![InoTec BNS-MTB Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/inotec/bns-mtb/bns-mtb_mounting-and-operating-instructions_2064540008.webp)
8
MTB
Montage- und Betriebsanleitung
MTB
Mounting and Operating Instructions
2.4. Produktbeschreibung
Das INOTC CPS-Meldetableau ist eine zentrale Überwa-
chungseinrichtung zur Überwachung von bis zu 16 CPS-
Anlagen des Typs CPS 220/64 oder CPS 220/48.1.
Das CPS-MTB beinhaltet:
• 1 Strang zum Anschluss von 8 CPS-Anlagen, optional
zweiter Strang zum Anschluss von weiteren 8 CPS-
Anlagen
• Steuerteil mit OLED-Grafik Display
• Programmierbarer Summer zur akustischen Meldung
von Störungen
• 4 potentialfreie Kontakte, einer davon frei
programmierbar
• 3 Status-LEDs
• 24 V Ausgang
Auf dem OLED-Grafik-Display des CPS-MTB werden Sta-
tusinformationen oder Störungen der angeschlossenen
Anlagen bis auf Leuchtenebene angezeigt. Außerdem sind
manuelle sowie automatische Funktions- und Betriebsdau-
ertests für alle angeschlossenen Anlagen zentral auslösbar.
Die CPS-Anlagen werden über eine 3-adrige Bus-Leitung
an die R/T/G Klemmen des Meldetableaus
siehe 2.6.2.2.
Anschluss CPS (RTG) - Seite 11
angeschlossen. Jeder
Anlage wird eine individuelle RTG-Adresse zugewiesen.
Optional kann in den jeweiligen CPS-Anlagen eine Anla-
genbezeichnung im Klartext eingegeben werden, die
bei einer Statusabfrage im Display des Meldetableaus
erscheint.
Vier potentialfreie Kontakte zur externen Fehlermel-
dung/Statusanzeige sind vorhanden. Einer dieser Kon-
takte ist frei programmierbar.
Die angeschlossenen CPS-Geräte können über das CPS-
MTB blockiert und wieder freigegeben werden. Ebenso
ist es möglich nach Umschalten von Batterie- auf Netzbe-
trieb die Handrückschaltung von zentraler Stelle aus zu
quittieren.
Ein Mischbetrieb der unterschiedlichen Gerätety-
pen an einem CPS-MTB ist nicht möglich!
2.4. Product description
The INOTEC CPS mimic panel (MTB) realises the central
monitoring for up to 16 CPS systems types CPS 220/64 or
CPS 220/48.1.
The CPS mimic panel contains:
• 1 data line to connect 8 CPS systems. Optional second
data line to connect further 8 CPS systems
• Controller with OLED graphical display
• Programmable buzzer, to signal failures
• 4 volt-free contacts, one contact is freely programmable
• 3 status LEDs
• 24 V output
Status information or faults from the connected systems
(down to luminaire level) are displayed on the OLED
graphical display of the CPS mimic panel. Manual and
automatic function and battery duration tests can also
be initiated centrally for all connected systems.
The CPS systems are connected to the mimic panel‘s R/T/G
terminals via a triple-wired BUS data line
see 2.6.2.2. CPS
(RTG) connection on page 11
. An individual RTG address is
assigned to each system. There is also the option to enter
a system identifier in plain text in each of the CPS systems.
This identifier appears on the mimic panel display in the
event of a status request.
Four volt-free contacts are available for external failure
messages/status displays. One of these contacts is freely
programmable.
The connected CPS devices can be blocked and released
via the CPS mimic panel. Manual release can also be reset
from a central point after switching from battery to mains
operation.
A mixed operation with different device types is
not possible!