
Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung
Fehler
Mögliche Ursache
Fehlerbeseitigung
Die F
olien sind teil
weise verbrannt oder zu weich
Es wurde eine falsche Heizzeit bzw
. ein falscher Code eingegeben.
Bitte die chargenmäßigen
Vorgaben aus der Produktetikettierung
übernehmen.
Die
Abformung ist ungenügend
Es wurde eine falsche Heizzeit bzw
. ein falscher Code eingegeben.
Bitte die chargenmäßigen
Vorgaben aus der Produktetikettierung
übernehmen und den Druck prüfen.
Kein Druckaufbau
Beim Einbetten des Modells in Granula
t ist der Modelltopf nicht bis
zum Rand mit Granula
t aufgefüllt worden.
Der Rand der F
olie zieht
sich beim
Tiefziehen aus der Einspannung von
Ausgleichsring und
Verschlussring.
Eine korrekte
Abdichtung ist nicht mehr gewährleis
-
tet.
Es ist darauf zu achten,
dass nur F
olien mit Ø 125 mm verwen
-
det werden!
Auffüllen des Modelltopfes
mit Granula
t bis zur
Oberkante des Modelltopfes.
Der
Ausgleichsring kann verkantet oder durch
Verschmutzung nicht
mehr gängig sein.
Pflegehinweis:
Bei der Durchführung von nebenstehenden Pflegemaßnahmen am
Tiefziehgerä
t achten Sie bitte darauf,
dass die Beweglichkeit des
Ausgleichsrings jederzeit sichergestellt ist.
Der Ausgleichsring
ist
durch Eindrücken an einer
Seite und gleichzeitiges
Anheben auf der gegen-
überliegenden Seite aus der
Druckkammer herauszu-
nehmen.
Auch die 4 Nieten mit den
Druckfedern können
jetzt herausgenommen
werden.
Nach dem Reinigen
und Einfetten der
Dichtfläche
mit V
aseline
erfolgt der Einbau in
umgekehrter Reihenfolge.
Erschwertes Schließen der Druckkammer
Granula
t befindet sich auf dem Modelltopfrand/Gehäuse.
Vor dem Schließen der Druckkammer unbedingt auf sauberen
Modelltopfrand achten!
Erschwertes Öffnen der Druckkammer
Die einzelnen Handgriffe zum Öffnen der Druckkammer sind in der
falschen Reihenfolge vorgenommen worden.
Nach Betä
tigen des Entlüf-
tungsschalters und der an-
schließenden W
artezeit
von
ca.
5 sec.
sind die folgenden
Handgriffe nacheinander
durchzuführen:
1
Den V
erschlusshebel
um
180° nach hinten drehen
2
Den Bajonettverschlussring nach links ziehen
3
Die Druckkammer öffnen
1
2
3