![Fischer Panda 55-4 PSC Скачать руководство пользователя страница 45](http://html1.mh-extra.com/html/fischer-panda/55-4-psc/55-4-psc_manual_2294297045.webp)
PANDA 55-4 PSC
120V/60Hz
Betriebsanleitung/Operation manual
...\Handbuch\Fahrzeug\Sonder\P55-4PSC\s00160.01.p65 04´02
Seite 45
Made by ICEMASTER GmbH - Germany
3.4.2 Elektronisch gesteuerter Hubmagnet
Bei verschiedenen Modellen wird zusätzlich zum Kraftstoffmagnetventil
noch ein elektronisch gesteuertes Hubmagnet (02, Bild siehe unten)
verwendet.
Hierbei werden zwei Varianten verwendet:
A. Energized to stop
Durch Betätigen der "OFF"-Taste am FB-Panel wird der Hubmagnet
mit Spannung versorgt und angezogen, hierdurch wird die Einspritz-
pumpe auf Nullhub gestellt und der Generator stoppt.
B. Energized to run
Diese Version ist mit zwei Elektromagneten ausgestattet, ein Betä-
tigungs- und ein Haltemagnet.
Nach Anlegen der Spannung zieht der Betätigungsmagnet den Ein-
stellhebel der Einspritzpumpe an, wodurch der Kraftstoff fließen
kann. Der Betätigungsmagnet ist parallel zum Anlasser, der Halte-
magnet ist parallel zur Kraftstoffpumpe geschaltet. Der Haltemagnet
hält die Position, solange der Generator arbeitet.
ACHTUNG!
Sollte ein Panda 14000, 18, 24 oder 30 mit 3-Zylinder Motor nicht
anspringen, so kann es auch sein, daß der Hubmagnet defekt ist. Zur
Kontrolle ist dieser von der Einspritzpumpe abzuschrauben und die
Starttaste nach dem Einschalten des Fernbedienpanels kurz zu betäti-
gen (2-3 Sek.). Wird der Hubzylinder eingezogen, so ist der Hubmagnet
in Ordnung. Falls der Anlasser dreht und der Hubzylinder wird nicht
eingezogen, so ist entweder der Hubmagnet defekt oder aber es liegt
eine Unterbrechung der Zuleitungen zum Hubmagneten vor.
Obwohl die Starttaste nur kurz betätigt wurde, kann es sein, daß der
Generator startet. Hierbei tritt Öl aus den Gewindebohrungen, an denen
der Hubmagnet befestigt war.
Zum Test ist unbedingt der Stecker vom Magnetventil abzuziehen, um ein
Starten des Motors zu verhindern.
3.4.2 Electronic Throttle Shut-off Solenoid
On various modells an electronically controlled lifting magnet (02, picture
see below) is used in addition to the fuel solenoid valve.
There are two different variations:
A. Energized to stop
By pressing the "OFF"-button on the remote control panel, the lifting
magnet is supplied with current and attracts, whereby the fuel
injection pump resets to the zero position and the generator stops.
B. Energiezed to run
This version is equipped with two solenoids an actuating and a
stop solenoid.
After being fed with current, the actuating solenoid attracts the
adjusting lever of the fuel injection pump, through which the fuel
can flow. The actuating solenoid is switched parallel to the starter
motor, the stop solenoid is switched parallel to the fuel pump. The
position is held by the stop solenoid as long as the generator is
running.
BEWARE!
Should a Panda 14000, 18, 24 oder 30 with a 3 cylinder motor not start,
it could be that the stop solenoid has a defect. Unscrew this from the
injection pump to check it and actuate the start button (2-3 sec.) after
switching on the remote control panel. If the stop cylinder retracts, the
stop cylinder is functioning correctly. If the starter turns and the stop
cylinder does not retract, either the actuating magnet of the stop cylinder
is defective or the leads to the stop solenoid have been interrupted.
It could be that the generator starts in spite of the fact that the starter
button is pushed for a short period. Oil escapes through thread holes to
which the stop solenoid was fitted.
The plug must be removed from the solenoid valve, in order to prevent
the motor starting.
Hubmagnet
Stop Solenoid
01. Actuator for rpm-regulation
02. Throttle shut-off solenoid
03. Fuel filter
01. Stellmotor für Drehzahlregelung
02. Hubmagnet für Motorstop
03. Kraftstoff-Filter
01
02
03