21
5.2 Heizleistungsdaten
Die folgende Tabelle zeigt Wasserleistung und Wärmeabgabe (Aufstellraum) Ihres Herdes
unter Labor - Bedingungen nach EN 12815 in Bezug zu Füllmenge, Reglerstellung und
untersten Roststellung für die Brennmaterialien Braunkohlebriketts und Scheitholz.
Leistungstabelle nach DIN EN 12815-2005
TYP K158 /
K158F
Brenn-
Stoff *
Tempe-
ratur-
regler
Sekun-
därluft
(nur bei
K158)
Füllmenge /
Brenndauer
ca.
Gesamt-
Leistung
kW**
Wasser-
Leistung
kW**
Wärmeab-
gabe an den
Raum kW **
Nennwärme-
leistung bei
12 Pa
Braun-
kohle
3
auf
10,6 kg / 2h
22
14
8,2
Scheit-
holz
6,6 kg / 1h
22
14
8,3
Dauerbrand
bei 6 Pa
Braun-
kohle
zu
auf
6 kg / 12h
k.A.
k.A.
k.A.
Außerbetrieb
Glut
ausbren-
nen lassen
zu
zu
-
-
-
-
* Braunkohlebriketts:
Hu = 5,3 – 5,5 kWh/kg
Buchenholz:
Hu = 4,0 – 4,2 kWh/kg (Restfeuchte max. 20%)
** bei geschlossener Abdeckhaube
Füllmengen / Anzünden:
NWL Scheitholz max.
6,6 kg
, ca. 4-5 kleine Scheite pro Füllung, bei
Anzündvorgang Anzündholz kreuzschlichten, Scheitholzlänge max.
33cm, Durchmesser Ø 5 - 12 cm, Rundlinge spalten,
≙
max. 6,6 kg/h
NWL Braunkohlebrikett max.
10,6 kg
(ca. 11-12 Stk.) nur auf satte
Grundglut auflegen,
≙
max. 5,3 kg/h
Holzbrikett nach DIN EN ISO 17225-3 max.
5,5 kg
, evtl. zerkleinern
nur auf satte Grundglut auflegen
Die Brennstofffüllhöhe darf nicht über die Heiztüröffnung ragen.
Feuerstätte darf nicht verändert werden.
Um einer Verpuffung vorzubeugen, ist darauf zu achten, dass das Brenngut (insbesondere
Holz) nie mit zu starker Sauerstoffreduktion gefeuert wird. Holz darf nicht „kokelnd" verfeu-
ert werden. Vor dem nachlegen den Luftregler kurzzeitig öffnen.
Содержание K158
Страница 4: ...4 Geräteaufbau 1 9 2 6 4 8 7 13 5 3 10 12 11 K158F K158 ...
Страница 25: ...25 Bild 8 Bild 7 Bild 9 Bild 10 a b Bild 11 ...
Страница 26: ...26 Bild 12 Bild 13 Bild 14 Bild 15 Bild 16 Bild 17 ...
Страница 27: ...27 Bild 19 Bild 18 Bild 20 ...
Страница 29: ...29 Bild 29 Bild 30 Bild 33 Bild 31 Bild 32 Bild 35 Bild 36 Bild 34 ...
Страница 32: ...32 ...
Страница 33: ...33 ...
Страница 34: ...34 ...
Страница 37: ...37 Assembly K158 1 9 2 6 4 8 7 13 5 3 10 12 11 K158F ...
Страница 56: ...56 Pic 8 Pic 7 Pic 9 Pic 10 a b Pic 11 ...
Страница 57: ...____________________________________________________________ 57 Pic 12 Pic 13 Pic 14 Pic 15 Pic 16 Pic 17 ...
Страница 58: ...____________________________________________________________ 58 Pic 19 Pic 18 Pic 20 ...
Страница 59: ...59 Pic 23 Pic 24 Pic 25 Pic 26 Pic 27 Pic 28 ...
Страница 65: ...65 Structure de l appareil K158 K158F 1 9 2 6 4 8 7 13 5 3 10 12 11 ...
Страница 81: ...81 fig 8 fig 7 fig 9 fig 10 a b fig 11 ...
Страница 82: ...82 fig 12 fig 13 fig 14 fig 15 fig 16 fig 17 ...
Страница 83: ...83 fig 19 fig 18 fig 20 ...
Страница 84: ...84 fig 23 fig 24 fig 25 fig 26 fig 27 fig 28 ...
Страница 85: ...85 fig 30 fig 35 fig 36 fig 34 fig 29 fig 33 fig 31 fig 32 ...
Страница 90: ...90 Struttura dell apparecchio K158 K158F 1 9 2 6 4 8 7 13 5 3 10 12 11 ...
Страница 111: ...111 fig 8 fig 7 fig 9 fig 10 a b fig 11 ...
Страница 112: ...112 fig 12 fig 13 fig 14 fig 15 fig 16 fig 17 ...
Страница 113: ...113 fig 19 fig 18 fig 20 ...
Страница 114: ...114 fig 23 fig 24 fig 25 fig 26 fig 27 fig 28 ...
Страница 115: ...115 fig 33 fig 35 fig 36 fig 34 fig 29 fig 30 fig 31 fig 32 ...
Страница 118: ......
Страница 119: ...119 ...