background image

22

23

zu unterbrechen. Halten Sie dann sofort das Milchaufschäumkännchen unter die Milch-

schaumdüse und drehen Sie den Auswahlschalter zurück in die Dampf-Position. Etwa 

1

/

3

 der 

Edelstahlhülse muss in die Milch eintauchen.

hinweis:

 Wenn bereits Dampf aus der Milchschaumdüse ausgetreten und die Düse noch 

nicht in die Milch eingetaucht ist, könnte der entweichende Dampf die Milch aus dem Känn-

chen spritzen.

7.

 Halten Sie die Edelstahlhülse zum Aufschäumen an den Rand des Milchaufschäumkänn-

chens. Durch den austretenden Dampf zirkuliert die Milch im Kännchen.

Warnung:

 Aus der Milchschaumdüse und der Edelstahlhülse tritt heißer Dampf aus. 

Diese Bauteile werden sehr heiß. Achten Sie stets darauf, sich nicht am heißen Dampf zu 

verbrühen. Fassen Sie während der Dampferzeugung niemals auf die Milchschaumdüse 

oder die Edelstahlhülse. Fassen Sie die Milchschaumdüse während des Betriebes nur an 

dem dunklen Kunststoffgriff an.

hinweis:

 Sie können die 

Milchschaumdüse nach Wunsch schwenken, um bequem arbeiten 

zu können. Fassen Sie die Milchschaumdüse dazu ausschließlich am dunklen Kunststoffgriff an.

8.

 Nimmt das Volumen der Milch im Kännchen zu, halten Sie die Edelstahlhülse etwas tiefer 

in die Milch, um die Milch gut durchzuheizen. Halten Sie das Milchaufschäumkännchen 

dabei mit einer Hand am Griff fest. Mit der anderen Hand fassen Sie unter das Milchauf-

schäumkännchen. Auf diese Weise können Sie testen, wann die Milch die richtige Tempera-

tur erreicht hat.

Wichitg:

 Achten Sie dabei darauf, sich nicht am Behälterboden zu verbrennen.

Wichtig:

 Achten Sie darauf, dass die Milch nicht über den oberen Rand des Milchauf-

schäumkännchens läuft.

Warnung:

 Nehmen Sie niemals die Milchschaumdüse aus der Milch heraus, so lange 

noch Dampf austritt. Anderenfalls kann heiße Milch aus dem Kännchen spritzen. Schalten 

Sie den Auswahlschalter immer zuerst in die Bereitschaftsposition zurück, bevor Sie das 

Kännchen von der Milchschaumdüse wegnehmen.
Etwa 5 Sekunden nach dem Ausschalten der Dampf-Funktion tritt ein kurzer Dampfstoß aus 

der Milchschaumdüse. Achten Sie darauf, sich nicht am heißen Dampf zu verbrühen.

9.

 Sobald der Boden des Milchaufschäumkännchens zu heiß zum An-

fassen wird, drehen Sie den Dampfwählschalter zurück auf STANDBY. 

Dadurch wird die Dampferzeugung beendet. Nehmen Sie erst danach 

das Kännchen nach unten von der Milchschaumdüse.

hinweis:

 Sie können die Milch auch aufschäumen, indem Sie die 

Milchschaumdüse im  Milchaufschäumkännchen platzieren und das 

Kännchen auf die Tropfschale stellen.

hinweis:

 Nach dem Abschalten der Dampf-Funktion ist kurz ein Pumpgeräusch zu hören. 

Dann wartet das Gerät etwa 5 Sekunden. Erst danach pumpt die Espressomaschine etwas 

Dampf durch die Milchschaumdüse, um die Düse zu reinigen.

Wichtig:

 Reinigen Sie die Edelstahlhülse nach jeder Verwendung, damit die feinen Poren 

für den Dampf nicht verstopfen (siehe ›Pflege und Reinigung‹).

10.

 Gießen Sie die heiße Milch in Ihren Kaffee und geben Sie den Milchschaum mit dem 

Löffel darüber.

Wichtig:

 Vergewissern Sie sich immer, dass die Edelstahlhülse kor-

rekt aufgesetzt und sicher an der Gummierung aufsitzt.

11.

 Nach dem Aufschäumen kurz Dampf in die Wasserauffangschale 

ablassen, um eine Verklebung der Öffnungen in der Dampfdüse zu 

vermeiden. 

hinweis

: Für beste Schaumergebnisse nehmen Sie kalte, fettarme und 

frische Milch. Reinigen Sie die Edelstahlhülse und die Milchschaumdü-

se nach jeder Anwendung nach der Anleitung im Kapitel ›Pflege und 

Reinigung‹.

Wichtig:

 Das Gerät besitzt eine Selbstreinigung und eine elektronische Temperaturkontrol-

le. Dadurch wird verhindert, dass das Kaffeepulver durch den überhitzten Dampf verbrannt 

wird, da der Thermoblock nach der Dampferzeugung noch zu heiß für die Zubereitung des 

Kaffees ist. Das viel zu heiße Wasser, das sich noch im System befindet, wird nach dem 

Gebrauch der Dampffunktion automatisch in die Tropfschale abgegeben. Ihr Kaffee wird 

dadurch immer mit der optimalen Temperatur zubereitet.

Wichtig:

 Da das Gerät zur Selbstreinigung das zu heiße Wasser direkt in die Tropfschale 

ableitet, sollten Sie die Tropfschale nicht unmittelbar nach dem Gebrauch der Dampffunktion 

entfernen.

hinweis:

 Direkt nach dem Umschalten des Dampfwählschalters auf ›OFF‹ blinkt zunächst 

nur die POWER-Taste und ein Pumpgeräusch ist zu hören. Erst wenn die optimale Betrieb-

stemperatur wieder erreicht ist, leuchten alle Tasten und das Gerät ist 

betriebsbereit für Ihren nächsten Espresso.

Folgende Mischungsverhältnisse werden empfohlen:

•  Cappuccino: 

1

/

3

 Espresso, 

1

/

3

 heiße Milch, 

1

/

3

 Milchschaum

•  Latté wird traditionell in einem Glas serviert: 

1

/

3

 Espresso, überschich-

tet mit 

1

/

3

 heißer Milch und einer etwa 1 cm dicken Schicht Milchschaum.

hinweis:

 Milchproteine ›schäumen‹ bis ca. 77°C. Ist dieser Temperaturpunkt überschritten, 

schäumt die Milch nicht mehr.

tipps Für Beste ergeBnisse

Einen guten Kaffee zuzubereiten, ist eine Kunst, die leicht zu erlernen ist. In diesem Kapitel 

finden Sie einige Tipps für Ihren perfekten Kaffee.

hinweis:

 Um einen wirklich aromatischen Kaffee zu genießen, sollten Sie nicht mehr als 

30 ml (mit dem 1-Tasse-Siebeinsatz) oder – für einen doppelten Espresso – nicht mehr als 60 

ml (mit dem 2-Tassen-Siebeinsatz) zubereiten.

hinweis:

 Achten Sie bei der Zubereitung darauf, dass das Druck-Manometer im optimalen 

Bereich liegt (siehe ›Espresso Druck-Manometer‹).

hinweis:

 Den Geschmack Ihres Kaffees sollten Sie nach Ihren eigenen Vorlieben wählen. 

Hier spielt die Kaffeesorte eine große Rolle sowie die Art, wie der Kaffee gemahlen wird 

(fein oder grob). Außerdem können Sie den Geschmack durch das Andrücken im Siebein-

satz beeinflussen. Experimentieren Sie am besten, um Ihre persönliche Note zu finden. 

hinweis:

 Stellen Sie Ihre Tassen auf die Wärmeplatte, um die Tassen vorzuheizen. Dadurch 

kühlt der Kaffee nicht aus, wenn er in die Tasse läuft.

Содержание Design Espresso Maschine Advanced Pro G

Страница 1: ...esign Espresso Maschine Advanced Pro G Bedienungsanleitung Design Espresso Maschine Advanced Pro G Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen Modell und Zubeh r nderungen vorbehalten Nur f r den...

Страница 2: ...n vorw rmen 16 Vorbereiten der Einwand Siebeins tze 17 Den Kaffee mahlen 17 Einstellen des Mahlgrades 17 Einstellen der Dosierung 17 Der Kaffeeandruck 17 Der Tamper an der Mahlstation 17 Den Tamper fr...

Страница 3: ...ts darauf sich nicht am hei en Dampf zu verbr hen Fassen Sie w hrend der Dampferzeugung niemals auf die Milchschaumd se oder die Edelstahlh l se Fassen Sie die Milchschaumd se w hrend des Betriebes nu...

Страница 4: ...h sein bitten wir Sie sich vor Inbetriebnahme der Maschine mit Ihrem autorisier ten Fachh ndler oder unserem Kundendienst in Verbindung zu setzen Reparaturen und technische Wartung am Ger t d rfen nur...

Страница 5: ...pf reiniger scharfen Putzmitteln oder tzenden Chemikalien Desinfektionsmittel Entkalker reinigen Niemals harte oder scharfkantige Gegenst nde f r die Arbeit mit dem Ger t oder zum Reinigen verwenden W...

Страница 6: ...sign Espresso Maschine Advanced Pro G Stromversorgung 220 240 V Wechselstrom 50 Hz Leistungsaufnahme 1 200 1 450 Watt L nge des Netzkabels ca 112 cm Gewicht ca 10 4 kg Abmessungen ca 365 mm x 340 mm x...

Страница 7: ...r ist zu stark angedr ckt worden Tamper an der Mahlstation Tamper frei verwendet Professionelle Milchschaumd se Die Design Espresso Maschine Advanced Pro G hat eine um 360 schwenkbare Milchschaumd se...

Страница 8: ...und kann nach vorn herausgezogen werden 1 Vergewissern Sie sich dass die Bauteile und das Zubeh r vollst ndig und unbesch digt sind bevor Sie die Verpackung entsorgen Das Zu beh rfach befindet sich im...

Страница 9: ...ei Tas sen im Siebtr ger Benutzen Sie den kleineren Einsatz f r eine Tasse und den gr eren f r zwei Tassen Heizen Sie den Siebtr ger vor indem Sie ihn unter dem Br hkopf platzieren Lassen Sie hei es W...

Страница 10: ...r macht eine kurze Pause und pumpt erneut Wasser durch den Siebtr ger Das Kaffeepulver wird durch eine kleine Menge Wasser befeuchtet bevor der Kaffee gebr ht wird Erst dann erh ht sich der Druck Somi...

Страница 11: ...sch umen WARNUNG Die Edelstahlh lse und Milchschaumd se sind nach dem Gebrauch noch einige Zeit sehr hei Vergewissern Sie sich immer zuerst dass diese Bauteile abgek hlt sind bevor Sie die Edelstahlh...

Страница 12: ...rwendung damit die feinen Poren f r den Dampf nicht verstopfen siehe Pflege und Reinigung 10 Gie en Sie die hei e Milch in Ihren Kaffee und geben Sie den Milchschaum mit dem L ffel dar ber WICHTIG Ver...

Страница 13: ...chende Espressomenge benutzen Den Kaffee andr cken Nachdem Sie die richtige Menge Kaffeepulver in den Siebeinsatz gef llt haben m ssen Sie es m glichst gleichm ig andr cken Verwenden Sie dazu den Tamp...

Страница 14: ...gungstablette in den Reinigungseinsatz Reinigungstablette benutzen Siebtr ger an den Br hkopf Maschine ausschalten Tasten gleichzeitig dr cken und 5 Sekunden halten 5 6 7 2 3 4 H rtebereich Empfohlene...

Страница 15: ...Reinigungswerkzeuges eignet sich f r die Reinigung der feinen L cher der Siebeins tze 3 Um den Einzelwand Siebeinsatz zu reinigen lassen Sie einfach Wasser durch den Sieb tr ger laufen indem Sie die m...

Страница 16: ...desKaffeepulvers beschrieben Problem M gliche Ursache Was zu tun ist Der Kaffee ist zu kalt Die Tassen sind nicht vorgew rmt Heizen Sie die Tassen vor Ver fahren Sie wie unter Vorw rmen der Tassen bes...

Страница 17: ...tsorgungsunternehmen Entsorgen Sie elektrische Ger te nicht im Hausm ll nutzen Sie die Sammelstellen der Ge meinde Fragen Sie ihre Gemeindeverwaltung nach den Standorten der Sammelstellen Wenn elektri...

Страница 18: ...bedeutet mit Sahne Dies ist eine schicke Variante des althergebrach ten Wiener Kaffees In einer Tasse f r 90 bis 120 ml wird ein doppelter Espresso gef llt und mit einem Schlag frischer cremig geschla...

Страница 19: ...ene Butter Tasse starker hei er Espresso Zubereitung Mischen Sie die H lfte des Kaffees Puder zucker und Butter in einer Sch ssel R hren Sie gut durch und geben Sie den restlichen Kaffee nach und nach...

Страница 20: ...sign Espresso Maschine Advanced Pro G Operating Instructions Design Espresso Maschine Advanced Pro G Read all provided instructions before first usage Model and attachments are subject to change For h...

Страница 21: ...ms 69 Notes for Disposal 71 Information and Service 71 Warranty 71 Coffee Recipes 72 Index 74 Carefully read all provided instructions before you start running the appliance and pay attention to the w...

Страница 22: ...or aplliancein water or any other liquid Tthe water tank should never be removed or completely emptied during decalcifying Always switch off before cleaning the the ppliance disconnect the plug from t...

Страница 23: ...maged to avoid risk of fire electric shock or any other damage and or injuries to persons The appliance is likely to be damaged if the appliance was subject to inadmissible strain e g overheating mech...

Страница 24: ...y never touch hot surfaces Do not place the appliance or any part of it on or near hot surfaces e g burner heater or oven Do not use any part of the appliance e g pot steamer with any other device The...

Страница 25: ...without close adult supervision If you must use a longer cord or an extension cord when using the appliance the cord must include a 3 prong grounding plug It must be arranged so it will not drape or h...

Страница 26: ...spresso making skills use the included SINGLE WALL FILTERS Refer to Using Your Machine Step 4 5 on page 54 for details on where to set this dial Hands Free Direct Grinding The appliance features an in...

Страница 27: ...gle shot and 1 x double shot These filters are designed to intentionally slow the water flow rate during brewing resulting in an espresso that has been extracted at the correct pressure leading to a r...

Страница 28: ...cator into the drip tray and place the Cof fee Grinds Separator on top Then place grill on top Slide the drip tray into position in the base of the machine in front of the storage tray 3 Before instal...

Страница 29: ...ving add the hot water first and then extract the espresso Preheat the portafilter by placing underneath the group head Rinse with hot water from the group head by holding down the double shot button...

Страница 30: ...i ne has reached the correct temperature for brewing and is ready for use Ensure the drip tray and portafilter are in place Place one or two pre warmed cups beneath the portafilter outlet Note PRE BRE...

Страница 31: ...rding of used grounds in a sink can cause drains to become blocked With the filter still in place hold the portafilter underneath the group head press and hold down the one cup button to release hot w...

Страница 32: ...lk should end up forming a meringue like consistency that has a glassy sheen to it Remove any excess air bubbles by gently knocking the jug against a hard flat surface and pour the milk down the insid...

Страница 33: ...on top of the espresso following extraction Note The taste of your espresso will of course depend on personal preference and on many other factors such as the type of coffee bean used the coarseness...

Страница 34: ...f water hardness and we can not make any precise specifications on the frequency on the decalcifying The following table is a non binding recommendation and is for guidance only hardness range Recomme...

Страница 35: ...use abrasive cleansers pads or cloths which can scratch the surface STORage Before storing press the POWER button to off turn the steam dial to off and unplug Remove unused beans from the hopper empty...

Страница 36: ...ground espresso coming from grinder No espresso beans in hopper Fill hopper Grinder does not start when micro switch is pressed Filter Size lights are cycling through single and double Bean Hopper saf...

Страница 37: ...ollop of fresh cream whipped until lossy Dust with cinnamon and serve immediately Baked Custards with Fresh Raspberry and Coffee Float Serves 6 25 oz 750ml cream cup finely granulated sugar 2 vanilla...

Страница 38: ...sso Icing Delicious with a Cap puccino or Caf Latt Rich Eespresso Icing 2 cups powdered sugar sifted 1 tablespoon butter softened cup strong espresso coffee warm 1 Combine powdered sugar butter and ha...

Страница 39: ...GASTROBACK GmbH Gewerbestra e 20 21279 Hollenstedt Germany Telefon 49 0 41 65 22 25 0 Telefax 49 0 41 65 22 25 29 info gastroback de www gastroback de 20150428...

Отзывы: