![InoTec BNS-MTB Скачать руководство пользователя страница 51](http://html1.mh-extra.com/html/inotec/bns-mtb/bns-mtb_mounting-and-operating-instructions_2064540051.webp)
51
MTB
Montage- und Betriebsanleitung
MTB
Mounting and Operating Instructions
Wenn mehrere CLS 24-Geräte über das CLS-MTB per RTG
verbunden sind, können diese über einen Befehl einge-
schaltet werden. Die Programmierung der CLS Geräte,
welche auf diesen Befehl einschalten, muss entspre-
chend der Bedienungsanleitung der CLS 24 vorgenom-
men werden.
þ
Netzausfall
HV und UV
¨
Stromschleife
¨
Schleifenüber
wachung aktiv
Zentrales Einschalten NA
Bei Auswahl der Option „Netzausfall HV und UV“ werden
alle entsprechend programmierten Geräte bei Netzaus-
fall Hauptverteiler oder Unterverteiler eingeschaltet,
sobald dies von einer CLS gemeldet wird. In diesem Fall
werden die Dreiphasenüberwachungen an die Strom-
schleife der CLS 24-Geräte angeschlossen.
Über „Stromschleife“ wird die Stromschleife des CLS-
MTBs aktiviert. Die Dreiphasenüberwachungen werden
an den SL+/SL- des CLS-MTBs angeschlossen. Wird eine
Unterbrechung erkannt, so werden die entsprechend
eingestellten CLS 24-Geräte eingeschaltet.
Mit aktivierter „Schleifenüberwachung“ wird ein Kurz-
schluss der Stromschleife des CLS-MTBs mittels Zenerdi-
ode in der Schleife erkannt.
Bei Unterbrechung des RTG-BUS schalten die CLS
24-Geräte automatisch ein!
3.8.10.8. Passwort ändern
Mit der Passwortabfrage können die Einstellungen
vor unbefugten Zugriff geschützt werden. Werksseitig
ist „0000“ als Passwort eingestellt. Dieses Passwort kann
individuell gewählt werden.
Hauptmenü
Programmierung
Passwort
Passwortabfrage
siehe 3.8.6. Blockie-
ren/Aufheben - Seite 43
22.08.2008
FRE
15:30
Neues Passwort:
0 * * *
Passwort ändern
Ein neues Passwort ist durch eine wiederholte Eingabe
zu bestätigen.
22.08.2008
FRE
15:30
Neues Passwort:
* * * *
Wiederholung: 0 * * *
Passwort ändern
If multiple CLS 24 devices are connected over the CLS-
MTB via RTG, these can be activated with a single com-
mand. The programming of the CLS devices that switch
on in response to this command must be performed
according to the operating manual of the CLS 24.
þ
Main- and sub-db-failure
¨
Current loop
¨
Loop monitoring function aktiv
Central sub-db-failure
If the option „Mains failure MD and SD“ is selected, all
correspondingly programmed devices will be activated
in event of a main distribution frame or sub-distributor
failure as soon as this is reported by a CLS. In this event,
the three-phase monitoring components will be con-
nected to the current loop of the CLS 24 devices.
The CLS-MTBs are activated via „current loop“. The three
phase monitoring components are connected to the
SL+/SL- of the CLS-MTB. If an interruption is detected, the
correspondingly configured CLS 24 devices are activated.
With activated „loop monitoring“, a short-circuit in the
current loop of the CLS-MTB is detected by a Zener
diode in the loop.
In event of an interruption of the RTG-BUS, the
CLS 24 devices automatically activate!
3.8.10.8. Changing the password
The settings can be protected against unauthorised
access using a password prompt. The password is set
to „0000“ by default. You can choose your own password.
Main menu
Programming
Password
Password entry
see 3.8.6. Blocking/
Releasing on page 43
22.08.2008
FRI
15:30
New password:
0 * * *
Password entry
If you change the password, you will be asked to enter
it a second time to confirm the change.
22.08.2008
FRI
15:30
New password:
* * * *
Repeat: 0 * * *
Password entry
CLS - MTB