
4
4
Z21
®_
Booster
Technische Daten
Eingangsspannung
18 – 30 V DC (Nur Schaltnetzteile verwenden!)
Eingangsstrom
3,2 A max. Single Booster / 6,2 A max. Dual Booster
Eigenverbrauch
160 mA
Ausgangsspannung
12 – 24 V einstellbar; kann bei Betrieb am CAN automatisch von der Zentrale
übernommen werden („Auto-Settings“, deaktivierbar)
Ausgangsleistung
3 A max. Single Booster / 2 x 3 A max. Dual Booster
Überlastschutz
thermisch, Strommessung
Digitalsysteme
DCC und/oder Motorola
®
RailCom
®
:
RailCom
®
-Lücke (deaktivierbar), kann bei Betrieb am CAN automatisch von der
Zentrale übernommen werden („Auto-Settings“, ebenfalls deaktivierbar), ein
RailCom
®
-Empfänger pro Gleisausgang mit optionaler Weiterleitung an die Zen-
trale über CAN
Auto-Invertierung
durch Strommessung (aktivierbar)
Bremsgenerator
DCC-Bremsgenerator als Ersatz für Artikel 10779 (aktivierbar)
2. Gleisausgang
am Dual Booster vorhanden, alle Einstellungen sind pro Gleisausgang unabhän-
gig vom anderen einstellbar
B-Bus, CDE
Gleissignal und Kurzschlussmeldung (deaktivierbar)
CAN
Gleissignal und Kurzschlussmeldung (deaktivierbar), Konfiguration und Firmware
Update, automatische Übernahme der Gleisspannung und RailCom
®
von der
Zentrale („Auto-Settings“, deaktivierbar), Weiterleitung der RailCom
®
-Kanal-2-
Daten an die Zentrale (deaktivierbar), ZCAN20-Protokoll
Dimensionen B x H x T 207 mm x 37 mm x 146 mm
Lieferumfang
▪
Z21
®
-Booster
▪
B-Bus-Kabel
▪
CAN-Kabel
▪
Adapterkabel für die Stromversorgung
▪
Steckklemme für die CDE-Schnittstelle
▪
Steckklemme für den Gleisanschluss
8010806920 neu.indd 4
25.10.2018 13:04:07