![Fischer Panda 55-4 PSC Скачать руководство пользователя страница 23](http://html1.mh-extra.com/html/fischer-panda/55-4-psc/55-4-psc_manual_2294297023.webp)
PANDA 55-4 PSC
120V/60Hz
Betriebsanleitung/Operation manual
...\Handbuch\Fahrzeug\Sonder\P55-4PSC\s00160.01.p65 04´02
Seite 23
Made by ICEMASTER GmbH - Germany
2.2
Kurzinformation zum Betrieb des Generators
Bevor der Generator in Betrieb genommen wird, muß das Hand-
buch mit den Warn-Hinweisen sorgfältig gelesen werden.
A. Kontrolltätigkeiten vor dem Start (täglich)
1.
Ölstandkontrolle (Sollwert: "MAX").
2.
Motorkühlwasser (ggfls. Absperrventil öffnen).
3.
Wahlschalter "LANDSTROM/GENERATOR" auf "0" stellen oder
alle Verbraucher abschalten.
4.
Batteriehauptschalter für Generatorbatterie einschalten.
5.
Öffnen des Kraftstoffventils (falls vorhanden).
B. Startvorgang
1.
Betriebsschalter "ON/OFF" einschalten.
2.
"OFF"-Schalter am FB-Panel (Fernbedienpanel) drücken.
3.
"ON"-Schalter am FB-Panel drücken.
Die Öldruckkontrolleuchte, Betriebs-LED und 12V Ladekontrollleuchte
müssen nun leuchten.
4.
Die Vorglühtaste (Heat) bis zu 15 Sekunden betätigen. Hierbei muß
die Vorglühkontrolleuchte aufleuchten.
5.
Die "START"-Taste drücke und ca. 2-4 Sekunden halten, bis der
Motor läuft. Sofort, wenn der Motor läuft, die "START"-Taste
freigeben. (Sonst besteht die Gefahr der Anlasserzerstörung!)
Während des Betätigens der "START"-Taste leuchtet die entspre-
chende Kontrolleuchte. Nach dem Start müssen alle Kontrolleuchten
erlöschen und die AC-Spannungskontrolle den Betrieb anzeigen.
6.
Hauptschalter für die elektrischen Verbraucher einschalten (bzw.
Wahlschalter auf "GENERATOR" schalten).
C. Kontrolle nach dem Start
1.
Kontrolle der AC-Spannung mit Voltmeter.
D. Stop des Generators
1.
Verbraucher abschalten. (Wenn der Generator längere Zeit im
"Lastbetrieb" gelaufen hat, muß etwa 5 Minuten vor dem Stop des
Motors die Last reduziert werden auf max. 30% der Nennleistung.
Der Generator soll nicht aus dem "Vollastbetrieb" direkt angehalten
werden.)
2.
"OFF"-Taste drücken.
3.
Netz umschalten etc., entsprechend den Verhältnissen vor Ort.
2.2
Summarized Operating Instructions
Befor starting the generator the operation manuel with the
warning instructions must be accurate read.
A. Checks before starting (daily)
1.
Check oil level (should be on "MAX").
2.
Engine cooling system (valves OPEN).
3.
Power source selector switch "SHORE POWER/GENERATOR
POWER". Switch to power source switch "0", or switch off all
consumers.
4.
Switch main battery switch "ON" (if installed).
5.
Open fuel inlet valve (if installed).
B. Starting Generator
1.
Activate ignition-switch "ON/OFF"
2.
Press "OFF"-button on the remote control panel.
3.
Press "ON"-button on the remote control panel.
The oil pressure, battery charging and "ON" lights should illuminate.
4.
Press and hold the "Heat"-button for 15 seconds max. to preheat the
glow plugs. The heat LED should illuminate while the button is
depressed.
5.
Press "START"-button for approx. 2-4 seconds or until you notice
that the generator is running. Release "START"-button as soon
as the generator is running. (Otherwise the starter motor can
be severely damaged!) While pressing the "START"-button the
according LED should be lit. After the start all LED´s should go out
and the AC power indicator light should illuminate.
6.
Switch power source selector switch to "GENERATOR".
C. In Operation Checks
1.
Check AC power with Voltmeter.
D. Stopping the Generator
1.
Switch off all electrical devices (consumers). If the genset has been
running under FULL LOAD for a longer period, DO NOT shut it down
abruptly. Reduce the electrical load to at least 30% of the rated load
(i.e. 30% of 4kW is apx. 120W) and let run for apx. 5 minutes.
2.
Press main power "OFF"-switch.
3.
Shut down power mains depending on the expected electrical
demand.
ACHTUNG! Die "START"-Taste nicht länger als 20 Sek. drücken,
sonst kann sich das Auspuffsystem mit Kühlwasser füllen.
ATTENTION! Don't press the "START"-button longer than 20
sec., otherwise the exhaust system could fill with cooling water.