![Fischer Panda 55-4 PSC Скачать руководство пользователя страница 69](http://html1.mh-extra.com/html/fischer-panda/55-4-psc/55-4-psc_manual_2294297069.webp)
PANDA 55-4 PSC
120V/60Hz
Betriebsanleitung/Operation manual
...\Handbuch\Fahrzeug\Sonder\P55-4PSC\s00160.01.p65 04´02
Seite 69
Made by ICEMASTER GmbH - Germany
ASB Startbooster
Zusätzlich befindet sich auf der Steuerplatine die automatische Anlauf-
stromverstärkung. Bei einem Unterschreiten einer fest eingestellten
Spannung wird durch Schalten einer zweiten Kondensatorgruppe (C2)
der Anlaufstrom verstärkt.
Durch das Zusammenwirken der beiden Komponenten Spannung/
Drehzahlregelung und ASB Startbooster kann der Anlaufstrom kurzzei-
tig bis zu 300% verstärkt werden.
Interne Temperaturüberwachungsschalter
Über das Fernbedienpanel werden die nachfolgende Werte überwacht
und der Generator wird bei Störung abgeschaltet:
1.
Wicklungstemperatur
2.
Zylinderkopftemperatur
3.
Kühlwassertemperatur - Schalter 2
4.
Öltemperatur
5.
Öldruck
Wenn ein Wert gemessen wird, der über dem Sollwert liegt, wird der
Fehlerschalter geschaltet (Alle Schalter sind Öffner). Über das Relais
an dem Fernbedienpanel wird dann die Stromzufuhr zum Hauptbetriebs-
relais abgeschaltet (Kraftstoffmagnetventil schließt sich, Kraft-
stofförderpumpe wird abgeschaltet).
Zusätzlich zu diesen auf dem Fernbedienpanel vorhandenen
Fehlerschaltern sind noch folgende Fehlerschalter in das Sy-
stem integriert, die den Generator selbständig abschalten
können, ohne daß dafür auf dem Panel ein Fehler angezeigt
wird:
1.
Motoröltemperatur
2.
Generatorwicklung
Beide Temperaturschalter sind doppelt vorhanden und wirken unabhän-
gig voneinander. Damit wird erreicht, daß der Generator auch dann
abschaltet, wenn durch einen Fehler am Panel die Fehlerabschaltung
nicht ausgelöst werden kann.
Die beiden internen Fehlerschalter (Temperatur-Fehlerschalter) unter-
brechen direkt die Stromzufuhr zu dem Hauptsteuerrelais. Durch diese
Konstellation ist sichergestellt, daß der Generator beim Vorliegen eines
Fehlers in jedem Falle abschaltet.
ASB Start Booster
Additionally, the automatic start booster is located on the circuit control
board. The starting current is increased by connecting a second group
of capacitors (C2), if the voltage drops below a pre-set voltage.
The starting current can be increased by 300% for a short period by
combining both components voltage/speed control and ASB Start booster.
Internal temperature monitoring switch
The following temperatures are monitored by the remote control panel
and the generator switches off when there is a fault.
1.
Windings temperature
2.
Cylinder head temperature
3.
Cooling water temperature switch 2
4.
Oil temperature switch
5.
Oil pressure switch
The fault is transmitted, if one of these switches measures a value that
exceeds the required value (all switches are openers). The current is
switched off by the main relay. (Fuel magnet valve closes, the fuel
suction pump is switched off).
The following fault switches are integrated into the system, in
addition to the fault switches on the remote control panel,
which automatically switch off the generator, even if a fault is
not shown on the panel:
1.
Motor oil temperature
2.
Generator winding
There are two of these temperature switches which operate
independently of each other. This means the generator will cut out, even
if the cut out function fails because of a panel fault.
Both internal fault switches (Temperature and Fault switch) directly
interrupt the current to the main control relay. This constellation ensures
that the generator switches off, when there is a fault in each case.