192
Konfigurieren des Druckers (Fortsetzung)
Anschließen und Konfigurieren des Druckers
Speichern der Einstellungen in den Menüs
Sie können die Einstellungen, die Sie in den Untermenüs vorgenommen haben,
speichern und später die gewünschten Einstellungen wieder in den Drucker laden.
Der Drucker arbeitet dann auf der Basis der geladenen Einstellungen.
Wenn Sie die geladenen Einstellungen ändern, arbeitet der Drucker auf der Basis
der geänderten Einstellungen. Die geänderten Einstellungen gelten weiter, auch
wenn Sie den Drucker ausschalten.
Sie können bis zu drei Gruppen von Einstellungen speichern. Die Einstellungen
gelten weiter, auch wenn Sie den Drucker ausschalten.
Hinweis
Werkseitig wurden für alle Untermenüs bereits Einstellungen vorgenommen.
Die werkseitigen Einstellungen für die einzelnen Menüs finden Sie unter “Menü
PICTURE” auf Seite 176, “Menü LAYOUT” auf Seite 179 und “Menü PRINTER”
auf Seite 183.
In den Untermenüs H-SHIFT, H-SIZE, V-SHIFT und V-SIZE des Menüs
LAYOUT wurden die werkseitigen Werte für das NTSC-Farbvideosignal und das
EIA-Schwarzweißvideosignal eingestellt.
Speichern der Einstellungen
Hinweis
Achten Sie darauf, daß die Einstellungen, die Sie vornehmen, auch tatsächlich zu
den gewünschten Ergebnissen führen.
1
Drücken Sie die Taste MENU.
Die Abdeckung öffnet sich ein Stück weit, so daß das Bedienfeld innen zu
sehen ist.
Das Hauptmenü erscheint im Drucker-Display.
2
Rufen Sie mit der Taste
ı
oder
∫
das Menü PRINTER auf.
3
Rufen Sie mit der Taste
◊
oder
√
das Untermenü SAVE auf.
4
Wählen Sie mit der Taste
ı
oder
∫
die gewünschte SAVE-Nummer aus.
5
Drücken Sie die Taste EXEC.
Die Einstellungen werden unter der ausgewählten Nummer gespeichert.
Содержание UP-980
Страница 204: ...Sony Corporation Printed in Japan ...