188
Konfigurieren des Druckers (Fortsetzung)
Anschließen und Konfigurieren des Druckers
Einstellen der Größe von Ausdrucken
Im automatischen Scan-Modus wird der Druckbereich (Größe des Ausdrucks)
automatisch so eingestellt, daß er dem Typ des Eingangssignals entspricht. Bei
bestimmten Typen von Eingangssignalen können die Ausdrucke jedoch trotz des
automatischen Scan-Modus mangelhaft ausfallen. Wenn Teile von Bildern fehlen
oder auf den Ausdrucken schwarze Ränder erscheinen, nehmen Sie in den
Untermenüs H SHIFT, H-SIZE, V-SHIFT und V-SIZE eine Feineinstellung vor.
Im folgenden werden die einstellbaren Optionen und das Korrigieren des
Druckbereichs erläutert.
Einstellbare Optionen
Die folgende Tabelle zeigt die Optionen, die Sie in den Untermenüs H-SHIFT, H-
SIZE, V-SHIFT und V-SIZE einstellen können.
Die Beziehung zwischen Druckbereich und eingespeisten Bildsignalen
Das Beispiel unten zeigt die Beziehung zwischen dem Druckbereich und den
eingespeisten Bildsignalen (d. h. dem an den Drucker gesendeten Bild).
Im automatischen Scan-Modus werden der Druckbereich und die eingespeisten
Bildsignale automatisch aufeinander eingestellt. Wenn der Ausdruck jedoch nicht
zufriedenstellend ist, können Sie diese Einstellung auch von Hand vornehmen.
Korrigieren der Beziehung zwischen Druckbereich und eingespeisten
Bildsignalen
In den Untermenüs H-SHIFT und V-SHIFT können Sie die Position des
Druckbereichs verändern.
H-SHIFT:
Der Druckbereich wird innerhalb des eingespeisten Bildes nach rechts
oder links verschoben.
V-SHIFT:
Der Druckbereich wird innerhalb des eingespeisten Bildes nach oben
oder unten verschoben.
Eingespeistes Bild
Druckbereich (Größe des Ausdrucks)
Untermenü
H-SHIFT
H-SIZE
V-SHIFT
V-SIZE
Funktion
Gibt die Horizontalverschiebung an.
Gibt die Breite an.
Gibt die Vertikalverschiebung an.
Gibt die Höhe an.
Содержание UP-980
Страница 204: ...Sony Corporation Printed in Japan ...