56
MTB
Montage- und Betriebsanleitung
MTB
Mounting and Operating Instructions
4.4. Produktbeschreibung
Die Überwachungsstation BNS-MTB dient zur zentralen
Überwachung und Steuerung von INOTEC Einzelbat-
terieleuchten. Je nach Ausführung können 64 bzw. 128
Einzelbatterieleuchten unabhängig von ihrer Betriebsart
überwacht werden.
Optional können bis zu 32 BNS-MTBs mit der Überwa-
chungssoftware INOView zentral auf einem PC über-
wacht werden. In diesem Fall sind 59 Einzelbatterieleuch-
ten an ein BNS-MTB anschließbar, so dass insgesamt bis
zu 1888 Einzelbatterieleuchten vollautomatisch und
zentral überwacht und gesteuert werden können.
Der nach DIN VDE 0108-100 vorgeschriebene Funkti-
onstest aller angeschlossenen Einzelbatterieleuchten,
der jährliche Betriebsdauertest und die kontinuierliche
Ladeüberwachung werden nach einmaliger Festlegung
automatisch durchgeführt. Die Ergebnisse sind über
einen Zeitraum > 2 Jahre im integrierten elektronischen
Prüfbuch gespeichert und können bei Bedarf angezeigt
oder mittels INOSTICK auf einem PC gespeichert oder
ausgedruckt werden.
Die Überwachungsstation BNS-MTB verfügt über ein
OLED Grafik-Display mit komfortabler Drehknopfbedie-
nung. An der integrierten PS/2-Schnittstelle kann eine
handelsübliche Normtastatur zur vereinfachten System-
programmierung angeschlossen werden.
Das BNS-MTB beinhaltet:
• 1 Strang zum Anschluss von 64 Einzelbatterieleuchten,
optional ein zweiter Strang zum Anschluss von
weiteren 64 Einzelbatterieleuchten, eine RTG-Karte zur
Überwachung mit INOView, ein INOLan- oder INOWeb-
Modul
• 3 potentialfreie Kontakte (Betrieb, Störung und
Batterie-Betrieb)
• 3 Status LEDs zur Anzeige des Betriebszustands
• 24V Ausgang
Je nach Ausführung können am BNS-MTB Einzel-
batterieleuchten mit einer Nennbetriebsdauer
von 1 oder 3 Stunden gemischt betrieben werden
oder ausschließlich Leuchten mit einer Nennbetriebs-
dauer von 8 Stunden..
4.4. Product description
The BNS-MTB monitoring station is used for central mon-
itoring and control of INOTEC self-contained luminaires.
Depending on the design, 64 or 128 self-contained lumi-
naires can be monitored irrespective of their operation
mode.
There is also the option of central monitoring of up to
32 BNS-MTBs on a PC using the INOView monitoring
software. In this case 59 self-contained luminaires can
be connected to one BNS-MTB enabling a total of up to
1888 self-contained luminaires to be monitored and con-
trolled fully automatically and centrally.
The function test for all connected self-contained lumi-
naires prescribed in accordance with DIN VDE 0108-100,
the annual battery duration test and the continuous
charge monitoring are performed automatically after
being scheduled once. The results are saved over a
period of > 2 years in the integrated electronic logbook
and can, if required, be displayed or, using INOSTICK,
saved or printed out using a PC.
The BNS-MTB monitoring station has an OLED graphic
display with easy to operate rotary knob controls. It is
also possible to connect a standard commercial key-
board to the integrated PS/2 interface for simplified sys-
tem programming.
The BNS-MTB comprises:
• 1 line for connecting 64 self-contained luminaires, the
option of a second line for connecting of further 64
self-contained luminaires, a RTG card for monitoring
with INOView, an INOLan- or an INOWeb-module
• 3 volt-free contacts (operation, failure and battery
operation)
• 3 status LEDs for displaying the operating status
• 24V output
Depending on the version self-contained lumi-
naires with 1 or 3 hour rated duration time can be
operated together at the BNS-MTB or only lumi-
naires with 8 hour rated duration time.