
19
• Drücken Sie die Taste (2), um dem Messwert eine positive Bewertung zu geben. Neben dem R
PE
-Symbol wird ein
Hakensymbol angezeigt. Der Testvorgang wird fortgesetzt.
• Drücken Sie die Taste (3), um dem Messwert eine negative Bewertung zu geben. Neben dem R
PE
-Symbol wird
ein X-Symbol angezeigt. Zur Bestätigung, dass die Messung gestoppt wurde, erscheint „FAIL“ auf dem Display.
• Nach bestandener R
PE
-Prüfung erfolgt die Messung des Isolationswiderstandes automatisch.
• Je nachdem, ob der Wert höher oder niedriger als der Grenzwert ist, wird neben dem R
ISO
-Symbol ein Hakensmbol
oder ein X-Symbol angezeigt.
• Nach bestandener R
ISO
-Prüfung werden der Außenleiter (L) und der Neutralleiter
(N) auf Leitungsunterbrechungen und Kurzschlüsse geprüft.
• Eine bestandene Prüfung auf Leitungsunterbrechungen und Kurzschlüsse wird
durch ein Hakensymbol neben dem Kabelpiktogramm und dem Wort „Good“
angezeigt.
• Das „PASS“-Symbol bestätigt die erfolgreiche Prüfung des gesamten Prüfver-
fahrens.
• Ist die Prüfung auf Leitungsbrüche und Kurzschlüsse fehlgeschlagen, wird anstelle des Symbols „Good“ eines der
folgenden Symbole angezeigt:
• Symbol „OPEn“: bestätigt einen Leitungsbruch des Außenleiters (L) oder Neutralleiters (N)
• Symbol „SHOr“: bestätigt einen Kurzschluss zwischen dem Aussenleiter (L) und dem Neutralleiter (N).
d) Prüfung von Kabeltrommeln, Mehrfachverteilern und Verlängerungskabeln
• Entfernen Sie ggf. das Netzanschlusskabel aus dem Netzanschluss (11)
I
PE
I
B
250 V
500 V
RCD
Phase
3
am GT-6000.
• Schließen Sie das beiliegende IEC-Kaltgeräte-Netzkabel über den Kalt-
geräteanschluss (10) an den GT-6000 an.
• Verbinden Sie die zu prüfende Leitung mit der Prüfbuchse (1) am
GT-6000 und mit dem Schutzkontaktstecker des IEC-Kaltgeräte-Netzka-
bels an.
• Drücken Sie die Taste (2), um den automatischen Prüfvorgang für
Schutzklasse 1 zu starten.
• Das weitere Prüfverfahren entspricht dem in Abschnitt 9 c) beschriebe-
nen Prüfverfahren.
Hinweis zur Prüfung von dreiphasigen Leitungen:
• Entfernen Sie ggf. das Netzanschlusskabel aus dem Netzanschluss (11)
am GT-6000.
• Die dreiphasige Leitung muss mit Hilfe des optionalen passiven Mess-
adapter an die Prüfbuchse (1) am GT-6000 angeschlossen werden.
• Stecken Sie den 4-mm-Sicherheitsstecker des Testkabels mit Krokodil-
klemme in die 4-mm-Sicherheitsbuchse (9) und stellen Sie eine Verbin-
dung mit dem Schutzleiter der CEE-Kupplung der zu prüfenden Leitung
her.
• Drücken Sie die Taste (2), um den automatischen Testablauf zur Messung von R
PE
, R
ISO
und I
EA
zu starten.
Содержание 2238757
Страница 9: ...9 6 Einzelteilbezeichnung IPE IB 250 V 500 V RCD Phase 3 12 8 ...
Страница 44: ...44 6 Overview of parts IPE IB 250 V 500 V RCD Phase 3 12 8 ...
Страница 79: ...79 6 Désignation des pièces détachées IPE IB 250 V 500 V RCD Phase 3 12 8 ...
Страница 115: ...115 6 Overzicht van de onderdelen IPE IB 250 V 500 V RCD Phase 3 12 8 ...
Страница 143: ...143 ...