
26
Bedienung
Praxis-Tipps
➜
Schalten Sie das Endgerät, auf dem die S-ware zur Steuerung
des gesamten Systems läuft, während laufender Prozesse nicht
ab.
➜
Verbinden Sie das Endgerät, auf dem die S-ware zur Steuerung
des gesamten Systems läuft nicht mit dem Internet, um das
Abrufen automatischer Updates und ein unbeabsichtigtes
Herunterfahren des Endgeräts während laufender Prozesse zu
vermeiden.
➜
Es empfiehlt sich, eine S-box grundsätzlich mit nur einer
Multiwell-Platte zu bestücken. Bei einer Bestückung mit zwei
Multiwell-Platten verringert sich das freie Volumen in der
S-box deutlich, wodurch fehlerhafte Messwerte für Temperatur,
CO
2-Konzentration und Feuchtigkeit angezeigt werden können.
➜
Beachten Sie, dass beim Einschieben einer S-box in einen
Schacht des S-racks ein kurzes akustisches Signal ertönt.
Hierbei handelt es sich um die Rückmeldung des Systems, dass
die S-box sicher mit dem S-rack verbunden ist.
➜
Nehmen Sie keine Systemeinstellungen vor und vermeiden
Sie eine Anpassung der Systemzeit, solange die S-ware aktiv
ist. Dies kann zu Systemabbrüchen und Aufzeichnungsfehlern
führen.
System abschalten
Die Abschaltung des Systems erfolgt über die S-ware. Beachten Sie, dass jede S-box
dank des eingesetzten Akkus noch bis zu zwei Stunden nach dem Abschalten mit
Spannung versorgt wird.
Trennen Sie die eingebundenen S-racks nach dem Abschalten des Systems von der
Gasversorgung (Zulaufventile schließen und ggf. Schlauchverbindungen trennen).
Содержание Smart S-biosystems 801620
Страница 35: ...Translation of the original instructions Page 36 65...
Страница 68: ...Traduction de la notice originale Page 68 97...
Страница 101: ...Traduzione delle istruzioni originali pagg 100 129...
Страница 134: ...EU Declaration of Conformity S rack...
Страница 135: ...EU Declaration of Conformity S box...