![Westfalia 82 04 51 Скачать руководство пользователя страница 24](http://html1.mh-extra.com/html/westfalia/82-04-51/82-04-51_instruction-manual_963341024.webp)
19
Bedienung
6. Lesen Sie den gemessenen Wert der Stromstärke im Display
ab.
7. Ein „
-
“ Zeichen vor dem Messwert kennzeichnet eine negative
Stromflussrichtung.
Hinweise:
Umschließen Sie mit der Messzange immer nur eine einzelne
Ader, ansonsten kommt es zu falschen Messwertanzeigen.
Drücken Sie vor einer Messung immer die Messfunktionsum-
schalttaste SEL (5), um die Anzeige der Stromzange auf Null
zu stellen und so genaue Messwerte zu erhalten.
Positionieren Sie die zu messende Ader möglichst in der Mitte
der Zange und halten Sie die Zange beim Messen ruhig.
Erscheint im manuellen Messbereichsmodus die Überlaufan-
zeige „
OL
“ oder „
-OL
“ im Display, wurde der eingestellte Mess-
bereich überschritten. Wählen Sie in diesem Fall einen höhe-
ren Messbereichsmodus aus.
Bei Verwendung des manuellen Messbereichs wählen Sie vor
der Messung eines Ihnen unbekannten Wertes zunächst den
höchsten Messbereich.
Beachten Sie stets, dass Sie bei Messungen 600 A
nicht
überschreiten!
Gleichstrommessungen - Genauigkeit
Bereich Auflösung
Genauigkeit
66 A
0,01 A
600 A
0,1 A
± (3% vom Me 10 Stellen)
Maximale Stromstärke: 600 A
Содержание 82 04 51
Страница 1: ...Westfalia Bedienungsanleitung Nr 109889...
Страница 4: ...III bersicht Overview 16...
Страница 39: ...34 Notizen...
Страница 69: ...64 Notes...