![background image](http://html1.mh-extra.com/html/polti/vaporetto-smart-100_b/vaporetto-smart-100_b_instruction-manual_1575528071.webp)
10. ANDERE ALLGEMEINE
VERWENDUNGEN
10.1
VORHÄNGE
UND
ÜBERVORHÄNGE
AUFFRISCHEN
Milben und Staub können von Vorhängen und
Übervorhängen durch Dampfbehandlung des
Stoffs
direkt
mit
dem
Griffteil
entfernt
werden. Mit dem Dampf können Gerüche
beseitigt und Farben aufgefrischt und so
auch
ein
häufiges
Waschen
der
Stoffe
vermieden werden.
Für die Reinigung dieser Oberflächen den
Dampfstrahl
auf
die
niedrigste
Stufe
einstellen.
10.2
FLECKEN
VON
TEPPICHEN
UND
POLSTERMÖBELN ENTFERNEN
Den Dampfstrahl direkt auf den Fleck richten
und dabei so weit wie möglich neigen
(niemals vertikal auf die zu behandelnde
Oberfläche) und ein Tuch hinter den Fleck
legen,
sodass
der
vom
Dampfdruck
„weggeblasene“
Schmutz
aufgenommen
wird.
Für die Reinigung dieser Oberflächen den
Dampfstrahl
auf
die
niedrigste
Stufe
einstellen.
10.3
PFLANZENPFLEGE
UND
RAUMBEFEUCHTUNG
Um Ihre Zimmerpflanzen zu pflegen, kann mit
Dampf Staub von den Blättern entfernt
werden. Sprühen Sie den Dampf direkt vom
Griff mit einem Mindestabstand von 50 cm
und stellen Sie den Dampf auf die niedrigste
Stufe. Ihre Pflanzen können besser atmen,
sind
sauberer
und
sehen
schöner
aus.
Zusätzlich können Sie mit dem Dampf Frische
in Ihre Zimmer bringen. Dies gilt vor allem für
Räume, in denen geraucht wird.
11. FEHLEN VON WASSER
Ein Wassermangel im Tank wird durch das
Aufleuchten
der
Leuchtanzeige
Wassermangel B (8) angezeigt.
Für
die
Wiederaufnahme
des
ordnungsgemäßen Betriebs genügt es:
- Vaporetto ausschalten und Netzstecker
ziehen.
- den Wassertank wie in Kapitel 1 beschrieben
auffüllen.
- den Netzstecker einstecken und Vaporetto
einschalten.
12. ALLGEMEINE WARTUNG
Vor jeder Wartungsmaßnahme stets den
Netzstecker abziehen und sicherstellen, dass
das Gerät abgekühlt ist.
Um das Gerät außen zu reinigen, nur ein mit
Leitungswasser
befeuchtetes
Tuch
verwenden.
Alle Zubehörteile können unter fließendem
Wasser
gereinigt
werden.
Dabei
darauf
achten, dass diese vor erneutem Einsatz
komplett getrocknet sind.
Auf
keinen
Fall
irgendwelche
Reinigungsmittel verwenden.
Nach der Verwendung der Bürsten wird
empfohlen, die Borsten in ihrer natürlichen
Position
abkühlen
zu
lassen,
um
Formveränderungen zu vermeiden.
13. REINIGUNG DES KESSELS
(außergewöhnliche Wartung)
Um
die
Höchstleistung
des
Geräts
zu
garantieren, muss dieses nach 10 bis 20
Anwendungen
gereinigt
werden
-
je
nachdem, wie kalkhaltig das Wasser ist.
13.1 Das Gerät vom Netz trennen und
mindestens 2 Stunden lang abkühlen lassen,
wenn es erhitzt ist.
13.2 Um das Austreten des Wassers zu
vermeiden, den Tank entleeren.
13.3 Das Gerät auf die Seite legen und die
Sicherung des Tankverschlusses, die sich auf
der Seite des Geräts befindet, aufschrauben
(18).
13.4 Den Tankverschluss aufschrauben (19).
13.5 In den Dampfkessel 250 ml kaltes Wasser
ACHTUNG: Dampf.
Verbrennungsgefahr!
ACHTUNG: Vor der Behandlung der Oberflä-
che stets eine Probe an einer versteckten
Stelle ausführen und beobachten, wie diese
auf die Dampfbehandlung reagiert.
ACHTUNG: Hierfür muss in jedem Fall vorher
der Netzstecker vom elektrischen Netz ge-
trennt werden.
ACHTUNG: Dampf.
Verbrennungsgefahr!
ACHTUNG: Verbrennungsgefahr! Bei jedwe-
dem Zugriff auf den Dampfkessel (Abnahme
der Kappe, Füllen, Leeren) sicherstellen, dass
das Gerät mit dem entsprechenden Schalter
ausgeschaltet und seit mindestens 2 Stunden
vom Stromnetz getrennt wurde.
D
E
U
T
S
C
H
| 71 |
Содержание Vaporetto SMART 100_B
Страница 3: ...3 1 2 3 16 5 13 11 15 12 10 6 7 9 17 14 ON OFF 19 20 18 8 4 22 A B C 21...
Страница 32: ...ENGLISH 32...
Страница 75: ...DEUTSCH 75...
Страница 76: ...DEUTSCH 76...
Страница 91: ...91 www polti com...