1
Ladezustand der Batterien
2
Höchste bisher erreichte Intensität
3
Problem mit dem Sitz der Elektroden (siehe
Seite 9)
4
SLENDERTONE FLEX BT
in Betrieb.
5
Anzahl abgeschlossener Anwendungen
6
Stummschaltung aktiviert
7
Verbleibende Trainingszeit in Minuten/
Fehlermeldungen
8
Programm angehalten
9
Linker Intensitätsregler
10
Rechter Intensitätsregler
11
Muskelkontraktion/ Muskelentspannung
12
Fortschritte des Benutzers
13
Gerät wurde vor Ende der Trainingseinheit
abgeschaltet
14
Programmnummer
15
Tastensperre aktiviert
Ihr
SLENDERTONE
-Gerät
Anzeigebildschirm (siehe unten)
Rechter Intensitätsregler
Ein-/Ausschalter (Pausentaste)
Linker Intensitätsregler
Informationstaste
Programmtaste
Ihr
SLENDERTONE
-Anzeige
2
3
Weitere Funktionen Ihres
SLENDERTONE
-Gerätes
1 Informationstaste (i)
A
KTUELLE
I
NTENSITÄTSGRADE
(Abb. a):
D u rch einmaliges Drücken des Informationsschalters
wird der Intensitätsgrad des derzeit laufenden
Programms angezeigt.
D
URCHSCHNITTLICHE
I
NTENSITÄTSGRADE
(Abb. b):
Wenn Sie den Schalter zweimal drücken, wird die
durchschnittliche Intensität auf der linken und
rechten Seite Ihres Körpers während der letzten drei
Anwendungen angezeigt. So können Sie
hervorragend Ihre Fortschritte verfolgen.
H
ÖCHSTE
I
NTENSITÄTSGRADE
(Abb. c):
Drücken Sie den Schalter dreimal hintereinander,
wird die höchste erreichte Intensität auf einer der
beiden Seiten des Gurts angezeigt.
A
NZAHL DER BISHERIGEN
A
NWENDUNGEN
(Abb. d):
Wenn Sie den Schalter viermal betätigen, sehen Sie,
wie viele Anwendungen Sie bisher abgeschlossen
haben. Eine gute Möglichkeit, einen Überblick über
die gemachten Fortschritte zu behalten. Nach 250
Trainingseinheiten stellt sich das Gerät auf 0 zurück.
2 Tastensperre für die Intensitätsregler (Abb. e)
Wenn Sie während einer Anwendung einen für Sie
angenehmen Intensitätsgrad erreichen, können Sie die
I n t e n s i t ä t s regler "sperren", so dass die Intensität nicht
versehentlich erhöht oder verringert werden kann.
Dazu drücken Sie gleichzeitig sowohl die untere als
auch die obere Hälfte des LINKEN Intensitätsreglers.
Diese Tastensperre gilt auch für die Programmtaste.
Wenn Sie die Ta s t e n - s p e r re aufheben möchten, drücken
Sie einfach erneut dieselben Tasten.
3 Stummschaltung (Abb. f )
Sie können die Stummschaltung benutzen, wenn Sie
die Soundeffekte Ihres Gerätes ausschalten möchten.
Dazu drücken Sie gleichzeitig die Informationstaste
und die Pro g rammtaste. Die Stummschaltung wird so
lange aktiviert bleiben, bis Sie dies manuell ändern.
Wenn Sie den Ton wieder einschalten möchten,
drücken Sie einfach erneut dieselben Tasten.
4 Fehlermeldungen
Fehlfunktionen sind wenig wahrscheinlich. Sollte
dennoch eine Störung bei Ihrem Gerät auftreten, wird
eine Fehlermeldung auf dem Display erscheinen.
Besteht die Fehlermeldung aus der Ziffernfolge
E002, schalten Sie das Gerät einmal aus und dann
wieder ein. Es sollte nun fehlerfrei funktionieren.
Sollte die Fehlermeldung E002 weiterhin angezeigt
werden, muss das Gerät zur Reparatur eingeschickt
werden. Besteht die Fehlermeldung aus den
Ziffernfolgen E003 oder E004, ist das Gerät defekt
und sollte zur Reparatur gebracht werden.
Achten Sie darauf, dass Ihr
FLEX BT
-Gerät nie nass wird,
aber reinigen Sie die Außenseite regelmäßig mit einem
Tuch, das Sie in Seifenwasser leicht anfeuchten. Die
Shorts können gewaschen werden, Sie müssen jedoch
z u vor das Gerät und die Elektro d e n abnehmen. Halten
Sie sich beim Waschen der Shorts genau an die
Anweisungen auf dem Etikett.
Waschen Sie Ihre Shorts niemals in der
Maschine. Waschen Sie sie mit der Hand in
lauwarmem Wasser, aber wringen Sie sie
NIEMALS aus. So schützen Sie die innere
Struktur der Shorts vor Schäden.
Verwenden Sie für die Reinigung Ihrer Shorts
keine Bleichmittel.
Die Shorts dürfen nicht in die Reinigung.
Die Shorts dürfen nicht in den Trockner. Breiten
Sie sie zum Trocknen grundsätzlich auf einer
ebenen Fläche aus. Trocknen Sie die Shorts
nicht über einer Wärmequelle (z. B. einem
Heizkörper), da sie Kunststoffbestandteile
enthalten. Stellen Sie vor erneutem Gebrauch
sicher, dass die Shorts vollständig trocken sind.
Die Shorts dürfen nicht gebügelt werden.
Abb. a
Abb. b
Abb. c
Abb. d
Tastensperre für die Intensitätsregler
Abb. e
Stummschaltung
Abb. f
Die Pflege Ihres
SLENDERTONE FLEX BT
Multi Flex BT IM 04/01/2006 10:36 Page 23