![SIKA TP 28 1300 E Series Скачать руководство пользователя страница 17](http://html1.mh-extra.com/html/sika/tp-28-1300-e-series/tp-28-1300-e-series_operating-manual_1270445017.webp)
TP 28 1300 E
Inbetriebnahme und Betrieb
Technische Änderungen vorbehalten
- 17 -
Anzeige der Referenz- und Solltemperatur:
Die erste Zeile des Displays zeigt die aktuelle Tempe-
ratur des Metallblocks an.
Die zweite Zeile des Displays zeigt die aktuelle Soll-
temperatur des Metallblocks.
Ist die eingestellte Solltemperatur erreicht, wird durch
kurze Einschaltimpulse die vom Metallblock abge-
strahlte Wärmeenergie nachgeliefert, sodass die Tem-
peratur im Inneren konstant gehalten wird.
Prüfung:
Für die Prüfung von Temperaturfühlern benötigen Sie ein separates Temperatur-
Messinstrument, an das der Prüfling angeschlossen wird.
Durch den Vergleich der am externen Messinstrument angezeigten Temperatur mit der Re-
ferenztemperatur kann eine Aussage über den Zustand des Prüflings gemacht werden. Ach-
ten Sie hier darauf, dass der Prüfling kurze Zeit benötigt, bis er die Temperatur des Metall-
blockes angenommen hat.
Beim TP 28 1300 E wird die interne Referenz als Normal verwendet.
WICHTIG! Fehlmessung!
Es besteht keine Kalibriermöglichkeit für geerdete Thermoelemente, da der Heizblock
geerdet ist und Messungen deshalb zu falschen Ergebnissen führen.
Nach der Prüfung:
Lassen Sie den Kalibrator auf Raumtemperatur abkühlen (
S. 15).
Reinigen Sie den Kalibrator (
§ 7.2).
Anzeige der Referenz- und Solltempe-
ratur