
146
DEUTSC
h
18. Probleme und lösungen
STÖRUNG
URSAChE
lÖSUNG
1.
• Der Kessel ist mit
Wasser gefüllt, das über
das Sicherheitsventil
austritt.
• eine der
kesselablassleitungen
oder ein Leitungskreis der
Ausgabevorrichtung ist
undicht.
• Leitungskreis der
füllstandsautomatik, manuelle
Einfülltaste und Wärmetauscher des
kessels prüfen.
• Abgenutzte oder beschädigte Teile
austauschen, um undichte Stellen
auszuschließen.
2.
• Das Sicherheitsventil
wird mit Dampfaustritt
ausgelöst.
• Defekt in der elektrischen
Anlage (heizwiderstand wird
immer gespeist).
• Druckanstieg im Kessel (das
Sicherheitsventil wird bei
1.9÷2.5 bar ausgelöst).
• Verkabelung zur Speisung von
heizwiderstand und Druckwächter
prüfen.
3.
• Die Maschine wurde
korrekt gestartet, aber
das Wasser im kessel
erwärmt sich nicht.
• Heizwiderstand defekt oder
nicht gespeist.
• Hauptschalter auf Position 1
gedreht.
• Prüfen, ob der Heizwiderstand über
das Stromnetz gespeist wird.
• Prüfen, ob der Sicherheitsthermostat
des heizwiderstands ausgelöst
wurde bzw. dessen richtige
funktionsweise überprüfen.
• Der Hauptschalter muss auf Position
2 gedreht sein.
4.
• Aus einer
Ausgabevorrichtung tritt
kein Wasser aus.
• Kaffee zu fein gemahlen
oder Dosierung für den
verwendeten filter zu hoch.
• Wasserkreislauf verstopft.
• Magnetventil defekt.
• Mahlstärke und/oder
kaffeedosierung verändern.
• Prüfen, ob der einspritzer,
die obere Umlaufleitung, das
Ventil der Ausgabevorrichtung
(flussmengenwandler), die
Düse und das Magnetventil der
Ausgabevorrichtung nicht verstopft
sind.
• Bei Maschinen mit elektronischer
Dosierung, den Volumenzähler und
seine Ventile kontrollieren.
• Das Magnetventil der
Ausgabevorrichtung, seine
Verkabelung und die Sicherung
im elektronischen Steuergehäuse
kontrollieren.
5.
• Die programmierten
kaffeemengen sind nicht
konstant oder variieren
bei verschiedenen
Ausgabevorrichtungen.
• Störung des elektronischen
Steuergehäuses oder der
Volumenzähler.
• Leckstelle am Magnetventil
der Ausgabevorrichtung.
• Düsen verstopft.
• Dosierungen separat für jede
Ausgabegruppe programmieren.
Bleibt die Störung bestehen, den
Volumenzähler der betreffenden
Ausgabevorrichtung austauschen.
• Das Magnetventil der
Ausgabevorrichtung austauschen.
• Die Düsen prüfen.
6.
• Die Dosierungen der
Ausgabevorrichtung
1 können nicht
programmiert und
für die anderen
Ausgabevorrichtungen
kopiert werden.
• Störung oder Defekt
des Volumenzählers der
Ausgabevorrichtung 1.
• Die Verkabelung des
Steuergehäuses und der
Volumenzähler überprüfen.
• Den Volumenzähler austauschen.
Содержание TOP 85
Страница 2: ...USO E MANUTENZIONE SERIE TOP 85 Istruzioni Originali...
Страница 9: ...8 italiano 2 1 Schema idraulico generale Modelli TOP 85 DTC Modelli TOP 85...
Страница 38: ...USE AND MAINTENANCE TOP 85 SERIES Translation of the original instructions...
Страница 45: ...44 English 2 1 General water system diagram Models TOP 85 Models TOP 85 DTC...
Страница 73: ......
Страница 74: ...EMPLOI ET ENTRETIEN S RIE TOP 85 Traduction de la version originale du mode d emploi...
Страница 81: ...80 Fran ais 2 1 Sch ma hydraulique g n ral Mod les TOP 85 Mod les TOP 85 DTC...
Страница 112: ...BEDIENUNG UND WARTUNG TOP 85 bersetzung der Original Anweisungen...
Страница 119: ...118 deutsch 2 1 Allgemeiner Wasseranschlussplan Modelle TOP 85 Modelle TOP 85 DTC...