
11
4 - BESCHREIBUNG
(Abb. 1)
A - Pumpengehäuse
B - Stromkabel
C - Schwimmer
D - Transportgriff
E -Mehrstufiger gerader Anschluss
F - 1ʺ/1¼ʺ Anschlusssteckverbinder
G - Benutzerhandbuch
H - Kabelklemme
5 - INBETRIEBNAHME – ERSTE VERWENDUNG
- Anschluss des Förderschlauchs:
Den Verbindungsstecker (F) und anschließend den
mehrstufigen Anschluss (E) (Abb.2) anschrauben.
Stufenweiser Förderanschluss (E), für (Abb.3):
- entweder die Einpassung von Schläuchen mit einem
Durchmesser von
25 mm und 32 mm,
-
oder
das
Anschrauben
einer
1’’
Hah-
nanschlussbuchse und die Schnellverbindung von
geeigneten Schlauchanschlüssen
- oder die Verwendung eines Anschlusses für hohe
Durchsatzleistung
Das ungenutzte Anschlussende abschneiden (Abb.3).
- Einstellung des Schwimmers:
Sie können den Schwimmer einstellen, um das für
das Auslösen und den Stopp der Pumpe zutreffende
Niveau festzulegen (Abb. 4), indem Sie die Länge des
freien Kabelendes anpassen (Einklemmen in die
Kabelklemme H).
Achtung: Um eine ordnungsgemäße Funk-
tionsweise des Schwimmers zu gewährleis-
ten, muss zwischen dem Sockel der Schwim-
merbuchse und der auf dem Pum-
pengehäuse befindlichen Befestigung mindestens ein
50 mm langes Kabelstück verbleiben.
- Installation: (Abb. 4)
Für einen optimalen Betrieb muss die Pumpe
vollständig unter Wasser sein.
Die Pumpe mit Hilfe eines am Transportgriff befindli-
chen Seils herablassen. Das Stromkabel locker am
Förderschlauch entlangführen und etwa alle zwei
Meter mit einer Schelle Befestigen.
Wenn Sie Ihre Pumpe auf den Grund eines Brunnens
stellen, besteht die Gefahr, dass sie im Schlamm oder
im Sand versinkt, was wiederum ihren ordnungsge-
mäßen Betrieb beeinträchtigen würde. Aus diesem
Grund wird geraten, die Pumpe am Seil hängen zu
lassen.
Prüfen Sie, dass der Schwimmer genug Raum hat,
um sich frei bewegen zu können.
- Inbetriebnahme:
Vergewissern Sie sich, dass die Wasserförderung
durch die Pumpe nicht behindert wird (beispielsweise
durch einen Knick im Schlauch). Schließen Sie die
Pumpe erst dann an das Stromnetz an, wenn Sie
sichergestellt
haben,
dass
alle
Si-
cherheitsmaßnahmen eingehalten wurden.
Die Pumpe startet automatisch, wenn das notwendige
Wasserniveau erreicht ist (Schwimmer in oberer
Position) und stoppt, wenn das Wasserniveau niedrig
genug ist (Schwimmer in unterer Position); diese
Positionen sind von der im Vorfeld durchgeführten
Einstellung sowie von der Eintauchtiefe abhängig.
Die Pumpe ist nicht für einen kontinuierlichen Betrieb
bzw. einen Betrieb im Trockenen angelegt. Die
Pumpe nicht unbeaufsichtigt lassen und/oder einen
Trockenbetriebsschutz einsetzen (optional erhäl-
tliches Zubehör). Im gegenteiligen Fall besteht die
Gefahr einer Überhitzung der Pumpe, was zu Ver-
brennungen des Nutzers führen könnte.
Tecnodive 6000
Elektrische Daten
220-240V~ - 50Hz - 900 W (max.)
Maximaler Durchsatz
6000 l/h (min.)
Maximaler Druck
3,6 bar (-15% min.)
Maximale manometrische Höhe
36 m (-15% min.)
Maximale Eintauchtiefe
7 m
Stromkabel
H07 RNF - 15m Min.
Schutzniveau
IPX8
3 - TECHNISCHE KENNDATEN UND LEISTUNGEN
Siehe Leistungskurven (Seite 51)
Für diese Werte gilt eine Toleranz von ±10%.
D
Содержание 7614
Страница 50: ...50 1 2 3 4 A B C E F G D H 50 mm min...
Страница 52: ...52...