte scharfe Kanten beschädigt wird
1000-ml-Kanister:
Den 1000-ml-Kanister NICHT bei Patienten mit einem hohen Blutungsrisiko
oder bei Patienten verwenden, die keinen großen Flüssigkeitsverlust tolerieren, z. B. Kindern
und älteren Menschen.
Bei Verwendung dieses Kanisters sind Größe, Gewicht und Zustand des
Patienten, Wundart, Beobachtungsmöglichkeiten und Versorgungsumfeld zu berücksichtigen Dieser
Kanister wird nur für die Akutversorgung (Krankenhaus) empfohlen
Summary of Contents for V.A.C. VERAFLO
Page 2: ...EN...
Page 29: ...29...
Page 32: ...DE...
Page 59: ...59...
Page 62: ...62 NL...
Page 89: ...89...
Page 92: ...FR...
Page 119: ...119...
Page 122: ...IT...
Page 149: ...149...
Page 152: ...ES...
Page 179: ...179...
Page 182: ...DA...
Page 209: ...209...
Page 212: ...SV...
Page 239: ...239...
Page 242: ...PT BR...
Page 269: ...269...
Page 272: ...TR...
Page 299: ...299...
Page 301: ...EL V A C ULTA V A C ULTA V A C VERAFLO V A C Ulta KCI Rx Only...
Page 302: ...EL...
Page 307: ...307 V A C V A C VeraFlo V A C VeraFlo V A C V A C VeraFlo 1000 mL 1000 mL...
Page 317: ...317 3M Cavilon 3M Cavilon 3M Cavilon V A C Advanced 3M Cavilon 5 6 7...
Page 326: ...326 V A C VERAFLO 1 2 25 mmHg 30 5 cm 2 5 cm 3 cm 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38...
Page 328: ...328 V A C VERAFLO 1 V A C VeraFlo 2 V A C VeraT R A C 39 39...
Page 329: ...329...
Page 332: ...FI...
Page 359: ...359...
Page 362: ...362 NO...
Page 389: ...389...
Page 395: ...395...