![Vari Adela PRO BDR-720D Скачать руководство пользователя страница 45](http://html1.mh-extra.com/html/vari/adela-pro-bdr-720d/adela-pro-bdr-720d_translation-of-the-original-instructions_3507074045.webp)
BDR-720D Adela PRO
PARKBREMSE:
•
Lassen die zunächst den Hebel des Radantriebs los, damit die Maschine anhält.
•
Drücken Sie den Hebel
1
bis an den Handgriff. Durch Bewegung des Zeigefingers der linken Hand arretieren Sie den Hebel mithilfe
der
roten
Raste
2
. Lassen Sie den Hebel
1
los, die Maschine ist gebremst.
ENTSPERREN DER PARKBREMSE:
•
Drücken Sie den Hebel
1
voll bis an den Handgriff, die Arretiersicherung
2
rastet selbsttätig aus.
•
Lösen Sie den Hebel.
3.3.3.6 S
CHALTHEBEL
DER
W
AHL
DER
G
ESCHWINDIGKEITSSTUFEN
Das Schalten aller Geschwindigkeitsstufen führen Sie nur bei ausgeschalteter Kupplung des Radantriebs, nie
während der Fahrt durch!
Vor Beginn des Zurückstoßens, insbesondere bei der Führung der Maschine durch die zu Fuß gehende Bedienung,
sollten Sie sich vergewissern, ob hinter Ihnen ein ausreichender Manipulationsbereich ohne gefährliche
Unebenheiten mit Einfluss auf Ihre Stabilität vorhanden ist.
•
Die Fahrgeschwindigkeiten werden mithilfe des Schalthebels im hinteren Bereich der Maschine gewählt, der sich zwischen den Rohren
der Lenkerhalterung befindet –
Abb. 4
D
.
•
Die gewählte Geschwindigkeit wird durch den Pfeil am Schalthebel angezeigt, der auf die Nummer der Geschwindigkeit auf der
Verkleidung des Getriebes weist.
•
Die Geschwindigkeitsstufen sind hintereinander gereiht von
1. GS
bis
4. GS
,
N
eutral befindet sich zwischen 1. GS und dem
Rückwärtsgang –
R
.
3.4 B
ETRIEBSANLEITUNG
Vor jeder Benutzung der Maschine kontrollieren Sie den festen Sitz der Schrauben zur Befestigung der Messer in
der oberen Mähscheibe sowie aller Schraubverbindungen, die die untere Scheibe am Flansch befestigen.
Lesen Sie zunächst aufmerksam die Betriebsanleitung
des Motors! Sie beugen so seiner allfälligen
Beschädigung vor.
3.4.1 S
TARTEN
DES
M
OTORS
Kontrollieren Sie den Ölstand im Motor, ggf. füllen Sie den Motor mit der vorgeschriebenen Art und Menge des
Öls. Füllen Sie den Tank mit der vorgeschriebenen Menge des entsprechenden Benzintyps.
Beim Starten des Motors müssen beide Bedienhebel
Abb. 4
A
und
Abb. 4
B
in der Position AUS sein (sie dürfen
nicht an die Handgriffe gedrückt sein)!
Vergessen Sie nicht, die Kraftstoffzufuhr zu öffnen.
1)
Schieben Sie den Hebel des Beschleunigers gemäß
Abb. 3
in die Position
4
CHOKE
.
Führen Sie das Starten des bereits erwärmten Motors mit dem Hebel des Beschleunigers in der Position
3
MAX
durch.
2)
Starten Sie den Motor
.
3)
Lassen Sie den neuen oder kalten Motor ca. 15 Sekunden mit dem Startvergaser laufen (Hebel des Beschleunigers in der Position
4
CHOKE
), anschließend bewegen Sie den Hebel in die Position
3
MAX
.
4)
Falls der Motor kalt ist, lassen Sie ihn etwa 1 Minute bei maximaler Drehzahl aufwärmen.
Entfernen Sie sich nicht von der Maschine!
3.4.2 D
REHEN
DER
M
ÄHSCHEIBE
Überprüfen Sie, dass sich alle sonstigen Personen (insbesondere Kinder) und Tiere außerhalb des
Arbeitsbereiches der Maschine befinden. Der Bediener darf die Arbeit fortsetzen, sobald er sie wegschickt und sie
befinden sich im sicheren Abstand.
1)
Ergreifen Sie mit der linken Hand den linken Lenkergriff.
2)
Abb. 4
A
- Legen Sie das Ende der Handfläche der rechten Hand auf die Kante des Bedienhebels
1
, die Finger liegen auf der
Funktionsfläche des Hebels und sind nach rechts gerichtet.
3)
Drücken Sie mit dem Daumen die
rote
Taste der Sicherheitssperre
2
.
4)
Durch Drücken der Handfläche beginnen Sie, langsam den Hebel
1
in Richtung zum Griff zu kippen.
Drücken Sie den Hebel langsam bis etwa zwei Drittel des Hubs, damit die Mähscheibe mit dem Drehen beginnt und der Motor
nicht ausschalten wird.
5)
Nach der einsetzenden Rotation der Mähscheibe drücken Sie den Hebel vollständig an den Griff und halten Sie ihn fest.
Das Anlaufen der Mähscheibe ist von einem teilweisen Gleiten (Schlupf) des Keilriemens und den hiermit in Zusammenhang
stehenden Erscheinungen (Klirren, Pfeifen) begleitet. Nach dem Einlaufen des Riemens verschwindet diese Erscheinung
zumeist von selbst.
Bei einem neuen oder kalten Motor kann es bei den ersten Starts des Mähscheibenantriebs wiederholt zum Stillstand des Motors
kommen. Nach dem Erwärmen des Motors tritt diese Erscheinung nicht mehr auf. Sofern der Antrieb auch nach dem Erwärmen
des Motors nicht gestartet werden kann, kontrollieren Sie, ob nicht einer der Mängel gemäß der
Tabelle 30
77
Die Original-Anleitung und die tschechische Übersetzung sind Bestandteil der Maschine.
78
Ausführliche Hinweise zum Starten des Motors finden Sie in der Betriebsanleitung des Motors.
45
R
ev
iz
e
0
7
/2
0
2
1
Содержание Adela PRO BDR-720D
Страница 4: ...Z ru n list CZ...
Страница 6: ...BDR 720D Adela PRO 6 Revize 07 2021...
Страница 22: ...BDR 720D Adela PRO 22 Revize 07 2021...
Страница 58: ...BDR 720D Adela PRO 58 Revize 07 2021...
Страница 66: ......
Страница 67: ......