![Maico WS 320 Скачать руководство пользователя страница 30](http://html1.mh-extra.com/html/maico/ws-320/ws-320_commissioning-and-maintenance-instructions_4230730030.webp)
DE | 8 Spezielle Funktionen
30
8 Spezielle Funktionen
8.1 Überfeuchtungsschutz
310/410
320/470
170
160 Flat
300 Flat
Trio
Der Überfeuchtungsschutz schützt vor Über-
feuchtung der Wohneinheit.
Übersteigt die Abluftfeuchte den eingestellten
Feuchtegrenzwert (
Kapitel 6.6), schaltet
das Lüftungsgerät auf Intensivlüftung, bis die
Raumluftfeuchte auf 3 % unter dem einge-
stellten Grenzwert max. abgesunken ist.
Danach schaltet das Lüftungsgerät in die
zuletzt verwendete Lüftungsstufe zurück.
Der maximale Feuchtegrenzwert ist auf
50 bis 70 % r. F. einstellbar
Kapitel 6.6.
i
Diese Funktion ist immer aktiv und
kann nicht abgestellt werden. Aus-
nahme: In der Betriebsart
Eco-Betrieb
Zuluft
ist der Überfeuchtungsschutz
deaktiviert.
i
Die Regelung schaltet den Überfeuch-
tungsschutz nur aktiv, wenn die Außen-
luft eine geringere absolute Feuchte
aufweist als die Abluft.
Überfeuchtungsschutz-Sonderfunktion
für KBET-Geräte mit Enthalpiewärme-
tauscher, Bypass und PTC-Heizregister
310/410
320/470
160 Flat
300 Flat
Wird der
Rel. Feuchtegrenzwert max
inner-
halb
von 48 Stunden nicht unterschritten,
öffnet der Bypass und die Zuluft wird mit dem
PTC-Heizregister erwärmt.
Wird danach der Grenzwert unterschritten,
schaltet das Lüftungsgerät in die zuletzt
verwendete Lüftungsstufe zurück. Der Bypass
schließt und das PTC-Heizregister schaltet
aus.
8.2 Auto Sensor-Betrieb
(bedarfsgeführter Betrieb)
310/410
320/470
170
160 Flat
300 Flat
Trio
Aktiviert den Automatikbetrieb mit Sensorre-
gelung, damit eine hygienisch einwandfreie
Lüftung sichergestellt wird. Die Lüftungsre-
gelung erfolgt anhand der Feuchte- und/oder
CO
2
-/VOC-Luftqualitätswerte.
Die Automatik wird zeitbegrenzt deaktiviert,
wenn die Lüftungsstufe manuell verstellt wird.
Die Dauer des manuellen Betriebs richtet
sich nach Parameter
Dauer Lüftungsstufe
Kapitel 6.3.
Die Betriebsart ist von jeder Hauptbedienein-
heit anwählbar. Wird mit einem Einfach-BDE
(Solobetrieb) die Nennlüftung aufgerufen,
schaltet das Lüftungsgerät ebenso auf Auto
Sensor um.
8.3 Bypass
310/410
320/470
170
160 Flat
300 Flat
Geräte mit Bypass sind mit einer Bypassrege-
lung ausgestattet.
Diese sorgt für eine passive Kühlung des Ge-
bäudes (wenn die Randbedingungen hierzu
erfüllt sind) und dass beim Kühlen die mini-
male Zulufttemperatur nicht unterschritten
wird
Parameter
maximale Raumtemperatur
und Parameter
T-Zuluft min kühlen
in
Kapitel 6.5.