
ALLEGEMEINES
FAHRGESTELL
Einträger
, der sich in Stahlröhre mit kreisförmigem Querschnitt auf der Höhe des
Auspuffes verzweigt; Hinterer Rahmen aus Leichtmetall.
Anschlagwinkel ........................................................................26° je Seite
Lenkachsenwinkel ................................................................................25°
Vorderhub (mm) ..............................................................107 (TE); 70 (SMR)
RADFEDERUNG
Vorderrad
T
elehydraulische Gabel mit umgekehrten Schäfte und vorgeschobenem Bolzen;
Schäfte 45 mm Durchmesser; Einstellung der hydraulischen Bremse sowohl in
Kompression als auch in Ausfederung.
Marke "MARZOCCHI" Typ USD.
Hub on der Läuterachse (mm) ..........................................300 (TE); 250 (SMR)
Hinter
rad
Schwinge aus Leichtmetall mit stufenloser Hebelsystemaufhängung und
hydraulischer Stossdämpfer mit Schraubenfeder. Einstellung der Federvorspannung
und der Hydraulikbremse in eingefederten Zustand (DOPPELT) und in
ausgefedertem. Einzel-Stossdämpfer Hersteller "SACHS".
Radhub (mm) ..............................................................320 (TE); 290 (SMR)
RÄDER
V
ordefelge
T
AKASAGO Excel
aus Leichtmetall (TE) - BEHR aus Leichtmetall
(SMR)
Abmessungen: 1,6"x21" (TE) - 3,5”x 17” (SMR)
Hinter
felge
T
AKASAGO Excel
aus Leichtmetall (TE) - BEHR aus Leichtmetall
(SMR)
Abmessungen: 2.5"x18" (TE); 4,25”x17” (SMR)
REIFEN
Vorderadreifen
TE
Hersteller
, Modell und Abmessungen: MICHELIN Enduro Competition 3 oder
PIRELLI MT 83 SCORPION; 90/90x21"
SMR
Mar
que, type et dimensions: PIRELLI MT R01 Dragon; 120/70x17”
Hinter
radreifen
TE
Hersteller
, Modell und Abmessungen: MICHELIN Enduro Competition 3 oder
PIRELLI MT 83 SCORPION; 140/80x18"
SMR
Mar
que, type et dimensions: PIRELLI MT R01 Dragon; 150/60x17”
Reifendr
uck
Der Dr
uck muss bei
kaltem
Reifen gemessen wer
den.
Luftdruck:
V
orderradreifen:
0,9
÷1,0 Kg/cm
2
(TE) - 1,8 Kg/cm
2
(SMR)
Hinter
radreifen:
0,8
÷0,9 Kg/cm
2
(TE) - 2,0 Kg/cm
2
(SMR)
N
° 8000A1661
(03-03)
A.17
IMP. A-1 11-06-2003 8:46 Pagina A.17 (Nero/Process Black pellicola)