Sicherheit
EN
DE
WARNUNG!
Schnittgefahr durch Propeller!
Mittlere oder schwere Körperverletzungen können die Folge sein.
■
Halten Sie Abstand zum Propeller.
■
Beachten Sie die Sicherheitsbestimmungen.
■
Achten Sie auf Personen im Wasser.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Propeller!
Mittlere oder schwere Körperverletzungen können die Folge sein.
■
Schalten Sie bei Arbeiten am Propeller das System stets über den
Hauptschalter ab.
■
Ziehen Sie den Not-Stopp-Magnetchip ab.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch schwere Lasten!
Gesundheitsschäden können die Folge sein.
■
Heben Sie das Cruise System nicht alleine und verwenden Sie geeignetes
Hebezeug.
VORSICHT!
Beschädigung der Batterie!
Tiefenentladung der Batterie und elektrolytische Korrosion können die
Folge sein.
■
Schließen Sie andere Verbraucher (z. B. Fischfinder, Licht, Radios etc.) nicht
an die gleiche Batteriebank, mit der die Motoren betrieben werden, an.
VORSICHT!
Beschädigung von Antriebsbauteilen durch Bodenkontakt beim Trailern!
Sachschäden können die Folge sein.
■
Stellen Sie während der Fahrt sicher, dass die Gefahr einer Bodenberührung
des Propellers ausgeschlossen ist.
VORSICHT!
Beschädigung der Batterie oder anderer elektrischer Verbraucher durch
Kurzschluss!
Sachschäden können die Folge sein.
■
Schalten Sie bei Arbeiten an Batterien das System stets über den
Hauptschalter ab.
■
Achten Sie beim Anschließen der Batterien darauf, erst die rote Plusleitung
und danach die schwarze Minusleitung anzuschließen.
■
Achten Sie beim Abklemmen der Batterien darauf, erst die schwarze
Minusleitung und danach die rote Plusleitung abzunehmen.
■
Vertauschen Sie niemals die Polarität.
VORSICHT!
Verbrennungsgefahr durch heißen Motor!
Leichte oder mittelschwere Körperverletzungen können die Folge sein.
■
Berühren Sie niemals den Motor während und kurz nach der Fahrt.
HINWEIS
Der Not-Stopp-Magnetchip kann magnetische Informationsträger löschen.
Halten Sie den Not-Stopp-Magnetchip von magnetischen Informationsträgern
fern.
Seite 15 / 116