18
Deutsch
L
S.WFR
R
Grundlegende Bedienung
CHANNEL/ZOOM
VOLUME
TV VOL
TUNING
STOP
DIMMER
PAUSE
FF/
/REW
TV/VIDEO
1
MUTING
¡
REC
PLAY
DOWN
UP
MEMORY
STROBE
AUDIO
ANGLE
SUBTITLE
DECODE
RETURN
DIGEST
VFP
TOP MENU
MENU
CONTROL
EFFECT
S.WFR
TEST
SLEEP
TV
VCR
SETTING
TV RETURN
ENTER
ON
SCREEN
CHOICE
FM MODE
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
0
+10
100+
SOUND
PTY SEARCH
DVD
RDS
TA/NEWS/INFO
PTY
(
PTY
9
RDS DISPLAY
SURROUND
OFF
DSP
CENTER
–
+
–
+
–
+
–
+
SURR-L
SURR-R
S-BACK
–
+
ADJUST
O.T.
REPLAY
ACHTUNG:
Achten Sie darauf, die Lautstärke zu verringern:
• Bevor Kopfhörer angeschlossen oder aufgesetzt werden, da hohe
Lautstärken sowohl den Kopfhörer als auch Ihr Hörvermögen
schädigen können.
• Bevor Kopfhörer von der Buchse abgezogen werden, da hohe
Lautstärken sonst unvermittelt über die Lautsprecher ausgegeben
werden.
Ausgangspegel des Subwoofers
einstellen
Sie können den Ausgangspegel des Subwoofers einstellen.
Sobald Sie den Ausgangspegel des Subwoofers eingestellt
haben, wird dieser für jede Signalquelle gespeichert.
Sie können den Ausgangspegel auch über das
Bildschirmmenü einstellen (siehe Seite 59).
NUR über die Fernbedienung:
1
Drücken Sie SOUND.
2
S.WFR +/– drücken, um den
Ausgangspegel des Subwoofers
einzustellen (–10 dB bis +10 dB).
Das zeitweilige Ausschalten des
Tons
NUR über die Fernbedienung:
Drücken Sie MUTING.
„MUTING“ erscheint auf dem Displayfenster und der Ton
wird stummgeschalten.
Den Ton wiederherstellen
Drücken Sie MUTING erneut.
• Durch das Drücken von /– wird der Ton
ebenfalls wieder hergestellt.
Das Anpassen der Helligkeit
Sie können die Displayanzeigen verdunkeln.
NUR über die Fernbedienung:
Drücken Sie DIMMER.
Bei Jedem Drücken der Taste ändert die Helligkeit wie folgt.
OFF
]
DIMMER 1
]
DIMMER 2
]
(zurück zum Anfang)
DIMMER 1
:Verdunkelt das Display und das blaue
Licht auf beiden Seiten des Displays.
DIMMER 2
:Verdunkelt das Display und schaltet das
blaue Licht auf beiden Seiten des
Displays aus.
OFF
:Erhellt das Display und das blaue Licht
auf beiden Seiten des Displays.
Anpassen der Lautstärke
Sie können den Lautstärkepegel innerhalb des Bereiches „0“
(Minimum) bis „70“ (Maximum) anpassen.
Drücken Sie /–.
• Drücken Sie +, um die Lautstärke zu erhöhen.
• Drücken Sie –, um die Lautstärke zu mindern.
Der Lautstärkepegel erscheint auf dem Display-Fenster.
ACHTUNG:
Drehen Sie die Lautstärke immer auf Minimum, bevor Sie eine
Quelle anwählen.
Wenn die Lautstärke zu hoch eingestellt ist, kann die plötzlich
eintretende Lautstärke permanent Ihr Gehör verletzen oder Ihre
Lautsprecher beschädigen.
7
Verwenden eines Kopfhörers
Die Kopfhörer an die PHONES-Buchse an der Centereinheit
anschließen
. Dadurch wird der aktuell eingestellte Surround-/
DSP-Modus (siehe Seiten 31 bis 33) ausgeschaltet, die
Lautsprecher werden deaktiviert und der HEADPHONE-
Modus wird aktiviert.
• Wenn die Kopfhörer von der PHONES-Buchse abgezogen
werden, wird der HEADPHONES-Modus unterbrochen und
die Lautsprecher und der zuvor gewählte Surround-/DSP-
Modus werden aktiviert.
HEADPHONE-Modus
Bei Verwendung eines Kopfhörers werden die folgenden
Signale ohne Beachtung Ihrer Lautsprechereinstellungen
ausgegeben:
—Bei 2-Kanal-Audiosignalen werden die vorderen linken
und rechten Kanalsignale direkt über den Kopfhörer
ausgegeben.
—Bei Mehrkanal-Audiosignalen werden die vorderen linken und
rechten, mittleren und Surround-Kanalsignale
heruntergemischt und dann über den Kopfhörer ausgegeben.
Sie können den Klang von heruntergemischten
mehrkanaligen Signalquellen über Kopfhörer genießen.
Die
Moduswahltaste
auf der
Fernbedienung
auf „DVD“ stellen.
GE17-21.TH-A75R[E]f.pm6
5/9/02, 6:24 PM
18
Содержание SP-WA75
Страница 215: ......
Страница 217: ...Instructions DVD DIGITAL CINEMA SYSTEM TH A75R ...