187
Anschließen und Konfigurieren des Druckers
AUTO PRINT
Gibt an, ob der Drucker im Mehrbildmodus den Druck automatisch starten soll.
ON:
Wenn die entsprechende Anzahl von Bildern in den Druckerspeicher gestellt
wurde, startet der Druckvorgang automatisch, ohne daß Sie die Taste COPY
drücken müssen.
OFF:
Sie müssen den Druck im Mehrbildmodus mit der Taste COPY starten.
AUTO SCAN
Wählt den automatischen Scan-Modus aus.
ON:
Aktiviert den automatischen Scan-Modus. Der Drucker stellt die Optionen,
die die Größe des Ausdrucks bestimmen, in Übereinstimmung mit dem jeweiligen
Eingangssignal ein.
OFF:
Wenn der Modus AUTO SCAN von ON auf OFF gesetzt wird, gelten
weiterhin die Werte der Optionen, die gemäß dem eingespeisten Signal
automatisch eingestellt wurden, als AUTO SCAN auf ON gesetzt war. Die
Einstellung OFF empfiehlt sich, wenn möglicherweise nicht korrekt
synchronisierte Signale, z. B. vom Videorecorder, eingespeist werden.
SCAN INPUT
Wenn Sie in diesem Untermenü die Taste EXEC drücken, tastet der Drucker das
gerade eingespeiste Signal ab und setzt die Optionen unten auf die werkseitigen
Einstellungen für das abgetastete Signal zurück.
Wenn Sie das Eingangssignal wechseln, drücken Sie unbedingt die Taste EXEC in
diesem Untermenü.
Folgende Optionen werden auf die werkseitigen Einstellungen zurückgesetzt:
IMAGE SIZE, MULTI PICTURE, ASPECT ADJUST, H-SHIFT, H-SIZE, V-
SHIFT und V-SIZE.
PIXEL DENSITY
Gibt die Zeilendichte an.
STANDARD:
Normalerweise werden Ausdrucke mit dieser Einstellung
angefertigt.
HIGH:
Stellt für die Zeilendichte einen hohen Wert ein. Dadurch verbessert sich
die Druckqualität. Die Druckgeschwindigkeit jedoch sinkt im Vergleich zum
Modus STANDARD.
A U T O P R I N T
ON /
O F F
A U T O S CA N
ON /
O F F
S C A N I NP U T
<
E X EC
>
P I X E L D E N S I T Y
S T A ND ARD /
H I GH
Содержание UP-980
Страница 204: ...Sony Corporation Printed in Japan ...