![IMG STAGE LINE DMIX-20 Скачать руководство пользователя страница 19](http://html1.mh-extra.com/html/img-stage-line/dmix-20/dmix-20_instruction-manual_2047041019.webp)
19
Deutsch
5.8 DCA-Gruppen
Beliebige Kanäle können in 6 DCA-Gruppen zusammengefasst wer-
den� Im Gegensatz zu den Subgruppen werden hier aber nicht die
Signale einer Gruppe gemischt� Lediglich die Signalpegel dieser Kanäle
lassen sich gemeinsam über den Fader der DCA-Gruppe steuern (DCA
steht für Digitally Controlled Amplifier = digital gesteuerter Verstärker)�
Dabei wird das Mischverhältnis der mit den Kanalfadern eingestellten
Pegel beibehalten� Die Verstärkungswerte der DCA-Regler und der
Kanalfader werden miteinander verrechnet�
Beispiel:
Kanalfader = −6 dB, DCA-Fader = +3 dB
➾
resultierende Verstärkung = −3 dB
5.8.1 DCA-Gruppe einrichten
Zum Einrichten oder Ändern einer DCA-Gruppe:
1) Die Taste DCA (13) drücken� Die Taste blinkt und die Bildschirm-
ansicht „DCA Set“ (Abb� 26) wird angezeigt�
2) Die einzurichtende DCA-Gruppe durch Tippen auf die entspre-
chende Schaltfläche DCA 1– 6 am rechten Bildschirmrand wählen�
3) Mit den Tasten (7, 8, 11) oder durch Tippen auf den entspre-
chenden Regler am Bildschirm alle Kanäle anwählen, die zu dieser
DCA-Gruppe gehören sollen� Diese Tasten leuchten und die ent-
sprechenden Bereiche am Bildschirm werden farbig hervorgehoben�
Zu einem Stereopaar gekoppelte Kanäle können nur gemeinsam
gewählt werden�
4) Zum Abwählen eines Kanals die entsprechende Taste erneut drü-
cken�
5) Zum Löschen aller Zuordnungen für diese DCA-Gruppe auf die
Schaltfläche „DCA Clear“ tippen und die daraufhin erscheinende
Sicherheitsabfrage durch Tippen auf „Yes“ oder durch Drücken
der Taste ENTER (20) bestätigen�
6) Die Taste DCA (13) drücken oder auf die Schaltfläche „DCA Set“
tippen� Das Pult wechselt zur Ansicht „Mixer“ und die gerade
eingerichtete DCA-Gruppe ist angewählt�
Wie die anderen Kanäle lassen sich die DCA-Gruppen in den Mischan-
sichten mit einer individuellen Bezeichnung versehen (
☞
Kapitel 6�1)�
3.0dB
CH01
3.0dB
CH09
3.0dB
AUX1
AUX2
AUX3
SUB1
AUX4
SUB2
SUB3
SUB4
3.0dB
3.0dB
CH08
3.0dB
CH16
3.0dB
CH02
3.0dB
CH10
3.0dB
3.0dB
3.0dB
CH03
3.0dB
CH11
3.0dB
3.0dB
3.0dB
CH04
3.0dB
CH12
3.0dB
3.0dB
3.0dB
CH05
3.0dB
CH13
3.0dB
3.0dB
3.0dB
CH06
3.0dB
CH14
3.0dB
CH07
3.0dB
CH15
3.0dB
3.0dB
3.0dB
Drums
DCA 1
Aux & Fx
1.Select DCA Group 1 to 6
2.Highlight/Assign Channels
to DCA Group
3.Click "DCA Set" to Confirm!
DCA 3
DCA 4
DCA 4
DCA 5
DCA 5
DCA 6
Back Vocals
System
DCA Clear
Back
To
Previous
CH17-18
CH19-20
Long Fader
FX1
FX2
USB
DCA 6
DCA 2
DCA Set
Abb. 26 DCA Set
Hinweis:
Die Zuweisung eines Kanals zu einer DCA-Gruppe lässt sich auch links
oben in der Bildschirmansicht „Assign“ (Abb� 9) eines Kanals an den farbigen
Symbolen DCA 1– 6 erkennen:
DCA 1
DCA 2
DCA 3
DCA 4
DCA 5
DCA 6
In der Abbildung links ist der Kanal den
DCA-Gruppen 1 und 4 zugewiesen�
Abb. 27
5.8.2 Mit DCA-Gruppen mischen, Gruppen stummschalten
1) Zur Pegelsteuerung einer DCA-Gruppe die Taste DCA 1– 6 (10) für
die gewünschte Gruppe drücken� Der Bildschirm zeigt jetzt die An-
sicht „Mixer“ (Abb� 20), die Taste leuchtet und die entsprechende
Schaltfläche auf dem Bildschirm ist farbig� Zusätzlich sind in der
Bildschirmansicht alle zugewiesenen Kanäle farbig�
Wird versucht, eine DCA-Gruppe aufzurufen, die noch nicht defi-
niert ist, erscheint ein entsprechender Hinweis�
2) Mit dem Motorfader (24) kann jetzt der Fader der gewählten Grup-
pe bedient werden und damit werden die Pegel der betroffenen
Kanäle beeinflusst� Oder die Gruppe kann mit der Taste MUTE (23)
stummgeschaltet werden�
3) Über die Taste SOLO (23) lassen sich sämtliche Kanäle der Gruppe
zum Abhören auf den Solo-Bus schalten (
☞
Kapitel 5�1�5)� Dabei
wird für alle anderen Kanäle eine Zuweisung zum Solo-Bus gelöscht�
4) Zum Umschalten auf die gleichzeitige Ansicht der 6 Fader aller
DCA-Gruppen die Taste MIXER (22) drücken�
Hinweise:
Die Einstellung einer DCA-Gruppe bleibt auch wirksam, wenn eine an-
dere DCA-Gruppe angewählt und bedient wird� Ist ein Kanal mehreren DCA-Grup-
pen zugewiesen, so ist die resultierende Verstärkung für diesen Kanal von allen
zugeordneten DCA-Fadern abhängig�
5.9 Digitale Ausgänge
Über die Buchse USB AUDIO (35) wird immer das Summensignal
MAIN ausgegeben�
Wenn das Erweiterungsmodul für digitale Ein- und Ausgänge installiert
ist (
☞
Kapitel 4�4), steht das Signal jedes analogen Ein- und Aus-
gangskanals sowie das Signal des Solo-Busses zusätzlich als digitales
Ausgangssignal zur Verfügung�
1) Mit der Taste DIGITAL (22) die Bildschirmansicht „Digital Output“
(Abb� 28) aufrufen (ggf� 2 × drücken)�
2) Durch Tippen auf den entsprechenden Bereich der Bildschirm-
ansicht den digitalen Ausgang für den jeweilige Kanal einschalten
(ON) oder ausschalten (OFF)�
3) Ist ein Kanal angewählt (Bereich blau hervorgehoben), kann für das
digitale Signal die Verstärkung mit dem Drehknopf PARAMETER
ADJUST (18) eingestellt werden�
Ist kein Erweiterungsmodul installiert, wird „Please insert the optional
digital card!“ angezeigt�
CH01
0.0dB
CH09
0.0dB
AUX1
-10.5dB
SUB1
0.0dB
0.0dB
0.0dB
0.0dB
CH10
0.0dB
0.0dB
CH16
0.0dB
CH11
0.0dB
CH12
0.0dB
CH13
0.0dB
CH14
0.0dB
CH15
0.0dB
CH02
0.0dB
CH03
0.0dB
CH04
0.0dB
CH05
0.0dB
CH06
0.0dB
CH07
0.0dB
CH08
0.0dB
AUX2
0.0dB
0.0dB
AUX3
SUB2
AUX4
SUB3
SUB4
Assign
Channel
System
Routing
PEQ
GEQ
FX 1
FX 2
Gate
Comp
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
0.0dB
CH17-18
0.0dB
0.0dB
Main
Solo
OFF
OFF
OFF
Mixer
DCA
Long
Faders
Parameter
AUX1
-10.5dB
Digital Output
0.0dB
CH19-20
ON
Digital Input
ON
ON
ON
ON
Abb. 28 Digital Output