
13
Z21
®_
Booster
Deutsch
Anschluss bei Verwendung als Kehrschleifenmodul
INFO:
Wenn der Booster als Kehrschleifenmodul verwendet wird, muss die „Auto-Invertierung“
aktiviert sein. (siehe hierzu Kapitel „STOP-Taste und Konfiguration”).
WICHTIG:
Bei Verwendung von Belegtmeldern mit gemeinsamen Anschlusspol (10808: Eingang
„N“, 10787: Eingang „+“) muss darauf geachtet werden, dass nur ein einziger Booster-Ausgang
mit diesem gemeinsamen Anschlusspol verbunden werden darf. D.h. es ist nicht zulässig, gleich-
zeitig verschiedene Booster-Ausgänge und/oder den Ausgang der Zentrale mit demselben ge-
meinsamen Anschlusspol am Melder zu verbinden. Die Stromkreise der Booster müssen also auch
am Belegtmelder getrennt bleiben.
STOP-Taste und Konfiguration
STOP-Taste:
Wenn sich der Booster im normalen Betrieb befindet (die blaue LED leuchtet dauerhaft), kann mit einem
kurzen Betätigen der STOP-Taste der Gleisausgang abgeschaltet werden (die blaue LED blinkt). Durch ein
erneutes kurzes Drücken wird der Gleisausgang wieder aktiviert.
Wenn Sie die STOP-Taste gedrückt halten, dann wird der Z21
®
-Booster nach zwei Sekunden jeweils in den
nächsten Betriebsmodus versetzt, der durch die Farbe der LED angezeigt wird.
Z21
®
beidseitig trennen!
Z21
®
-Booster
8010806920 neu.indd 13
25.10.2018 13:04:20