2
DE
Allgemeine Sicherheits- und Warnhinweise „Floorstands“
1. Allgemeines
Lieber Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Rehadapt entschieden
haben! Um eine optimale Funktion des Produkts sicherzustellen, lesen Sie folgende
Sicherheitshinweise und beachten Sie alle Hinweise auf dem Produkt. Bewahren Sie
die Allgemeinen Sicherheits- und Warnhinweise zur späteren Verwendung auf. Sollten
Sie das Produkt weitergeben, geben Sie auch die Produktbegleitdokumente und
Gebrauchsanweisung mit. Rehadapt stellt Montagehilfsmittel her, die für die Nutzung
mit Kommunikationshilfen für Menschen mit kommunikativen Einschränkungen
aufgrund von Behinderungen konzipiert sind.
1.1 Warnsymbole
Es werden folgende Symbole zur Anzeige verschiedener
Sicherheits- und Warnstufen verwendet:
Hinweis für den Anwender: Hier bedarf es besonderer Aufmerksamkeit!
Hinweis auf mögliche Schäden oder Fehlfunktionen am Produkt bei
Nichtbeachtung.
Warnhinweis auf ein erhebliches Schadensrisiko für den Anwender, dem
Rehadapt-Produkt oder der Kommunikationshilfe, falls der Warnhinweis nicht
beachtet wird.
Hinweis auf ein erhebliches Verletzungsrisiko für den Anwender, wenn der
Warnhinweis nicht beachtet wird.
Verbotshinweis. Bei Missachtung eines solchen Hinweises erlischt der
Gewährleistungsanspruch.
Korrekte bzw. ordnungsgemäße Einstellung / Verwendung
Unzulässige bzw. falsche Einstellung / Verwendung
Akzeptable bzw. ausreichende Einstellung / Verwendung
Verweis auf zusätzliche Anbauteile mit gesonderter Gebrauchsanweisung
Öffnen / aufdrehen
Schließen / zudrehen
Halb öffnen bzw. schließen / leicht aufdrehen bzw. schließen
1.2 Symbole und Kennzeichnungen
Bedeutung der Symbole, die an Rehadapt-
Produkten, Zubehörteilen, Gebrauchsanweisungen oder auf der Verpackung zu finden
sind:
CE ist eine Abkürzung der Europäischen Gemeinschaft und dieses Zeichen
liefert Zollbehörden in der europäischen Union die Information, dass das
Produkt einer oder mehreren EG-Richtlinie(n) entspricht.
Gebrauchsanweisung beachten.
Artikelnummer
Chargenbezeichnung
Vor Nässe schützen
Herstellungsdatum
Hersteller
Seriennummer
Medizinprodukt
einmalige Produktkennung
Erstickungsgefahr. Kleine Teile
1.3 Zweckbestimmung
Verwendungszweck
:
Rehadapt Floorstands sind freistehende Stative, bestehend aus
einem Fahrgestell, einer tragenden Säule und einem auskragenden Arm. Sie dienen
dem Zweck, Kommunikationshilfsmittel adaptiver Technologien an geeigneter Position
für den Anwender vorzuhalten, welcher vor oder unter dem Floorstand sitzt, steht oder
liegt. Die Verbindung mit der zu tragenden Kommunikationshilfe erfolgt über eine
mechanische Schnellverschluss-Schnittstelle, die ein schnelles Abnehmen und
Aufsetzen der Kommunikationshilfe ermöglicht. Dazu ist eine entsprechende
Geräteadapterplatte als Gegenpart zum Schnellverschluss semipermanent mit der
Kommunikationshilfe verbunden. Der auskragende Arm und die Säule sind vielfältig
einstell- und positionierbar, um das Kommunikationshilfsmittel gemäß den
motorischen Fähigkeiten des Anwenders oder den Anforderungen der
Kommunikationshilfe zu positionieren. Rehadapt Floorstands sind weder
lebenserhaltend noch -unterstützend und sind ausschließlich zum Gebrauch in
Innenräumen geeignet. Technische Spezifikationen (inklusive Abmessungen und max.
Tragkraft)
sind
in
den
entsprechenden
Produktbeschreibungen
und
Gebrauchsanweisungen zu entnehmen.
Indikation
:
Personen, die auf adaptive Technologien angewiesen sind, um zu
kommunizieren (Hilfsmittel aus dem Bereich der Unterstützen Kommunikation),
Zugang zu Informationstechnologien zu nutzen oder ihr Umfeld zu steuern.
Kontraindikationen
:
Keine
Patientenzielgruppe: Patienten mit signifikanten motorischen Einschränkungen,
speziell in Verbindung mit Einschränkungen der Kommunikation, aufgrund von
Krankheiten und Behinderungen (sowohl erworbener, erblicher, kongenitaler oder
degenerativer Natur). Die Krankheits-/Behinderungsbilder umfassen häufig, aber nicht
ausschließlich:
- Infantile Zerebralparesen,
- Neuromuskuläre Erkrankungen wie ALS, Muskeldystrophien, MS,
- Erworbene Hirnschädigungen durch Schlaganfälle, SHT oder entzündliche Prozesse,
- Rett Syndrom, Angelman Syndrom oder weitere schwere Mehrfachbehinderungen
Vorgesehene Anwender:
Rehadapt-Produkte sind zur Installation durch qualifiziertes
Personal autorisierter Fachhändler oder versorgender Institutionen vorgesehen. Die
Bedienung erfolgt durch betreuende Personen im Umfeld des Patienten (z.B.
Assistenten, Pflegepersonal, Angehörige, Therapeuten etc.). Eine Bedienung durch
den Anwender selbst ist bei entsprechenden motorischen Fähigkeiten nicht
ausgeschlossen.
1.4 Lieferumfang
Vergleichen sie den Lieferumfang mit der Gebrauchsanweisung des
jeweiligen Produktes. Gegebenenfalls sind weitere ergänzende Produkte notwendig,
um das Produkt im vollen Umfang nutzen zu können. Diese sollten von Ihrer
Bezugsquelle mitgeliefert werden. Sollten diesbezüglich Rückfragen aufkommen, so
wenden sie sich bitte in diesem Fall an die Bezugsquelle.
2. Sicherheit
Rehadapt-Produkte wurden geprüft und entsprechen allen Spezifikationen und
Normen für Medizinprodukte. Um jedoch einen sicheren Betrieb der Rehadapt-
Produkte zu gewährleisten, sind folgende Sicherheits- und Warnhinweise zu beachten:
2.1 Allgemeine Sicherheits- und Warnhinweise
Verwendung von nicht zugelassenem Zubehör oder nicht zugelassenen
Veränderungen am Produkt. Nicht freigegebenes Zubehör oder unzulässige
Veränderungen am Produkt können zur Gefährdung und/oder zu Verletzungen von
Personen und zu Sachschäden führen.
Nur Zubehörteile verwenden, die von Rehadapt für die Kombination mit dem
Produkt zugelassen sind oder über genormte Schnittstellen verfügen.
Veränderungen am Produkt nur vornehmen, wenn die Veränderungen von
Rehadapt zugelassen sind.
Achten Sie auf die korrekte Montage der Einzelkomponenten. Falsche Montage
kann die Stabilität und Funktion des Produkts beeinträchtigen und zu Schäden an
der Kommunikationshilfe und in Folge dessen zu körperlichen Verletzungen führen.
Im Lieferumfang enthaltene Kleinteile und Verpackungsmaterial sind außerhalb der
Reichweite von Kindern aufzubewahren. Es besteht Erstickungsgefahr.
Beachten Sie die max. zulässige Tragkraft des Produktes und der Mobilitätshilfe,
um Beschädigungen am Rehadapt-Produkt oder an der Mobilitätshilfe zu
verhindern.
Wenden Sie niemals Gewalt oder sehr hohe Kräfte an. Es kann das Rehadapt-
Produkt oder Ihre Kommunikationshilfe schädigen.
Es besteht Klemmgefahr. Achten Sie bei der Verwendung der Rehadapt-Produkte
stets darauf, dass Körperteile von beweglichen Teilen ferngehalten werden.
Wir empfehlen, die Kommunikationshilfe nicht über die Standfläche des
Floorstands (Fahrgestell) hinaus ragen zu lassen. Ragt die Kommunikationshilfe
über die Standfläche des Floorstands hinaus, so ist zu beachten, dass erhöhte
Kippgefahr und Kollisionsgefahr z.B. beim Durchfahren von Türrahmen bestehen.
Wenn eine Kommunikationshilfe am Floorstand befestigt ist, diesen nicht über
unebenen Boden rollen. Beim Rollen des Floorstands diesen stets mit beiden
Händen an der Säule umfassen und somit stabilisieren.
Den Floorstand nur auf geraden Flächen nutzen.
Der Floorstand ist nur zum Gebrauch in Innenräumen geeignet.
Die Enden der Beine des Fahrgestells ragen weit aus und können scharfe Kanten
aufweisen. Umlaufen Sie den Floorstand weiträumig zur Vermeidung von Stolpern
und Verletzungen.
Wird die Arretierung der Säule gelöst bzw. die Kommunikationshilfe vom
auskragenden Arm entfernt, bewegen sich Teile des Produkts durch Gasdruck
gegebenenfalls zügig aufwärts. Halten Sie beim Justieren der Säule niemals
Körperteile direkt über das Produkt oder die Kommunikationshilfe.
Den Floorstand nur mit gebremsten Rollen verwenden. Nach Umpositionieren des
Floorstands die Bremsen der Rollen stets wieder arretieren.
Beim Bewegen des Floorstands ist auf das Fahrgestell zu achten, um Kollisionen
mit Gegenständen und Personen zu vermeiden.
Rehadapt-Produkte werden Nutzungsbereit ausgeliefert. Das Verwenden von
zusätzlichen Schmier- und Lösungsmitteln ist nicht notwendig und darf nur von
geschultem Medizinprodukteberater durchgeführt werden. Siehe Kapitel „Wartung
und Instandsetzung“.
Nehmen Sie vor dem Transport des Mobilitätshilfsmittels oder Lösen der
Schrauben und Hebel alle angebrachten Kommunikationshilfen ab, um diese vor
Herunterfallen und Beschädigungen zu bewahren.
Befestigen Sie keine Dekorationen oder anderweitiges nicht zum Lieferumfang und
Nutzungsumfang gehörendes Zubehör dauerhaft am Rehadapt-Produkt, da dies
die Funktion sowie Stabilität beeinträchtigen kann. Achten sie darauf, dass auf dem
Produkt befindliche Sicherheits- und Warnhinweise stets gut sichtbar bleiben.
2.2 Montage
Die Verantwortung für Sicherheit und Funktion obliegt dem Anwender und dem
Fachpersonal der Bezugsquelle. Achten Sie auf eine korrekte und feste Montage
des Produkts, damit es zuverlässig funktioniert. Rehadapt schließt jegliche Haftung
durch eine unsachgemäße Montage aus.
2.3 Lebensdauer
Ein Gebrauch über die angegebene Lebensdauer hinaus führt zu einer Erhöhung
der Restrisiken und sollte nur nach sorgfältiger Abwägung durch qualifiziertes
Fachpersonal der Bezugsquelle erfolgen. Wird die Nutzungsdauer erreicht, sollte
sich der Anwender oder eine verantwortliche Person an die Bezugsquelle wenden.
Dort kann über die Möglichkeit der Aufarbeitung des Produktes oder des
verlängerten Einsatzes entschieden werden.
2.4 Sicherheit von Kindern
Denken Sie immer daran, dass Rehadapt-Produkte keine Spielzeuge sind und
daher niemals von Kindern oder Personen mit eingeschränktem Urteilsvermögen
zum Spielen benutzt werden sollten, da sonst Verletzungsgefahren für Personen
oder die Gefahr der Beschädigung der Kommunikationshilfe oder dem Rehadapt-
Produkt entstehen können. Rehadapt-Produkte bestehen aus mehreren
Einzelteilen, welche zu einem Ganzen verbaut wurden. Werden Einzelteile vom
Produkt getrennt, können durch die gelösten Komponenten oder an den
vormaligen Anbaustellen möglicherweise Gefahren durch Verschlucken oder
weitere Unfallgefahren bestehen. Kleine Kinder oder Menschen mit