
•
Benutzen Sie nie Ersatz- und Zubehörteile, die vom
Hersteller nicht vorgesehen oder empfohlen sind.
•
Achten Sie darauf, dass andere Gegenstände
keinen
Kurzschluss an den Kontakten des Geräts verursachen.
•
Personen, die aufgrund ihrer physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Ihrer
Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage
sind, das Gerät zu bedienen, dürfen das Gerät nicht
benutzen.
•
Wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden.
•
Durch unsachgemäße Reparaturen können
erhebliche Gefahren entstehen.
•
Für die Zubehörteile gelten die selben Vorschriften
.
Güde GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung für
Schäden aufgrund folgender Punkte:
•
Beschädigungen am Gerät durch mechanische
Einflüsse und Überspannungen.
•
Veränderungen am Gerät
•
Verwendung für andere als die in der Anleitung
beschriebenen Zwecke.
•
Beachten Sie unbedingt sämtliche
Sicherheitshinweise um Verletzungen und Schäden
zu vermeiden.
Wichtige gerätespezifische Sicherheitshinweise
•
Vor Beginn der Arbeit mit der Ast-Kettensäge ist für einen
ebenen und trittfesten Arbeitsbereich mit ausreichender
Bewegungsfreiheit zu sorgen.
•
Beim Verlassen des Arbeitsplatzes die Ast-Kettensäge
ausschalten und Netzstecker ziehen
•
Halten Sie den Arbeitsplatz von Holzabfällen und
herumliegenden Teilen frei.
•
Sägen Sie nicht in der Nähe von brennbaren
Flüssigkeiten oder Gasen.
•
Fehlerhafte Ketten müssen sofort ausgetauscht werden.
•
Die Ast-Kettensäge ist nur zum Schneiden von Holz
ausgelegt. Die Ast-Kettensäge nicht für andere Zwecke
benutzen. Nicht zum Schneiden von nicht hölzernen
Gegenständen einsetzen. Nur für Benutzung im Freien
markierte Verlängerungsleitungen benutzen.
•
Benutzen Sie nie die Ast-Kettensäge, wenn der Stiel oder
die Säge beschädigt ist, falsch justiert oder nicht
vollständig oder sicher zusammengebaut ist oder wenn
der Auslöser die Säge nicht ein- und ausschaltet. Die
Kette muss anhalten, wenn der Auslöser losgelassen
•
Das Beschneiden von Ästen sollte mit einem Sägebock
geübt werden.
•
Benutzen sie nie die Ast-Kettensäge bei starkem Wind
oder in Sturmwetter.
•
Vorsicht von fallenden Ästen. Den Baum vor dem
Beschneiden inspizieren. Für fallende Äste Platz machen.
•
Die Ast-Kettensäge nicht zum Fällen von Schösslingen
oder Gebüsch einsetzen.
•
Beim Einsatz der Ast-Kettensäge nicht auf einer Leiter
oder einem anderen instabilen Gerät stehen. Beide
Hände beim Betrieb der Säge benutzen. Festen, stetigen
Druck beim Schneiden auf die Kettensäge ausüben. Die
Ast-Kettensäge nicht zum Beschneiden von Ästen
benutzen, die einen dickeren Durchmesser als das
Kettenschwert haben.
•
Andere Personen vom schneidenden Ende der Ast-
Kettensäge fern- und in einem sicheren Abstand vom
Arbeitsbereich halten.
•
Die Ast Kettensäge ist nicht Isoliert! Die Ast-Kettensäge
nicht in der Nähe von Kabel-, Strom oder
Telefonleitungen einsetzten. Infolge von so genannten
Spannungsbögen könnte der Bediener tödlichen
Gefahren ausgesetzt sein! Einen Mindestabstand von
10 Metern von allen Stromleitungen halten. Lokale
Vorschriften beachten.
•
Nicht direkt unter dem zu beschneidenden Ast stehen.
Sich immer außerhalb des Weges fallender Äste/Zweige
positionieren.
Achtung: Die Säge nur an einem Stromnetz mit
Fehlerstromschalter (FI) betreiben!
Kennzeichnung
Produktsicherheit:
Produkt ist mit den
einschlägigen Normen der
Europäischen Gemeinschaft
konform
TÜV geprüft
Verbote:
Verbot, allgemein
(in Verbindung mit anderem
Piktogramm)
Gerät nicht bei Nässe
verwenden
Am Kabel ziehen /
transportieren verboten
Vorsicht vor gefährlichem
Rückschlag!
Warnung:
Warnung/Achtung
Warnung vor
umherfliegenden Objekten
Sicherheitsabstand einhalten
Gebote:
Bedienungsanleitung lesen!
Schutzbrille und
Ohrenschutz tragen!
Sicherheitsschuhe tragen!
Schutzhelm tragen!
Schutzkleidung tragen!
Sicherheitshandschuhe
tragen!
Umweltschutz:
Abfall nicht in die Umwelt
sondern fachgerecht
entsorgen.
Verpackungsmaterial aus
Pappe kann an den dafür
vorgesehen Recycling-
Stellen abgegeben werden.
5
Содержание 95157
Страница 2: ...2 3 1 4 3 2 1 2 3 B A 4 6 8 1 2 2 29 2 89 m 1 4 5 2...
Страница 3: ...5 7 9 10 1 2 11 12 13 3...
Страница 67: ...G de GmbH Co KG 10 FI T V 67...
Страница 68: ...DIN 13164 1 2 3 4 5 6 16 30 1 2 3 4 5 6 7 8 68...
Страница 69: ...1 5 2 9 3 4 B 4 6 5 7 8 9 12 13 3 2 5 2 5 1 2 10 3 4 5 6 4 A B 3 1 69...
Страница 70: ...1 4 A 2 3 1 2 1 2 2 2 1 2 1 2 2 1 2 3 4 5 70...
Страница 71: ...28 71...
Страница 74: ...74...
Страница 75: ...75...