
2
2
Z21
®_
Booster
Wichtige Hinweise
• Wenn Sie den Z21
®
-Booster mit Produkten von Drittherstellern kombinieren, besteht keine Ge-
währleistung bei Beschädigungen oder Fehlfunktionen.
• Der Z21
®
-Booster darf auf keinen Fall mit Wechselspannung versorgt werden.
• Verwenden Sie pro Z21
®
-Booster ein eigenes Netzteil, es ist sonst leicht möglich, dass ein un-
zulässiger Masseschluss entsteht, der Ihren Z21
®
-Booster oder andere Digitalkomponenten zer-
stören könnte!
• Verwenden Sie den Z21
®
-Booster nicht, wenn der Netzstecker, das Netzkabel oder das Gerät
selbst defekt oder beschädigt ist.
• Führen Sie Anschlussarbeiten nur bei abgeschalteter Betriebsspannung durch.
• Durch das Öffnen des Z21
®
-Booster-Gehäuses erlischt jeder Anspruch auf Gewährleistung.
• Arbeiten Sie vorsichtig und achten Sie beim Anschluss an das Gleissystem darauf, dass keine
Kurzschlüsse enstehen! Ein falscher Anschluss kann die Digitalkomponenten zerstören. Lassen
Sie sich gegebenfalls von Ihrem Fachhändler beraten.
• Während des Betriebes kann es zu einer Erwärmung des Z21
®
-Booster kommen. Achten Sie
auf genügenden Abstand zu benachbarten Teilen, um ausreichende Lüftung und Kühlung des
Gerätes zu gewährleisten.
• Lassen Sie Ihre Modellbahnanlage niemals unbeaufsichtigt in Betrieb! Bei einem unbemerkt
auftretenden Kurzschluss besteht Brandgefahr durch Erwärmung!
Herzlichen Dank, dass Sie sich für einen Z21
®
-Booster
von ROCO und FLEISCHMANN entschieden haben!
Auf den folgenden Seiten verraten wir Ihnen, was Sie wissen müssen, um den Z21
®
-Booster an
Ihre Anlage anzuschließen und in Betrieb zu nehmen. Außerdem finden Sie in diesem Handbuch
viele praktische Tipps. Bitte lesen Sie diese Anleitung und Warnhinweise vor der Inbetriebnahme
sorgfältig durch. Obwohl der Z21
®
-Booster sehr robust konstruiert ist, kann ein falscher An-
schluss oder eine Fehlbedienung zu einer dauerhaften Beschädigung des Geräts führen.
8010806920 neu.indd 2
25.10.2018 13:04:07