![Wolf Garten TRAC OHV 6 Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/wolf-garten/trac-ohv-6/trac-ohv-6_instruction-manual_993157006.webp)
6
•
Jeder Benutzer sollte sich bemühen, fachkundige und praktische Unterweisung zu bekommen. Schwerpunkte dieser Unterweisung sollten sein:
-
Einsicht zu erlangen für Sorgfalt und Konzentration während der Arbeit mit Maschinen mit Fahrersitz
-
dass bei einer Maschine mit Fahrersitz, die auf einem Hang abgleitet, eine Kontrolle nicht durch Betätigung der Bremse erreicht wird.
•
Die wesentlichen Gründe für unkontrolliertes Fahrverhalten sind:
-
ungenügende Haftung der Räder
-
zu schnelles Fahren
-
unangepasstes Bremsen
-
mangelnde Wartung der Bremse und des Fahrpedals
-
der Trac ist für diese Anwendung nicht geeignet
-
mangelnde Kenntnisse über Bodenverhältnisse, insbesondere an Hängen
Vorbereitende Maßnahmen
•
Vor dem Mähen sicherstellen, dass sich keine anderen Leute in der Arbeitszone aufhalten. Maschine anhalten, wenn jemand die Arbeitszone
betritt.
•
Entfernen Sie vor dem Mähen alle Fremdkörper wie Steine, Holzstücke, etc. aus dem zu mähenden Rasen.
•
WARNUNG! Benzin ist hochgradig entflammbar.
-
Bewahren Sie den Kraftstoff nur in dafür zugelassenen Behältern auf.
-
Nur im Freien tanken.
-
Nicht rauchen, kein offenes Feuer.
-
Vor dem Starten des Motors Kraftstoff (Normalbenzin) einfüllen.
-
Tankdeckel immer fest verschließen.
-
Während der Motor läuft oder bei heißer Maschine darf nicht nachgetankt werden oder der Tankdeckel geöffnet werden.
-
Falls Benzin übergelaufen ist, darf kein Versuch unternommen werden den Motor zu starten. Statt dessen ist die Maschine von der
benzinverschmutzten Fläche zu entfernen. Jeglicher Zündversuch ist zu vermeiden bis sich die Benzindämpfe verflüchtigt haben.
-
Aus Sicherheitsgründen ist der Tankverschluss bei Beschädigung auszutauschen.
-
Tankfüllstand vor jedem Gebrauch prüfen. Dehnungsraum lassen, denn die Wärme des Motors und/oder Sonnenbestrahlung bewirken eine
Dehnung des Treibstoffs und Überlaufen des Tanks.
•
Beim Handhaben von Batteriesäure besonders vorsichtig sein. Säure verursacht beim Kontakt mit der Haut schwere Verbrennungen. Kontakt mit
den Augen kann zum Erblinden führen.
•
Beim Batterieservice besonders vorsichtig sein. In der Batterie entsteht explosives Gas. Die Batterie nicht oder in der Nähe von Funken- oder
Flammquellen warten (nicht Rauchen). Die Batterie kann dadurch explodieren und schwere Verletzungen verursachen.
•
Achten Sie darauf, dass der Sitz des Trac immer richtig eingerastet und verschraubt ist.
•
Kontrollieren Sie den Trac auf festen Sitz der Befestigungsteile.
•
Beim Austausch des Schneidwerkzeuges – Einbauhinweise beachten und nur Original - Ersatzteile verwenden.
•
Prüfen Sie die Grasfangeinrichtung regelmäßig auf Verschleiß oder Verlust der Funktionsfähigkeit.
•
Prüfen Sie vor dem Mähen alle Befestigungsteile der Grasfangeinrichtung.
•
Ersetzen Sie defekte Schalldämpfer.
•
Geräte mit Viertaktmotor müssen vor erster Inbetriebnahme mit Motoröl versehen werden.
•
Vor jedem Mähen Ölstand kontrollieren.
Handhabung
•
Der Verbrennungsmotor darf nicht in geschlossenen Räumen laufen, in denen sich gefährliches Kohlenmonoxid sammeln kann.
•
Mähen Sie nur bei Tageslicht oder bei guter künstlicher Beleuchtung.
•
Achten Sie auf Autoverkehr, wenn Sie Straßen überqueren oder wenn Sie in Straßennähe arbeiten.
•
Beim Arbeiten in der Nähe von Straßen den Straßenverkehr berücksichtigen.
•
Die Benutzung des Gerätes auf öffentlichen Straßen ist verboten.
•
Benutzen Sie niemals Maschinen mit beschädigten oder nicht angebauten Schutzeinrichtungen.
•
Möglichst nicht im Rückwärtsgang mähen. Vor dem Mähen und während des Mähens im Rückwärtsgang nach unten und nach hinten schauen.
•
Die Auswurfrichtung nicht vergessen und sie nicht auf Personen richten.
•
Trac nicht ohne die komplette Grasfangeinrichtung oder den Prallschutz benutzen.
•
Vor Kehrtwendungen Geschwindigkeit reduzieren.
•
Die laufende Maschine nicht unbeaufsichtigt lassen. Die Messer immer abstellen, Parkbremse feststellen, Motor abschalten und Schlüssel vor dem
Absteigen abziehen.
•
Messer abstellen wenn Sie nicht mähen.
•
Vor dem Abnehmen der Grasfangeinrichtung oder vor dem Beseitigen von Verstopfungen am Auswurf den Motor abstellen.
•
Maschine nach Alkohol- oder Arzneimittelkonsum nicht benutzen.
•
Beim Mähen um feststehende Objekte vorsichtig vorgehen, damit die Messer nicht anstoßen. Nicht absichtlich über Fremdkörper fahren.
•
Beim Verladen oder Abladen der Maschine auf/von einem LKW oder Anhänger besonders vorsichtig vorgehen.
•
Beim Ziehen von Lasten vorsichtig vorgehen.
-
Nur die zugelassenen Deichselanhängepunkte verwenden.
-
Lasten auf ein Gewicht beschränken, dass Sie sicher kontrollieren können. Zulässige Anhängelast nicht überschreiten.
-
Nicht plötzlich umkehren. Beim Rückwärtsfahren vorsichtig vorgehen.
-
Gegengewicht, Radgewichte oder Reifenketten benutzen, wenn dieses in den Anweisungen für Benutzung von Zubehör vorgeschrieben ist.
-
Suchen Sie für das Starten des Motors eine ebene Stelle.
•
Motor oder Auspuff nicht während oder kurz nach dem Betreiben berühren:
-
Heiße Teile können zu Verbrennungen führen oder schreckhafte Bewegungen provozieren, die Verletzungen zur Folge haben können.
-
Motorölwechsel stets bei leerem, geschlossenem Tank und warmen Motor durchführen.
•
Halten Sie das Schneidwerkzeug an, bevor Sie andere Flächen als Grasflächen überqueren.
•
Achten Sie beim Gebrauch von Anbaugeräten darauf, dass Gras nicht in Richtung auf Dritte ausgeworfen wird und dass sich während des Mähens
keine Personen in ihrer Nähe befinden.
•
Stellen Sie das Messer und den Motor ab bevor Sie nachtanken.
•
Bevor Sie den Trac verlassen:
-
schalten Sie den Antrieb aus
-
legen Sie den Leerlauf ein
-
stellen Sie den Motor und Messer ab
-
ziehen Sie den Schaltschlüssel ab
Sicherheitshinweise
Содержание TRAC OHV 6
Страница 20: ...20 Notizen...
Страница 85: ...85...