![Monacor PA-1450D Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/monacor/pa-1450d/pa-1450d_instruction-manual_1824714005.webp)
5
Deutsch
5.3 Strom- und Notstromversorgung
1) Zum Schluss das beiliegende Netzkabel
zuerst in die Netzbuchse (10) und dann
in eine Steckdose (230 V/ 50 Hz) stecken .
2) Soll der Verstärker bei einem Netzausfall
weiterarbeiten, an die Klemmen 24 V
(11) eine 24-V-Notstromeinheit (z . B . PA-
24ESP von MONACOR) anschließen .
6 Bedienung
1) Um Einschaltgeräusche zu vermeiden, zu-
erst alle anderen Geräte der ELA-Anlage
einschalten .
2) Vor dem ersten Einschalten des Ver-
stärkers alle Lautstärkeregler INPUT (3)
auf Null stellen, um am Anfang eine zu
hohe Lautstärke zu vermeiden . Dann den
Verstärker mit dem Schalter POWER (4)
einschalten . Der Schalter leuchtet als Be-
triebsanzeige .
3) Die Ausgänge der Signalquellen (z . B .
Misch pult, Vorverstärker) auf den Nenn-
pegel (0 dB) oder auf den höchsten un-
verzerrten Signalpegel aussteuern .
4) Die Regler INPUT (3) der benutzten Ka-
näle so weit aufdrehen, bis die maximal
gewünschte Lautstärke erreicht ist . Die
Regler der nicht verwendeten Kanäle auf
Null drehen .
Leuchtet eine der roten Anzeigen
CLIP (1) kurz auf, ist die maximal mögli-
che Lautstärke erreicht . Leuchtet sie öfter
kurz auf, wird mindestens ein Kanal eines
Kanalpaars übersteuert . In diesem Fall
den zugehörigen Regler etwas zurück-
drehen .
5) Jeder Kanal lässt sich separat stumm-
schalten, z . B . wenn für eine Ansprache
die Hintergrundmusik stört . Dazu die zu-
gehörige Taste MUTE (2) drücken .
7 Schutzschaltung
Jedes Kanalpaar des Verstärkers ist mit
einer Schutzschaltung gegen Kurzschluss,
Überlastung und Überhitzung ausgestat-
tet . Bei aktivierter Schutzschaltung leuchtet
die zugehörige Anzeige PROT (1) und das
Kanalpaar ist stummgeschaltet:
1 . kurz nach dem Einschalten
(Einschaltverzögerung)
2 . kurz nach dem Ausschalten
3 . bei Überlast oder Kurzschluss an den
Ausgängen
4 . bei Überhitzung des Verstärkers
Leuchtet eine der Anzeigen PROT während
des Betriebs auf oder erlischt sie nicht nach
dem Einschalten, den Verstärker ausschalten
und die Fehlerursache beheben .
8 Technische Daten
Modell
PA-1450D
PA-1850D
Sinus-Ausgangsleistung
4 × 50W
8 × 50W
Klirrfaktor
< 0,5 %
Eingangsempfindlichkeit für Nennleistung
XLR-Buchsen
Cinch-Buchsen
Eingangsimpedanz
550 mV
1 V
20 kΩ
Frequenzbereich
10 – 20 000 Hz
Übersprechdämpfung
> 45 dB
Signal / Rauschabstand
> 63 dB
Ausgangsschaltung
Class D
Einsatztemperatur
0 – 40 °C
Stromversorgung
Netzspannung
max . Leistungsaufnahme
Notstromversorgung
max . Gleichstromaufnahme
230 V/ 50 Hz
300 VA
24 V (
⎓
)
9 A
230 V/ 50 Hz
600 VA
24 V (
⎓
)
18 A
Abmessungen (B × H × T)
482 × 90 × 330 mm
2 HE
482 × 90 × 398 mm
2 HE
Gewicht
11 kg
18 kg
Änderungen vorbehalten .
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für MONACOR
®
INTERNATIONAL GmbH & Co. KG ge-
schützt. Eine Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke – auch auszugsweise – ist untersagt.