![Hofmann geodyna 6800 Скачать руководство пользователя страница 72](http://html.mh-extra.com/html/hofmann/geodyna-6800/geodyna-6800_operation-manual_2144261072.webp)
72
BA geodyna 6800 - 9512 153
Radtyp, Gewichteplatzierung und Rad-
maße eingeben
56
57
58
1
7.3.6 Radprofile speichern
Radprofile ermöglichen das Abspeichern von Werten für Rä-
der, die zum Beispiel häufig im Betrieb gewuchtet werden, um
sich das Eingeben der Raddaten etc. zu sparen. Diese Funk-
tion wird insbesondere verwendet von Betrieben, die Komplett-
radmontagen durchführen, oder für Räder, die im Betrieb häu-
fig vorkommen (z. B. wenn der Betrieb Felgen zur Nachrüstung
anbietet). Die einmalige Speicherung der Raddaten in den Pro-
filen gewährleistet, dass insbesondere bei Leichtmetallfelgen
immer die gleichen Ausgleichsebenen verwendet werden, was
eine konstante Qualität der Auswuchtung darstellt.
Folgende Werte werden abgespeichert:
-
Nennmaße des Rades
-
Mit den Messarmen gemessene Werte
-
Gewichtepositionen
-
Radtyp
-
Positionen für das Wiederauffinden in den Gewichtplatzie-
rungen Alu 2 und Alu 3
Bis zu 9 Radprofile können gespeichert werden.
D
Im Bildschirm RADDATEN-EINGABE die Menütaste
F6
RADPROFILE
(Bild 56, Pos. 1)
drücken.
Es erscheint
Bild 57
PROFILE.
Bild 57
PROFILE
Belegung der Menütasten:
F1
Eingegebenes oder ausgewähltes Radprofil bestätigen
F2
Zwischen Laden
(Bild 57)
und Speichern
(Bild 58)
eines
Radprofils umschalten
F3
Nicht belegt
F4
Nicht belegt
F5
Nicht belegt
F6
Gespeichertes Radprofil auswählen