
11
7. Produktbeschreibung
• Der Gerätetester GT-6000 ist für elektrische Sicherheitsprüfungen nach DIN VDE 0701-0702, DGUV Vorschrift 3
(ehemals BGV A3) und ÖVE/ ÖNORM E8701 vorgesehen. Der GT-6000 verifiziert automatisch den Typ des an-
geschlossenen Prüflings und informiert den Anwender bei falscher Wahl des Prüfverfahrens (Schutzklasse 1 bzw.
Schutzklasse 2). Voreingestellte Grenzwerte und Messergebnisse mit „pass/fail“ (bestanden/nicht bestanden)-
Informationen erleichtern die Auswertung der Geräteprüfung. Detaillierte Informationen zu den Prüfungen und
Grenzwerten entnehmen Sie bitte der aktuellen Version der Normen.
• Bei voller Batteriekapazität können mit dem GT-6000 ca. 2500 Gerätetests durchgeführt werden.
• Der GT-6000 kann für Prüfungen im Batteriebetrieb und im Netzbetrieb bei Anschluss einer Netzspannung von
230 VAC eingesetzt werden. Im Batteriebetrieb ist zu beachten, dass die Schutzleiterstrom- und Berührungss-
trommessung mit dem alternativen Ableitstrommessverfahren durchgeführt wird. Dieses Verfahren eignet sich für
Prüfobjekte, die keine netzspannungsabhängigen Schaltelemente enthalten (z.B. Netzgeräte).
• Ist der innere Aufbau des Prüflings nicht bekannt oder enthält er netzspannungsabhängige Schaltelemente, muss
die Prüfung im Netzbetrieb mit Anschluss einer Netzspannung von 230 V durchgeführt werden. Sobald der GT-
6000 über die Buchse mit Netzspannung versorgt wird, erfolgt die Schutzleiterstrom-/Berührungsstrommessung
automatisch nach dem Differenzstrom-/Direktmessverfahren unter Betriebsbedingungen des Prüflings.
• Die Prüfspannung für die Isolationswiderstandsmessung ist nach der geltenden Norm auf 500 VDC voreingestellt.
Bei Prüflingen mit integrierten Überspannungsableitern und bei elektronischen Geräten, bei denen Einwände
gegen eine Prüfspannung von 500 VDC bestehen, kann die Prüfspannung mit der Taste (5) auf 250 VDC reduziert
werden.
Содержание 2238757
Страница 9: ...9 6 Einzelteilbezeichnung IPE IB 250 V 500 V RCD Phase 3 12 8 ...
Страница 44: ...44 6 Overview of parts IPE IB 250 V 500 V RCD Phase 3 12 8 ...
Страница 79: ...79 6 Désignation des pièces détachées IPE IB 250 V 500 V RCD Phase 3 12 8 ...
Страница 115: ...115 6 Overzicht van de onderdelen IPE IB 250 V 500 V RCD Phase 3 12 8 ...
Страница 143: ...143 ...