
16
Inbetriebnahme
Waterbag einlegen/austauschen
Mithilfe der optionalen Waterbags kann bei Bedarf ein höherer Grad
an Feuchtigkeit innerhalb der S-boxen erreicht werden:
➜
Die tatsächliche Feuchtigkeitsabgabe ist von verschiedenen
Faktoren abhängig und muss im Einzelfall durch entsprechende
Versuche ermittelt werden.
➜
Öffnen Sie zunächst nur einen Streifen des Waterbag und
ermitteln Sie den erreichten Feuchtegrad. Sollte der erreichte
Wert nicht ausreichen, öffnen Sie den zweiten und ggf. den
dritten Streifen.
➜
Legen Sie das optionale Waterbag in die hierfür vorgesehene Vertiefung der S-box.
➜
Ziehen Sie die Schublade zum Austauschen des Waterbags aus der Innerbox:
halten Sie hierbei die Innerbox mit einer Hand und üben Sie beim Herausziehen mit
der anderen Hand leichten Druck von unten auf den Boden der Schublade aus, um
diese zu entriegeln:
➜
Entnehmen Sie das Frontcover und setzen Sie dieses auf die neue Schublade.
➜
Setzen Sie die neue Schublade in die Innerbox.
➜
Setzen Sie die Innerbox in die S-box und fixieren Sie diese mit den beiden
Verriegelungselementen: setzen Sie hierzu das Verriegelungswerkzeug in das
Verriegelungselement und drehen Sie das Werkzeug eine viertel Umdrehung bis
zum Anschlag im Uhrzeigersinn.
➜
Verriegeln Sie die beiden Bajonett-Verriegelungselemente auf die beschriebene
Weise und setzen Sie die S-box lagerichtig in das S-rack:
Содержание Smart S-biosystems 801620
Страница 35: ...Translation of the original instructions Page 36 65...
Страница 68: ...Traduction de la notice originale Page 68 97...
Страница 101: ...Traduzione delle istruzioni originali pagg 100 129...
Страница 134: ...EU Declaration of Conformity S rack...
Страница 135: ...EU Declaration of Conformity S box...